Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Bildbände
- Essay
- Graphic Novel
- Hörspiel
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Kunst, Kultur, Ästhetik, Philosophie, Geisteswissenschaften, klassische Musik, Gegenwartsliteratur, Biografien
Werdegang
Studium Germanistik und Philosophie in München und Berlin; Magister; Promotion mit einer Arbeit über Theodor W. Adorno und Walter Benjamin; seit 2003 Lektorin; seit 2009 Übersetzerin aus dem Englischen ins Deutsche

Auszeichnungen
Übersetzerin von
u. a.:
Image Ecology, hrsg. v. Boaz Levin und Kathrin Schönegg, Ausst.-Kat. C/O Berlin, Leipzig: Spector Books, 2023
Julia Phillips, Energy Exchange, Mailand: Mousse Publishing, 2023
Martin Wong, Malicious Mischief, hrsg. v. Krist Gruijthuijsen und Agustín Pérez Rubio, Ausst.-Kat. KW Berlin u.a., Köln: Walther und Franz König, 2023
Karolina Wojtas, Abzgram, hrsg. v. Kathrin Schönegg, C/O Berlin, Ausst.-Kat. C/O Berlin, Leipzig: Spector Books, 2022
Typex, Moische. Sechs Anekdoten aus dem Leben des Moses Mendelssohn, Amsterdam: Scratch Books, 2022
Yael Bartana, Das Buch der Malka Germania, hrsg. v. Shelley Harten und Gregor H. Lersch, Jüdisches Museum Berlin, Berlin: DCV, 2021
Public Matters. Debatten & Dokumente aus dem Skulptur Projekte Archiv, hrsg. v. Hermann Arnhold, Ursula Frohne und Marianne Wagner, Köln: Walther König, 2019
res·o·nant. Mischa Kuball, hrsg. v. Léontine Meijer-van Mensch, Ausst.-Kat. Jüdisches Museum Berlin, Berlin: Jüdisches Museum/Sternberg Press, 2019
Mitübersetzerin von
u. a.:
Studio Mirko Baselgia, )in(out) till sundown, hrsg. v. Céline Gaillard und Simone Kobler, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2021 (m. Claudia Kotte)
Atlas des Möbeldesigns, hrsg. v. Mateo Kries, Jochen Eisenbrand, Henrike Büscher, Janna Lipsky, Adrian Luncke und Nina Steinmüller, Weil am Rhein: Vitra, 2019
Bauhaus Imaginista. Die globale Rezeption bis heute, hrsg. v. Marion von Osten und Grant Watson, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2019 (m. Julia Schell)
Autorin von
Sylvia Zirden, Theorie des Neuen, Paderborn: Königshausen und Neumann, 2005