Ausgangssprache
- Französisch
- Italienisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Graphic Novel
- Kinder-und Jugendbuch
- Krimi
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
Werdegang
1992 bis 1998 Studium der Romanistik und Kulturwissenschaften sowie Deutsch als Fremdsprache an der Berliner Humboldt Universität und an der Università degli Studi di Pisa.
2000 bis 2018 Lektorin für belletristische und nicht fiktionale Titel aus dem Italienischen und Französischen im Aufbau Verlag.
2012 bis 2016 Herausgeberin des Aufbau Literatur Kalenders.
Seit 2017 Freie Übersetzerin aus dem Französischen und Italienischen, Moderatorin für Literaturveranstaltungen.

Auszeichnungen
Diverse Arbeits- und Reisestipendien des Deutschen Überfonds
Aufenthalt im Collège International des Traducteurs Littéraires in Arles (2023)
Nominierte von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis (2020)
Übersetzerin von
SIMONE DE BEAUVOIR
Die Unzertrennlichen, Rowohlt, 2021 (Les Inséparables, l‘Herne, 2020)
MATTEO B. BIANCHI:
Von dem, der bleibt, dtv 2024 (La vita di chi resta, Mondadori 2023)
HUGO BORIS:
Die Polizisten, Ullstein 2018 (Police, Grasset 2016)
MARIA BORRÉLY
Mistral, Kanon, 2023 (Sous le vent, Gallimard, 1930)
Das letzte Feuer (in Arbeit), Kanon, 2024 (Le dernier feu, Gallimard, 1931)
ADÉLAÏDE DE CLERMONT-TONNERRE:
Der Letzte von uns, Rütten & Loening 2018 (Le Dernier des nôtres, Grasset 2016)
AMÉLIE CORDONNIER:
Die Entscheidung, btb 2021 (Trancher, Flammarion 2018)
CHRISTELLE DABOS
Die Spiegelreisende
Band 1: Die Verlobten des Winters, Insel 2019 (Les Fiancés de l’hiver, Gallimard jeunesse, 2013)
Band 2: Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast, Insel 2019 (Les Disparus du Clairdelune, Gallimard jeunesse, 2015)
Band 3: Das Gedächtnis von Babel, Insel 2019 (La Mémoire de Babel, Gallimard jeunesse, 2017)
Band 4:Im Sturm der Echos, Insel 2020 (La Tempête des échos, Gallimard jeunesse, 2019)
ELÉONORE DEVILLEPOX
Die Stadt ohne Wind - Band 2: Das Mädchen des Waldes, Insel, 2022 (La Fille de la forêt, Hachette, 2020)
EVE ENSLER
Die Entschuldigung, Ullstein 2021 (The Apology, Bloomsbury 2019)
MARC LEVY:
Solange du da bist, Rütten & Loening 2000 (Et si c’était vrai …, Robert Laffont 2000)
Er & Sie, Blanvalet 2017 (Elle et Lui, Robert Laffont 2015)
ALBERTO MANGUEL
Sehnsucht Utopia, Folio Verlag 2018 (Voyage en utopies, invenit, 2017)
ANNE PAULY
Bevor ich es vergesse, Luchterhand, 2024 (Avant que j’oublie, Verdier, 2019)
LEÏLA SLIMANI
Dann schlaf auch du, Luchterhand, 2017 (Chanson douce, Gallimard, 2016)
Sex und Lügen. Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt, btb, 2018 (Sexe et mensonges, Arènes, 2017)
All das zu verlieren, Luchterhand, 2019 (Dans le jardin de l’ogre, Gallimard, 2014)
Das Land der Anderen, Luchterhand, 2021 (Le Pays des autres, Gallimard, 2020)
Der Duft der Blumen bei Nacht, Luchterhand, 2022 (Le Parfum des fleurs la nuit, Stock, 2021)
Schaut wie wir tanzen, Luchterhand, 2022 (Regardez-nous danser, Gallimard, 2022)
Mitübersetzerin von
ANNE BEREST
mit Michaela Meßner
Die Postkarte, Berlin, 2023 (La Carte postale, Grasset, 2021)
SIMONE DE BEAUVOIR
mit Claudia Marquardt
Die Mandarins von Paris, Rowohlt, 2024 (Les Inséparables, l‘Herne, 2020)
ELÉONORE DEVILLEPOX
mit Anne Gabler
Die Stadt ohne Wind - Band 1: Arkas Reise, Insel, 2021 (La Ville sans vent, Hachette, 2020)
JOËL DICKER
alle Titel gemeinsam mit Michaela Messner
Das Verschwinden der Stephanie Mailer, Piper 2019 (La Disparition de Stephanie Mailer, Fallois, 2018)
Das Geheimnis von Zimmer 622, Piper 2021 (L’Enigme de la chambre 622, Fallois, 2020)
Die letzten Tage unserer Väter, Piper 2022 (Les derniers jours de nos pères, Fallois 2012)
Die Affäre Alaska Sanders, Piper 2023 (L'affaire Alaska Sanders, Rosie & Wolfe 2023)
VERA POLITKOWSKAJA
mit Christian Försch
Meine Mutter hätte es Krieg genannt, Tropen, 2023 (Una madre, Rizzoli, 2023)
FRANÇOISE SAGAN
mit Waltraud Schwarze
Die dunklen Winkel des Herzens, Ullstein, 2019 (Les quatre coins du cœur, PLON, 2019)