Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Essay
  • Graphic Novel
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Wissenschaftliche Texte

Werdegang

Studium Internationale Beziehungen, Konflikt- und Friedensstudien, International Journalism in Brighton, Guadalajara (MEX), Barcelona und London (MA, 2007); Redakteurin/Lektorin in London und Berlin (2007-2017); Diploma in Translation (IoLET DipTrans Sozialwissenschaften, Literatur, 2015); seit 2018 freie Übersetzerin und Lektorin.

Auszeichnungen

Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendium 2020 (Mentorat Milena Adam); Übersetzerwerkstatt 2019 (Mentorat Bettina Abarbanell); Hieronymus-Programm 2019 (Mentorat Thomas Gunkel)

Übersetzer/in von

Lulu Miller: Warum es keine Fische gibt, Kommode Verlag 2023; Helga Nowotny: Die KI sei mit euch, Matthes & Seitz Berlin 2023; Ashley Curtis: Alles ist beseelt, Kommode Verlag 2021; Michael Jansen: Bilder der Levante, Rotpunktverlag 2021; Malu Halasa: Mutter aller Schweine, Elster & Salis 2020; Shobha Rao: Mädchen brennen heller, Elster & Salis 2019; Fiona Jeffries (Hrsg.): Wir haben nichts zu verlieren außer unsere Angst. Gespräche mit Carolin Emcke, David Harvey, Silvia Federici u. a., Rotpunktverlag 2019; Übersetzungen von Essays (ZEITmagazin, Das Goethe), Texten für Museen und Ausstellungsorte (u. a. Kunstmuseum Basel, KW Institute for Contemporary Art) und wissenschaftlichen Texten (u. a. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Deutsches Institut für Menschenrechte).

Mitübersetzer/in von

Andrä Gärber (Hrsg.): Europa besser machen, Campus Verlag und Friedrich-Ebert-Stiftung 2021; Lonely Planet Culture Trails, MairDumont 2018; Das sollten sie wissen, Frau Merkel, ZEITmagazin, 50/2016; ZEITmagazin International Issue, Fall/Winter 2016.

Kontakt: Adresse

c/o Textetage, Mariannenstraße 9-10 10999 Berlin