Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Drehbuch
  • Graphic Novel
  • Hörspiel
  • Theaterstücke
  • Unterhaltungsroman

Werdegang


geb. 4.1.1951. Studium Anglistik/ Philosophie

Auszeichnungen

Johann-Heinrich-Voß-Preis 1988; Ledig-Rowohlt-Preis 1999; Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis 2005; Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2008; Stipendium der Arno-Schmidt-Stiftung 2009; Literaturstipendium der Stadt München 2010; Stipendium des Deutschen Literaturfonds 2010; Europäischer Übersetzerpreis Offenburg 2018; Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Übersetzer von

Robert Louis Stevenson: "Entführt";

Insel Verlag, Frankfurt am Main 1979.

Edward Bulwer-Lytton: "Das kommende Geschlecht";

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1980.

H.P.Lovecraft: "Die Katzen von Ulthar";

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1980.

Lewis Carroll: "Sylvie & Bruno";

Robinson Verlag, Frankfurt am Main 1980.

Patrick Little: "Im Weißdornbaum";

Anrich Verlag, Modautal-Neunkirchen 1981.

J.G.Ballard: "Der ewige Tag";

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1981.

Arthur R.G. Solmssen: "Berliner Reigen";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1981.

J.G.Ballard: "Freiflüge";

Robinson Verlag, Frankfurt am Main 1982

George Orwell: "Farm der Tiere";

Diogenes Verlag, Zürich 1982.

lan McEwan: "Zwischen den Laken";

Diogenes Verlag, Zürich 1982.

H.P.Lovecraft: "In der Gruft";

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1982.

J.G.Ballard: "Billenium";

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1983.

J.G.Ballard: "Der tote Astronaut";

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1983.

Virginia Woolf: "Nacht und Tag";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1983.

lan McEwan: "Der Trost von Fremden";

Diogenes Verlag, Zürich 1983.

George Orwell: "1984";

Ullstein Verlag, Berlin 1984.

John Irving: "Laßt die Bären los!";

Diogenes Verlag, Zürich 1985.

Rudyard Kipling: "Meine lieben Kinder / Briefe 1906-15";

List Verlag, München 1986.

Laurence Sterne: "Leben und Ansichten des Tristram Shandy";

Haffmanns Verlag, Zürich 1983, 1984, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991.

Julian Barnes: "Flauberts Papagei";

Haffmans Verlag, Zürich 1987.

Charlotte, Emily, Anne und Branwell Bronte:"Angria & Gondal";

 Insel Verlag, Frankfurt am Main 1987.

Julian Barnes: "Als sie mich noch nicht kannte";

Haffmans Verlag, Zürich 1988.

Eugene O'Neill: "Fast ein Poet";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1988.

B.S.Johnson: "Christie Malry's Doppelte Buchführung";

Schneekluth Verlag, München 1989

Eugene O'Neill: "Trauer muß Elektra tragen";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1990.

Eugene O'Neill: "Kaiser Jones";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992.

Arthur Miller: "Der Mann, dem alles glückte";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992.

Eugene O'Neill: "Der Große Gott Brown";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992.

Iris Murdoch: "Der schwarze Prinz";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992.

B.S.Johnson: "Lebensabend. Eine geriatrische Komödie";

Schneekluth Verlag, München 1992.

Eugene O'Neill: "Seltsames Intermezzo";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1993.

Neil Simon: "Ein ungleiches Paar";

S. Fischer Verlag, Frankfurt arn Main 1993.

Neil Simon: "Ein ungleiches Paar" (Female Version);

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1994.

Alan Ball: "Fünf Frauen im selben Kleid";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1994.

Scott McPherson: "Marvins Zimmer";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1994.

Neil Simon: "Ein Gag für Max";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1995.

Eugene O'Neill: "Alle Reichtümer dieser Welt";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1994.

Irene Dische: "Das zweite Leben des Domenico Scarlatti";

Rowohlt Verlag, Berlin 1995.

Jeffrey Hatcher: "Scotland Road";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1995.

David Hare: "Skylight";

Rowohlt Verlag, Reinbek 1995.

Harold Pinter: "Asche zu Asche";

Rowohlt Verlag, Reinbek 1996.

Adam Phillips: "Monogamie";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1997.

Harold Pinter: "Die Geburtstagsfeier";

Rowohlt Verlag, Reinbek 1997.

Eugene O'Neill: "Eines langen Tages Reise in die Nacht";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1997.

David Hare: "Amys Welt";

Rowohlt Verlag, Reinbek 1998.

David Hare: "Der Judaskuß";

Rowohlt Verlag, Reinbek 1999.

David Hare: "The Blue Room";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999.

Harold Pinter: "Das Fest";

Rowohlt Verlag, Reinbek 2000.

David Hare: "Mein Zinkbett";

Rowohlt Verlag, Reinbek 2001.

Richard Dresser: "Wonderful World";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002.

David Hare: "The Breath of Life";

Rowohlt Verlag, Reinbek 2002.

Edward Gibbon:"Verfall und Untergang des Römischen Reiches"

Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003

Neil Simon: "Hotel Suite";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003

Harold Pinter: "Die Heimkehr";

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005.

Harold Pinter: "Der stumme Diener";

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005.

Harold Pinter: "Der Liebhaber";

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005.

Lewis Carroll: "Sylvie & Bruno";

Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2006.

Daniel Freudenberger:  "Informed Consent";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007.

Herman Melville: "Die großen Erzählungen";

Carl Hanser Verlag, München 2009

Edward Albee:  "Peter und Jerry";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009.

Charles Dickens / Neil Bartlett:  "Große Erwartungen";

Rowohlt Verlag, Reinbek 2009.

Virginia Woolf: "Nacht und Tag"; (Überarbeitete Fassung der Ausgabe vom Jahr 1983)

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009.

Laurence Sterne:  "Eine empfindsame Reise durch Frankreich und Italien";

Galiani Verlag, Berlin 2010.

Edward Albee:  "Me, Myself and I";

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011.

Martin Rowson: "Leben und Ansichten des Tristram Shandy";

Knesebeck Verlag, München 2011.

Richard Hughes:  "In Bedrängnis";

Dörlemann Verlag, Zürich 2012.

Richard Hughes:  "Orkan auf Jamaika";

Dörlemann Verlag, Zürich 2013.

Henry James:  "Die Gesandten";

Carl Hanser Verlag, München 2015

Laurence Sterne:  "Werkausgabe in drei Bänden";

Galiani Verlag, Berlin 2018

Joseph Conrad: „Lord Jim“ Carl Hnaser Verlag 2022

Herausgeber von

B.S. Johnson Werkausgabe, Schneekluth 1989-93

Kontakt: Adresse

Mannhardtstr. 7 80538 München

Kontakt: Kommunikation

089-2283962