Ausgangssprache
- Englisch
- Italienisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Kinder-und Jugendbuch
- Krimi
- Märchen
- Unterhaltungsroman
Werdegang
Studium Italienisch und Englisch für Übersetzer sowie Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Università degli Studi Bologna. Mehrjährige Verlagsarbeit in Italien und Deutschland. Seit 2002 als Literaturübersetzerin selbstständig

Auszeichnungen
Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis 2020
Jane-Scatcherd-Preis 2024
Übersetzerin von
- Pier Antonio Quarantotti Gambini: L’onda dell’incrociatore/ Ein Kinderspiel, Mare Verlag, Hamburg 2002
- Claudio Paglieri: L’estate sta finendo/ Sommer Ende Zwanzig, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2002
- Carlo Levi: L’Orologio/ Die Uhr, Aufbau Verlag, Berlin 2003
- Enrico Remmert: La ballata delle canaglie/ Kleine Fische, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2004
- Claire Tristram: Passion, Aufbau Verlag, Berlin 2004
- Zvi Jagendorf: Wolfy and the Strudelbakers/ Die fabelhaften Strudelbakers, Aufbau Verlag, Berlin 2004
- Mario Rigoni Stern: L‘ultima partita a carte/ Geblendet und betrogen, Berenberg Verlag, Berlin 2005
- Elisabeth Curtis Sittenfeld: Prep/ Eine Klasse für sich, Aufbau Verlag, Berlin 2006
- Matthew Sharpe: The sleeping father/ Eine amerikanische Familie, Aufbau Verlag, Berlin 2006
- Sally Grindley: Spilled Water/ Das Mädchen Lu Si-yan, Berlin Verlag, Berlin 2006
- Lisa Corva: Confessioni di una aspirante madre/ Hormone zum Frühstück, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2007
- Simona Vinci: Camera 411/ Zimmer 411, Goldmann Verlag, München 2008
- Rosa Cerrato: Delitto al Paul Klee/ Schnee an der Riviera, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2009
- Patrick Fogli: L’ultima estate di innocenza/ Schweig, bis sie dich kriegen, Aufbau Verlag, Berlin 2009
- Alessandro D’Avenia: Bianca come il latte, rossa come il sangue/ Weiß wie Milch, rot wie Blut, btb Verlag, München 2010
- Tom McNab: Flanagan’s Run/ Trans-Amerika, Aufbau Verlag, Berlin 2010
- Rosa Cerrato: La maman di via del Campo/ Das böse Blut der Donna Luna, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2010
- Rosa Cerrato: Le uova del cucolo/ Der Fluch vom Valle della Luna, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2011
- Tom McNab: The fast men/ Finish, Aufbau Verlag, Berlin 2011
- Giuseppina Torregrossa: Il conto delle minne/ Kirschen auf Ricottaschnee, Hoffman und Campe, Hamburg 2011
- Patrick Fogli, Ferruccio Pinotti: Non voglio il silenzio/ Bleiernes Schweigen, Aufbau Verlag, Berlin 2012
- Salman Rushdie (zusammen mit Bernhard Robben): Joseph Anton – A Memoir/ Joseph Anton – Die Autobiografie, C.Bertelsmann Verlag, München 2012
- Gianrico Carofiglio: Non esiste saggezza/ Die Illusion der Weisheit, Goldmann Verlag, München 2012
- Alessandro D’Avenia: Cose che nessuno sa/ Die Welt ist eine Muschel, btb Verlag, München 2012
- Viola Ardone: La ricetta del cuore in subbuglio/ Rezept für ein Herz in Aufruhr, Ullstein Verlag, Berlin 2012
- Paola Predicatori: Il mio inverno a Zerolandia/ Der Regen in deinem Zimmer, Aufbau Verlag, Berlin 2012
- Ludovica Scarpa: Lo zen del gatto/ Das Zen meiner Katze, Aufbau Verlag, Berlin 2012
- Non so niente di te/ Filippo und die Weisheit der Schafe, carl’s books, München 2014
- Alissa Nutting: Tampa, Hoffmann und Campe, Hamburg 2014
- Giuseppina Torregrossa: La miscela segreta di casa Olivares/ Das geheime Rezept der Familie Olivares, Berlin Verlag, Berlin 2014
- Jennifer duBois: Cartwheel/ Ein gutes Mädchen, Aufbau Verlag, Berlin 2014
- Melania Mazzucco: Il bassotto e la regina/ Der Dackel und die Königin, Hoffmann und Campe, Hamburg 2014
- Francesco Zingoni: Forte come l’onda è il mio amore/ Unter den Sternen, btb Verlag, München 2014
- Gianrico Carofiglio: Il bordo vertiginoso delle cose/ Am Abgrund aller Dinge, Goldmann Verlag, München 2015
- Marina Mander: Il potere del miao/ Katzen: Eine unendliche Liebesgeschichte, C.Bertelsmann Verlag, München 2016
- Michela Tilli: Ogni giorno come fossi bambina/ Der Tag, an dem ich die Schönste war, Berlin Verlag, Berlin 2016
- Alessandro D’Avenia: Ciò che inferno non è/ So unergründlich wie das Meer, btb Verlag, München 2016
- Verna B. Carleton: Back to Berlin/ Zurück in Berlin, Aufbau Verlag, Berlin 2016
- Luca D’Andrea: La sostanza del male/ Der Tod so kalt, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017
- Simonetta Agnello Hornby: Caffè amaro/ Der Jasmingarten, Goldmann Verlag, München 2017
- Jessica Shattuck: The Women in the Castle, Aufbau Verlag, Berlin 2017 (noch nicht erschienen)
- Antonella Cilento: Lisario o il piacere infinito delle donne/ Lisario oder die unendliche Lust der Frauen, btb Verlag, München 2017
- Elisabetta Flumeri, Gabriella Giacometti: L’amore è un bacio di dama/ Die Zutaten der Liebe, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2017
- Elisabetta Flumeri, Gabriella Giacometti: I love Capri/ Der Duft von Liebe und Limonen, Aufbau Verlag Tb, Berlin 2017
- Roberto Saviano, Giovanni di Lorenzo (Transkription und Rohübersetzung der geführten Interviews): Erklär mir Italien!, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017
- Gianrico Carofiglio: L’estate fredda/ Kalter Sommer, Goldmann Verlag, München 2018
- Donato Carrisi: L’uomo del labirinto/ Diener der Dunkelheit, Atrium Verlag, Zürich 2018
- Chiara Marchelli: Le notti blu/ Die blauen Nächte, btb Verlag, München 2018 (Frühjahr 2021)
- Edoardo Albinati: La scuola cattolica/ Die katholische Schule, Berlin Verlag, Berlin 2018
- Gianrico Carofiglio: Le tre del mattino/ Drei Uhr morgens, Folio Verlag, Wien/Bozen 2019
- Pierpaolo Brunoldi, Antonio Santoro: La fortezza del castigo/ Im Zeichen der Reliquie, C. Bertelsmann Verlag, München 2019
- Beatrice Mariani: Una ragazza inglese/ Der Oleandergarten, MIRA HarperCollins, Hamburg 2019
- Giosuè Calaciura: Borgo Vecchio/Die Kinder des Borgo Vecchio, Aufbau Verlag, Berlin 2019
- Edoardo Albinati: Un adulterio/ Ein Ehebruch, Berlin Verlag, Berlin 2019
- Caterina Bonvicini: Fancy Red, btb Verlag, München (noch nicht erschienen)
- Antonio Scurati: M – il figlio del secolo/ M – der Sohn des Jahrhunderts, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
- Helena Janeczek: La ragazza con la Leica/ Das Mädchen mit der Leica, Berlin Verlag, Berlin 2020
- Fabio Geda: Una domenica/ Ein Sonntag mit Elena, Carl Hanser Verlag, Berlin 2020
- Marco Malvaldi: La misura dell’uomo / Der geheime Auftrag, C.Bertelsmann Verlag, München 2021
- Simona Lo Iacono: L’albatro / Der Albatros, Aufbau Verlag, Berlin 2021
- Valeria Parrella: Almarina/ Versprechen kann ich nichts, Hanser Verlag, München 2021
- Roberto Andò: Il bambino nascosto / Ciros Versteck, Folio Verlag, Wien/ Bozen 2021
- Gianrico Carofiglio: La misura del tempo / Zeit der Schuld, Goldmann Verlag, München 2021
- Antonio Scurati: M – L’uomo della provvidenza / M – Der Mann der Vorsehung, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2021
- Alba de Céspedes: Quaderno proibito, Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
- Helena Janeczek: Tappata in casa, ma bene / Zu Hause eingesperrt, aber gut. Erzählung im Sammelband Gleichgültigkeit der Reihe Zeitworte/Parole del Tempo, Edizioni alphabeta Verlag Meran, 2021
- Goliarda Sapienza: L’università di Rebibbia, Aufbau Verlag, Berlin, 2022
- Fabio Geda: Se la vita che salvi è la tua, Carl Hanser Verlag, Berlin, 2022
- Nicolò Targhetta: Lei / Alles spricht, Kunstmann Verlag München, 2022
- Helena Janeczek: Le rondini di Montecassino, Berlin Verlag, Berlin, 2022
- Giosuè Calaciura: Malacarne, Aufbau Verlag, Berlin (Herbst 2024)
- Marina Jarre: I padri lontani, Carl Hanser Verlag, Berlin (Herbst 2024)
- Nicola Lagioia: La città dei vivi/ Die Stadt der Lebenden, btb Verlag, München, 2023
- Edith Bruck: Il pane perduto, Aufbau Verlag, Berlin, 2023
- Chiara Gamberale: Il grembo paterno, Folio Verlag, Wien/ Bozen, 2023
- Veronica Raimo: Niente di vero/ Nichts davon ist wahr, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, März 2023
- Vincenzo Latronico: Le Perfezioni/ Die Perfektionen, Claassen Verlag, Berlin, 2023
- Alessandro D’Avenia: L’appello, btb Verlag, München, (Herbst 2024)
- Antonio Scurati: M – gli ultimi giorni d’Europa, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2023
- Niccolò Ammaniti: La vita Intima/ Intimleben, Eisele Verlag, München, 2023
- Gianrico Carofiglio: Rancore, Folio Verlag, Wien/ Bozen, 2023
- Barbara Capponi: Come addomesticare un umano/So erziehst du deinen Menschen, Goldmann Verlag, München, 2024
- Olga Campofreda: Ragazze perbene /Anständige Mädchen, nonsolo Verlag, Freiburg (Herbst 2024)
- Gianni Solla: Il ladro dei quaderni/ Bei Licht ist alles zerbrechlich, Diogenes Verlag Zürich (Herbst 2024)
- Greta Olivo: Spilli/ Die Nacht der Schildkröten, Rowohlt Verlag, Hamburg (Herbst 2024)
- Gian Marco Griffi: Le ferrovie del Messico/Die Eisenbahnen Mexikos, Claassen Verlag, Berlin (Herbst 2024)
- Marco De Franchi: La condanna dei viventi/Das zweite Kind, Ullstein Verlag, Berlin, Herbst 2024
- Antonio Scurati: M – Il libro della guerra /M – Das Buch des Krieges, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart (Herbst 2024)
- Igiaba Scego: Cassandra a Mogadiscio/Kassandra in Mogadischu, Fischer Verlag, Frankfurt am Main (Herbst 2024)
- Marco Meier: Ingemaus/Inge Feltrinelli – Das erste Leben (zusammen mit Julika Brandestini), Rowohlt Verlag, Hamburg (Herbst 2024)
- Elspeth Barker: O Caledonia, Berlin Verlag (Herbst 2025)