Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Lyrik
- Sachbuch
- Wissenschaftliche Texte
Werdegang
1998 Abschluss des Magisterstudiums der Anglistik, Soziologie und Psychologie an der Freien Universität Berlin
1998 – 1999 Fernsehredakteurin für die Tele München Gruppe
1999 – 2001 feste freie Mitarbeit im Übersetzerbüro für Fachübersetzungen Burton, Van Iersel & Whitney in München. Seitdem als freie Übersetzerin tätig
2001 einjährige Weiterbildung zur Drehbuchautorin an der Internationalen Filmschule Köln mit anschließender Autorentätigkeit u.a. für die Produktionsfirmen Odeon TV und Constantin Entertainment im Bereich Tägliche Serie
2013 – 2021 freie Redakteurin und Autorin für das Magazin der Bayerischen Staatsoper Max Joseph
Seit 2013 zahlreiche Übersetzungen für unterschiedliche Publikationen (Programmbücher, Opernmagazine, Webseiten) deutschsprachiger Opernhäuser; Libretti-Übersetzungen
Seit 2016 Deutschlehrkraft für Migrantinnen für die Organisation SOS-Kinderdorf e.V.
2019 Abschluss des weiterbildenden Masterstudiums „Literarisches Übersetzen“ (Englisch-Deutsch) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Wintersemster 2021/22 – Sommersemester 2024 Dozentin für Übersetzung am Department für Anglistik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Ab Wintersemester 2024/25 Dozentin für Narrativik innerhalb des weiterbildenden Masterstudiums „Literarisches Übersetzen“ (LMU)
Seit 2022 regelmäßige Tätigkeit (Übersetzungen und Lektorate) für das Übersetzerbüro Gegensatz Translation Collective, Berlin. Texte aus den Bereichen Politik und Kultur
Auszeichnungen
Stipendien: 2021 Exentsiv-Initiativ-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung von This Little Art, Kate Briggs / 2024 Initiativstipedium des DÜF für The Long Form, Kate Briggs / 2024 Arbeitsstipendium des DÜF für The Long Form, Kate Briggs
Übersetzerin von
This Little Art, Kate Briggs