Ausgangssprache
- Chinesisch
- Deutsch
- Englisch
Zielsprache
- Chinesisch
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Drehbuch
- Essay
- Kinder- und Jugendbuch
- Lyrik
- Sachbuch
- Theaterstücke
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Philosophie/Literatur/Theater
Werdegang
Frau Dr. Deng Zhang ist promovierte Philosophin, Literaturübersetzerin und Theatermacherin mit Fokus auf interdisziplinären Praxen zwischen Philosophie und Theater. Sie studierte Germanistik, Religionswissenschaft und promovierte in Philosophie. Ihre Dissertation »Angst und Entängstigung« wurde 2018 mit summa cum laude bewertet und als Band 37 der Kierkegaard Studies Monograph Series bei De Gruyter veröffentlicht.
Seit 2023 widmet sie sich intensiv der Übersetzung und Vermittlung zeitgenössischer Dramatik. Zu ihren Arbeiten gehören die chinesische Übersetzung von Kay/Matters »Alice verschwindet«, Thomas Köcks »paradies spielen« sowie die deutsche Übersetzung von Han Jing »24 Stunden vor Neujahr sind wir des Lebens müde«, die 2025 mit dem Internationalen Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus übersetzte sie auch deutschsprachige Philosophie (u. a. »Naturphilosophie« von Paul Feyerabend, 2014) sowie Jugendliteratur (Neuübersetzung von Hermann Hesses Klassiker »Unterm Rad«, 2025).
2024 nahm sie am internationalen Übersetzer:innen-Workshop des Mülheimer Theatertreffens teil und wurde anschließend zur Berliner Übersetzerwerkstatt am LCB eingeladen. Im Rahmen des Hieronymus-Programms (2025) – Zielsprache Deutsch – verfolgt Frau Zhang das Ziel, ihre Kompetenz im literarischen Übersetzen ins Deutsche weiter zu professionalisieren.
Sie ist Gründungsmitglied des Berliner Performance-Kollektivs Nomadic Minutes, dessen dokumentarisches Theaterprojekt »To Mom, I Want To …«, an dem ZHANG von der Konzeption bis zur Produktion sowie in Regie und Performance intensiv mitgewirkt hat, im Mai 2025 in Berlin und Shanghai uraufgeführt wurde.
Auszeichnungen
Stipendien und Auszeichnungen (Auswahl)
2025 Arbeitsstipendium des DÜF für »paradies spielen« von Thomas Köck
2025 Produktionsförderung des Goethe-Instituts (IKF) für das Doku-Theaterprojekt »To Mom, I want to…«
2025 Gruppenstipendium des Schloss Wiepersdorf
2019 Radial-Initiativstipendium des DÜF für »Anthropologie der Sinne« von Helmuth Plessner
2013 Übersetzungsförderung des Goethe-Instituts für »Naturphilosophie« von Paul Feyerabend
2008–2012 Promotionsstipendium des DAAD (FU Berlin)
2007 Stipendium des China Scholarship Council (FU Berlin)
2006 Tao Fong Scholarship, Institute of Sino-Christian Studies, Hongkong
2002 Austauschstipendium des DAAD (Universität Tübingen)
Ausbildung Literaturübersetzung (Auswahl)
07/2025 Teilnahme am Hieronymus-Programm mit dem Projekt »Hometown«
09–12/2024 Berliner Übersetzerwerkstatt (LCB) mit dem Projekt »Unterm Rad«
05/2024 Übersetzerwerkstatt zu den Mülheimer Theatertagen (gefördert vom Goethe-Institut und dem iTi)
Übersetzerin von
Deutsch als Zielsprache:
Auftragsübersetzung für den Heidelberger Stückemarkt: Anübersetzungen »Hometown«, »Mr. Nonexistence« sowie vollständige Übersetzung von »24 Stunden vor Neujahr werden wir des Lebens müde« von HAN Jing (Internationaler Autorenpreis 2025)
»Who Killed the Elephant« (Theaterübertitel aus dem Kantonesischen), 2023
Chinesisch als Zielsprache:
»Unterm Rad« von Hermann Hesse, neue vollständige Übersetzung, Zhejiang Renmin Publishing House 2025
»paradies spielen« von Thomas Köck, Suzhou/Shanghai/Aranya 2025
»Alice schwindet« von Matter / Verse, 2024 Goethe Stückemarkt
»Naturphilosophie« von Paul Feyerabend, Renmin Publishing House 2014 (ISBN: 9787010128511)
Mitübersetzerin von
Klaus Held: Grundbegriffe der Phänomenologie der Zeit. Neuauflage Guizhou 2025, Erste Auflage Beijing 2008 (mit Jin Xiping, Sun Zhouxing und Ke Xiaogang)
Martin Heidegger: Gesamtausgabe Bd. 79: Bremer und Freiburger Vorträge. Commercial Press China, Shanghai 2018 (mit Sun Zhouxing.)
Daniel Domscheit-Berg: Inside WikiLeaks. Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt. People’s Literature Publishing House, Beijing 2011 (mit Li Shuangzhi)
Autorin von
Angst und Entängstigung Deng Zhang: Angst und Entängstigung (De Gruyter, Berlin 2018) (ISBN: 9783110545500)