Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Bildbände
  • Essay
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Krimi
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman
  • Wissenschaftliche Texte

Werdegang

Studium der Skandinavistik und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Stockholm (Schweden).

Aufbaustudiengang Buch- und Medienpraxis in Frankfurt am Main.

Seit 2014 nebenberufliche Tätigkeit als Literaturübersetzer aus dem Dänischen, Schwedischen und Norwegischen.

© Hans-Ulrich Albus

Auszeichnungen


Übersetzer von

Junikinder Marcus Jarl; aus dem Schwedischen von André Wilkening (S. Fischer, erscheint am 1.04.2025)

Entführt Samuel Karlsson; aus dem Schwedischen von André Wilkening (BookBeat, 2024)

Sommermorde Samuel Karlsson; aus dem Schwedischen von André Wilkening (BookBeat, 2023)

Look Luka Holmegaard ; aus dem Dänischen von André Wilkening: Look (Weissbooks, Berlin 2022)

Todesspiel Samuel Karlsson; aus dem Schwedischen von André Wilkening (BookBeat, 2022)

Herbstmorde Samuel Karlsson; aus dem Schwedischen von André Wilkening (BookBeat, 2022)

Deutsche auf der Flucht John V. Jensen ; Übersetzung: André Wilkening: Deutsche auf der Flucht (Aarhus University Press, Aarhus 2022)

Engel über der Stadt Jonas Kleinschmidt ; aus dem Dänischen von André Wilkening: Engel über der Stadt (Arctis, Zürich 2021)

Der Römer Lasse Holm ; aus dem Dänischen von André Wilkening: Der Römer (Osburg Verlag, Hamburg 2016)

Erik der Rote - Schiff und Schwert (Ungekürzt) Preben Mørkbak: Erik der Rote - Schiff und Schwert (Ungekürzt) (SAGA Egmont, Copenhagen 2015)

Mitübersetzer von

Jens Ferdinand Willumsen : Jens Ferdinand Willumsen (Hirmer, München 2024)

Kaum ein Tag ohne Spektakel Henrik Pontoppidan ; herausgegeben von Marlene Hastenplug und Ulrich Sonnenberg: Kaum ein Tag ohne Spektakel (Wallstein Verlag, Göttingen 2023)

»Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 Bertolt Brecht: »Unsere Hoffnung heute ist die Krise« Interviews 1926-1956 (Suhrkamp Verlag, Berlin 2023)

Sagenhafte Geschichten Gabriele Haefs, Karon Alderman, Willi Basler, Birgit Beyer, Karin Braun [und weitere]: Sagenhafte Geschichten (tredition, Hamburg 2021)

Mutter! herausgegeben von Lærke Rydal Jørgensen, Marie Laurberg, Kirsten Degel und Johan Holten: Mutter! (DISTANZ Verlag, [Berlin] 2021)

Die späten Werke von Ernst Ludwig Kirchner und Jens Ferdinand Willumsen - Natur und Leben in Szene gesetzt Herausgeberin: Anne Gregersen: Die späten Werke von Ernst Ludwig Kirchner und Jens Ferdinand Willumsen - Natur und Leben in Szene gesetzt (Hatje Cantz, Berlin 2020)

Licht überm Land im Auftryg der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Zusammenarbeit mit Det Danske Akademi herausgegeben von Peter Urban-Halle und Henning Vangsgaard: Licht überm Land (Carl Hanser Verlag, München 2020)

Kleine Schriften Fritz Bauer ; herausgegeben im Auftrag des Fritz Bauer Instituts von Lena Foljanty und David Johst: Kleine Schriften (Campus Verlag, Frankfurt 2018)

Sturm-Frauen hrsg. von Ingrid Pfeiffer und Max Hollein. [Übers. Volker Ellerbeck ...]: Sturm-Frauen (Wienand, Köln 2015)

Kontakt: Adresse

Ringelstrasse 14 60385 Frankfurt am Main