Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Altisländisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Bildbände
  • Essay
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Lyrik
  • Sachbuch
  • Wissenschaftliche Texte

Werdegang

Studium Germanistik, Skandinavistik, Geschichte Universitäten Bonn, Uppsala. Sonderforschungsbereich „Die literarische Übersetzung" Univ. Göttingen. DAAD-Lektor Univ. Reykjavík. Freier Autor und Übersetzer

© Aleksandra Bajazetov

Auszeichnungen

2023    - Christoph-Martin-Wieland-Preis
2020    - Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium (DÜF)
2019    - Exzellenzstipendium Deutscher Übersetzerfonds (DÜF)

2017    - Übersetzerstipendium des Landes Niedersachsen
2015    - Übersetzerstipendium Isländischer Schriftstellerverband
2012    - Stipendiat Helsinki International Artist Programme/Finnish Literature Abroad

2009    - Stipendium Isländischer Kulturfonds
            - Translator in Residence Gunnar-Gunnarsson-Institut, Island

2003    - Anerkennungspreis Dialog-Werkstatt Zug, Schweiz

Übersetzer von

Hallgrímur Helgason: 101 Reykjavík (Klett-Cotta 2002), zuletzt: 60 Kilo Kinnhaken (Tropen 2020, und 5 weitere Romane), Jón Kalman Stefánsson: Dein Fortsein ist Finsternis (Piper 2023, und 11 weitere Romane), Isländersagas (Neuübersetzg. Fischer 2011), Guðbergur Bergsson und weitere isländ. Autoren, Gunnar Gunnarsson und Annette Lindegaard (Dänemark), Stig Sæterbakken (Norwegen): Durch die Nacht (Dumont 2019), Johan Bargum (Finnland): Septembernovelle (mare 2014), Nachsommer (mare 2018), Henrik Tikkanen (Finnland): Brändövägen 8 (Verbrecher 2014) und Ulla-Lena Lundberg (Finnland): Eis (mare 2014)

Mitübersetzer von

Lydia Sandgren (Schweden): Gesammelte Werke (mare 2021), Die Ostsee. Berichte und Geschichten aus 2000 Jahren (Galiani 2018), Bei betagten Schiffen. Islands Atomdichter (Edition die horen 2011), Wortlaut Island (Edition die horen, 2000)

Autor von

Sagenhaftes Island (Frederking & Thaler 2019), Mein Island (mare 2017), Windzeit, Wolfszeit (Verbrecher 2011), Neuseeland (Bruckmann 2009), Kanada (Bucher 2004), Laos, Kambodscha (Bucher 2001)

Kontakt: Adresse

Senderstraße 6 37077 Göttingen