Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik

Werdegang

Geboren am 3.12.1952 in B.-Baden, Besuch des humanistischen Gymnasiums, Studium der Anglistik, Gemanistik und Musikwissenschaften in Heidelberg, 1978 Magister in englischer und deutscher Litartur, Lehr- und Wanderjahre, seit 1980 Literaturübersetzer und (gelegentlich) Lektor

Auszeichnungen

1995 Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, 2000 Literaturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart, 2007 Paul-Celan-Preis, 2013 Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW

Übersetzer von

Eric Ambler, Topkapi, Diogenes 1996 (zusammen mit Elsbeth Herlin)

Paul Auster, 4321, Rowohlt 2017 (zusammen mit T. Gunkel, W. Schmitz, K.Singelmann)

Donald Antrim, Mutter, Rowohlt 2006

               ders., Das smaragdene Licht in der Luft, Rowohlt 2015

Charlotte Armstrong, Schlafe mein Kindchen, Diogenes 1988

Peter Carey, Traumflug, Wunderlich 1982

Emma Cline, The Girls, Hanser 2016

            dies., Daddy, Hanser 2021

Guy Cullingford, Frauen gemeinsam sind stark, Diogenes 1992

Daniel Defoe, Geschichte der Piraten, Robinson 1982

John Dos Passos, Die USA-Trilogie, Rowohlt 2020 (zusammen mit Dirk van Gunsteren)

Everett, Percival, Erschütterung, Hanser 2022

                  ders., Die Bäume, Hanser 2023

William Faulkner, Absalom, Absalom!, Rowohlt 2015

Dick Francis, Galopp, Diogenes 1991 (zusammen mit Ursula Goldschmidt)

            ders., Hilflos, Diogenes 1994

            ders., Peitsche, Diogenes 1995

Tom Franklin, Smonk, Pulp Master 2017

             ders., Krumme Type, krumme Type, Pulp Master 2018

            ders., Wilderer, Pulp Master 2020

William Gaddis, Letzte Instanz, Rowohlt 1996

William Gass, Der Tunnel, Rowohlt 2011

             ders., Mittellage, Rowohlt 2016

C.W. Grafton, Das Wasser löscht das Feuer nicht, Dumont 1990

Graham Greene, Der stille Amerikaner, Zsolnay 2013

                  ders., Der dritte Mann, Zsolnay 2016

Sarah Hall, Bei den Wölfen,Knaus 2016

Hammett, Dashiell, Der dünne Mann, Kampa 2023

Patricia Highsmith, Tiefe Wasser, Diogenes 2003

John Irving, Eine Mittelgewichtsehe, Diogenes 1986

         ders., Die vierte Hand, Diogenes 2002

         ders., Bis ich dich finde, Diogenes 2006 (zusammen mit D. van Gunsteren)

Henry James, In England um glücklich zu sein, List 1988

             ders., Die Kostbarkeiten von Poynton, Manesse 2017

Joseph, Lauren John, Wo wir uns berühren, dtv 2024

D.H. Lawrence, Mr. Noon, Diogenes 1985

Ben Lerner, Abschied von Atocha, Rowohlt 2013

          ders., 22:04, Rowohlt 2016

          ders., Die Topeka Schule, Suhrkamp 2020

          ders., Warum hassen wir die Lyrik?, Suhrkamp 2021

Cormac McCarthy, Land der Freien, Rowohlt 2001

                      ders, Die Straße, Rowohlt 2007

                      ders., Kein Land für alte Männer, Rowohlt 2008

                      ders., Der Anwalt. The Counselor, Rowohlt 2013

                      ders., Ein Kind Gottes, Rowohlt 2014

                      ders., Der Feldhüter, Rowohlt 2016

                      ders., Der Passagier, Rowohlt 2022

J.D. Landis, Mit Clara im Bett, Rowohlt 1997

Bernard MacLaverty, Cal, Diogenes 1984

Wyndham Lewis, Die Kunst, regiert zu werden, Manuscriptum 2004

Shane Maloney, Künstlerpech, Diogenes 2000

Karl Marlantes, Matterhorn, Arche 2012

Margaret Millar, Letzter Auftritt von Rose, Diogenes 1994

Andrew Miller, Die Gabe des Schmerzes, Zsolnay 1998

              ders., Eine kleine Geschichte, die meist von der Liebe handelt, Zsolnay 2000

              ders., Zehn oder fünfzehn der glücklichsten Momente des Lebens, Zsolnay 2001

              ders., Die Optimisten, Zsolnay 2007

              ders., Nach dem großen Beben, Zsolnay 2010

              ders,. Friedhof der Unschuldigen, Zsolnay 2013

              ders., Nachts ist das Meer nur ein Geräusch, Zsolnay 2017

              ders., Die Korrektur der Vergangenheit, Zsolnay 2023

Rick Moody, Der Eissturm, Piper 1995

           ders., Ein amerikanisches Wochenende, Piper 1997

           ders., Bis ich nicht mehr wütend bin, Piper 2001

V.S. Naipaul, Auf der Sklavenroute, Hoffmann & Campe 1999

Joseph O’Neill, Niederland, Rowohlt 2009

               ders., Der Hund, Rowohlt 2016

              ders., Guter Ärger, Rowohlt 2021

George Orwell, Die Wonnen der Aspidistra, Diogenes 1983

               ders., Von Pearl Harbor bis Stalingrad, Europa Verlag

John Cowper Powys, Autobiographie, Kirchheim 1992

Jackie Polzin, Brüten, dtv 2022

Thomas Pynchon, Mason & Dixon, Rowohlt 1999

                    ders., Gegen den Tag, Rowohlt 2008 (zusammen mit D. van Gunsteren)

                    ders., Natürliche Mängel, Rowohlt 2010

Mark Richard, Fischkind, Rowohlt 1995

             ders., Kein gewöhnliches Mädchen, Rowohlt 2005

William Saroyan, Wo ich herkomme, sind die Leute freundlich, dtv 2017

                   ders., Tja, Papa, dtv 2019

Richard Stark, Keiner rennt für immer, Zsolnay 2009

              ders., The Hunter, Zsolnay 2015

Neal Stephenson, Cryptonomicon, Manhattan 2001

                   ders., Quicksilver, Manhattan 2004

                   ders., Confusion, Manhattan 2006

                   ders., Principia, Manhattan 2008

                   ders., Anathem, Manhattan 2010

                   ders., Error, Manhattan 2012

                   ders., Amalthea, Manhattan 2015 (alle zusammen mit J. Gräbener-Müller)

John Updike, Geld. Die maritimen Gedichte, marebuchverlag 2005 (zusammen mit H.Ahrens,

                               H. Frielinghaus, S. Höbel und H.M. Ledig-Rowohlt)

Joseph Wambaugh, Der Rolly-Royce-Tote, Hestia 1987

                       ders., Der Susan Reinert-Fall, Hestia 1989

Colson Whitehead, John Henry Days, Hanser 2004

                     ders., Der Koloß von New York, Hanser 2005

                     ders., Apex, Hanser 2007

                     ders., Der letzte Sommer auf Long Island, Hanser 2011

                     ders., Zone One, Hanser 2014

                     ders., Underground Railroad, Hanser 2017

                    ders., Harlem Shuffle, Hanser 2021

                     ders., Die Regeln des Spiels, Hanser 2023

Hideo Yokoyama, 64, Atrium 2018 (zusammen mit Sabine Roth)

Edgardo Vega Yunqué, Eine Geschichte von Liebe und Tod, Manhattan 2005

Kontakt: Adresse