Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Essay
  • Sachbuch
  • Theaterstücke
  • Unterhaltungsroman
  • Voice-over

Sachgebiete

Geschichte, Kulturgeschichte, Film, Theater, Musik, Biographie, Spiritualität, Reiseliteratur, Dokumentarfilm

Werdegang

geb. 1954 in Karlsruhe; Studium der Anglistik, Ethnologie, Geschichte (BRD), Filmtheorie und -geschichte (USA); seit 1991 Literaturübersetzerin, Herausgeberin und Autorin

© Jutta Orth

Auszeichnungen

Luise Adelgunde Victorie Gottsched- Stipendium des DÜF, Barthold Heinrich Brockes-Stipendium des DÜF, diverse Arbeits- und Reisestipendien, Aufenthaltsstipendien für Schriftsteller- und Übersetzerhäuser in Gotland (S), Lavigny (CH), Rhodos (GR), Berlin (D) Arles (FR), Looren (CH) 

Übersetzerin von

Mark Twain: Ein Yankee am Hofe des Königs Artus; Alice Walker: Das Lächeln der Vergebung; Shusako Endo Der wunderbare Träumer  Azar Nafisi: Lolita Lesen in TeheranDie schönen Lügen meiner Mutter; Pierre Assouline, Das Bildnis der Baronin; Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt, Karine Tuil, Die Gierigen, Antoine de St.Exupéry, Der kleine Prinz; Stephen J. Schneider, Die besten Filme aller Zeiten; Emmanuel Grand, Der fremde Bretone; Elizabeth Poliner, Wie der Atem in uns; Karine Tuil, Die Zeit der Ruhelosen; Jean-Yves Clément: Glenn Gould – das innere Klavier;  Romain Puértolas, Der kleine Kaiser ist zurück; Vauvillé, Ein kunstvoller Mord; Catherine Cusset, Hockneys Leben; Karine Tuil, Menschliche Dinge; Eloïse Cohen de Timary, Meteoriten Karine Tuil, Diese eine Entscheidung (AUSWAHL)

Dokumentarfilme für die Fernsehsender ARTE und ZDF (Englisch und Französisch)

Mitübersetzerin von

Roy Strong: Feste der Renaissance; Ken Burns: Der amerikanische Bürgerkrieg; Ronald Dworkin: Die Grenzen des Lebens; Tom Segev: Die siebte Million; Melissa Green: Glasherz; Gore Vidal: Das ist nicht Amerika; Shimon Peres: Eine Zeit des Krieges, Leon Goldensohn: Die Nürnberger Prozesse; John Anderson, Hungersbräute; Jean M. Auel, Ayla und der Stein des Feuers; Thomas Laird, Tibet - Die Geschichte eines Landes; Ingrid Betancourt, Kein Schweigen, das nicht endet; J.B. Vauvillé, Dunkle Nächtes auf Montmartre; Katie Quinn, Unbekannte Jägerin; Will Smith, Will - Die Autobiografie; Antoine Laurain, Das Glück im Sternbild Zebra (AUSWAHL)

Autorin von

Jeder Tag ist mein Tag, Scherz Verlag; Was nach dem Erziehen kommt, Kreuz Verlag; Reise durch Rheinland-Pfalz, Stürtz Verlag

Herausgeberin von

Theodor Fontane - Worte, Herder; Geschenkbuchreihe "Sinn und Sinnlichkeit", Herder Verlag

Kontakt: Adresse

Kontakt: Kommunikation