Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Lyrik
- Sachbuch
Sachgebiete
Sprache, Psychologie, Kognitions- und Neurowissenschaften, Medizin, Biologie und Ökologie, Kunst
Werdegang
1983 Prüfung vor der IHK Düsseldorf zur staatlich anerkannten Übersetzerin (Englisch)
1984 Prüfung zum Magister artium an der Universität Düsseldorf (Hauptfach: Neuere Anglistik und Amerikanistik, 1. Nebenfach: Ältere Anglistik, 2. Nebenfach: Allgemeine Sprachwissenschaft)
ab 1984 Tätigkeit als freiberufliche Übersetzerin (Englisch) und Lektorin, vorwiegend von populärwissenschaftlichen Büchern in den Bereichen Sprache, Psychologie, Kognitions- und Neurowissenschaften, Medizin, Biologie und Ökologie, Kunst

Auszeichnungen
Übersetzerin von
Ein Makkaronibaum in der Sahara Ernst Aebi. Aus dem Amerikan. von Martina Wiese: Ein Makkaronibaum in der Sahara (Droemer Knaur, München 1995)
Der Sprachinstinkt Steven Pinker. Aus dem Amerikan. von Martina Wiese: Der Sprachinstinkt (Kindler, München 1996)
Wörter im Kopf Jean Aitchison. Aus dem Engl. von Martina Wiese: Wörter im Kopf (Niemeyer, Tübingen 1997)
Pragmatik Stephen C. Levinson: Pragmatik (Niemeyer, Tübingen 2000)
Wörter und Regeln Steven Pinker. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: Wörter und Regeln (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2000)
Eine kurze Geschichte der Sprachen Tore Janson. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: Eine kurze Geschichte der Sprachen (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2003)
Eine kleine Geschichte des Lächelns Angus Trumble. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: Eine kleine Geschichte des Lächelns (Elsevier, Spektrum, Akad. Verl., München 2006)
So gewinnt man den Nobelpreis Peter Doherty. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese und Ingrid Haußer-Siller: So gewinnt man den Nobelpreis (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2007)
Du bist (eigentlich) ein Fisch Keith Harrison. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: Du bist (eigentlich) ein Fisch (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2008)
Biologie des Bösen Barbara Oakley. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: Biologie des Bösen (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2008)
1000 Sprachen Peter K. Austin (Hrsg.). Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese. [Red.: Usch Kiausch]: 1000 Sprachen (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2009)
Das lesende Gehirn Maryanne Wolf. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese. Ill. von Catherine Stoodley: Das lesende Gehirn (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2009)
Fortschritte der Medizin durch Wissenschaft und Technik Andras Gedeon. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: Fortschritte der Medizin durch Wissenschaft und Technik (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2010)
50 Schlüsselideen Literatur John Sutherland. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: 50 Schlüsselideen Literatur (Spektrum, Akad. Verl., Heidelberg 2012)
Das Zeitalter der Erkenntnis Eric Kandel. Aus dem amerikan. Engl. von Martina Wiese: Das Zeitalter der Erkenntnis (Siedler, München 2012)
Im Reich der Träume David K. Randall. Aus dem Engl. übers. von Martina Wiese: Im Reich der Träume (Springer Spektrum, Berlin 2014)
Mein Ich, die anderen und wir Brian Little ; aus dem Englischen übersetzt von Martina Wiese: Mein Ich, die anderen und wir (Springer Spektrum, Berlin 2015)
Der Stoff, aus dem das Denken ist Steven Pinker. Aus dem Amerikan. von Martina Wiese: Der Stoff, aus dem das Denken ist (S. Fischer, Frankfurt, M. 2014)
Oxytocin, das Hormon der Nähe Kerstin Uvnäs Moberg ; aus dem Englischen übersetzt von Martina Wiese: Oxytocin, das Hormon der Nähe (Springer Spektrum, Berlin 2016)
Wir sind viele Rob Knight unter Mitarbeit von Brendan Buhler ; aus dem Englischen von Martina Wiese: Wir sind viele (Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2016)
Die Zukunft der Architektur in 100 Bauwerken Marc Kushner ; aus dem Englischen von Martina Wiese: Die Zukunft der Architektur in 100 Bauwerken (Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2016)
Einfach denken! Richard E. Nisbett ; aus dem Englischen von Martina Wiese: Einfach denken! (S. Fischer , Frankfurt am Main 2016)
Genmanipulierte Menschheit Paul Knoepfler ; aus dem Englischen übersetzt von Martina Wiese ; mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Claudia Wiesemann ; unter Mitarbeit von Ulrike Roll: Genmanipulierte Menschheit (Springer, Berlin, Germany 2018)
Aufklärung jetzt Steven Pinker ; aus dem Englischen von Martina Wiese: Aufklärung jetzt (S. Fischer, Frankfurt am Main 2018)
Unsere Zukunft Martin Rees ; aus dem Englischen übersetzt von Martina Wiese: Unsere Zukunft (wbg Theiss , Darmstadt 2020)
Die Stunde der Ökonomen Binyamin Appelbaum ; aus dem amerikanischen Englisch von Martina Wiese: Die Stunde der Ökonomen (S. Fischer, Frankfurt am Main 2020)
Mehr Rationalität Steven Pinker ; aus dem Englischen von Martina Wiese: Mehr Rationalität (S. FISCHER, Frankfurt am Main 2021)
Der dunkle Spiegel Barton Gellman ; aus dem Englischen von Martina Wiese: Der dunkle Spiegel (S. FISCHER, Frankfurt am Main 2020)
Das Bill-Gates-Problem Tim Schwab ; aus dem Englischen von Martina Wiese: Das Bill-Gates-Problem (S. FISCHER, Frankfurt am Main 2023)
Mitübersetzerin von
Erinnern, um Neues zu sagen hrsg. von Jean-Pierre van Noppen. [Die Beitr. übers. Irmhild Rehkämper ...]: Erinnern, um Neues zu sagen (Athenäum, Frankfurt am Main 1988)
Die Grenzen künstlicher Intelligenz Hubert L. Dreyfus. Aus d. Amerikan. von Robin Cackett ...: Die Grenzen künstlicher Intelligenz (Athenäum, Königstein/Ts. 1985)
Grundlagen der Sozialtheorie James S. Coleman. [Aus dem Amerikan. übers. von Michael Sukale unter Mitw. von Martina Wiese]: Grundlagen der Sozialtheorie (1992)
Grundlagen der Sozialtheorie James S. Coleman. [Aus dem Amerikan. übers. von Michael Sukale unter Mitw. von Martina Wiese]: Grundlagen der Sozialtheorie (1994)
Wie das Denken im Kopf entsteht Steven Pinker. Aus dem Amerikan. von Martina Wiese und Sebastian Vogel: Wie das Denken im Kopf entsteht (Kindler, München 1998)
Nein Eric Jarosinski. Aus dem Engl. von Martina Wiese und Eric Jarosinski: Nein (S. Fischer, Frankfurt, M. 2015)
Am achten Tag Gaia Vince ; aus dem Englischen von Monika Niehaus, Martina Wiese und Jorunn Wissmann: Am achten Tag (Theiss, Darmstadt 2016)
Der Funke des Lebens Nick Lane: Der Funke des Lebens (Theiss, Darmstadt 2017)
Der Tiger in der guten Stube Abigail Tucker ; aus dem Englischen von Martina Wiese, Jorunn Wissmann und Monika Niehaus ; Illustrationen von Monika Steidl: Der Tiger in der guten Stube (Theiss, Darmstadt 2017)
Die Watvögel Europas Lars Gejl ; übersetzt von Kirsten Nutto und Martina Wiese: Die Watvögel Europas (Haupt Verlag, Bern 2017)
Der Ursprung der Zeit Thomas Hertog ; aus dem Englischen von Martina Wiese und Monika Niehaus: Der Ursprung der Zeit (S. Fischer, Frankfurt am Main 2023)
Im Takt der Natur Helen Pilcher ; übersetzt von Monika Niehaus, Martina Wiese und Coralie Wink: Im Takt der Natur (Haupt Verlag, Bern 2023)
Outlive Dr. Peter Attia mit Bill Gifford ; aus dem Amerikanischen von Susanne Warmuth, Martina Wiese und Jorunn Wissmann: Outlive (Ullstein extra, Berlin 2024)
Bibliothek der Farben Neil Parkinson: Bibliothek der Farben (Haupt Verlag, Bern 2024)