Ausgangssprache
- Deutsch
- Polnisch
Zielsprache
- Deutsch
- Polnisch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Drehbuch
- Essay
- Graphic Novel
- Hörspiel
- Kinder- und Jugendbuch
- Krimi
- Lieder
- Lyrik
- Märchen
- Opernlibretto
- Sachbuch
- Theaterstücke
- Unterhaltungsroman
- Untertitelung
- Voice-over
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Literatur, Literaturwissenschaft, Kultur, bildende Kunst, Ausstellungen, Kunstgeschichte, Geschichte, Filmwissenschaft, Journalismus.
Werdegang
Auszeichnungen
DAA / Konsulat der Republik Polen / Universität Siegen
Übersetzerin von
Gemäldegalerie Alte Meister de Dresde Staatliche Kunstsammlungen Dresden. [Concepto y textos Katharina Stauder. Trad.: Katja Naumann ...]: Gemäldegalerie Alte Meister de Dresde (Dt. Kunstverl., Berlin 2009)
u.a.
Mitübersetzerin von
Kunst in Auschwitz 1940 - 1945 [hrsg. von der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum und vom Museumspädagogischen Dienst Berlin. Hrsg.: Jochen Boberg und Hermann Simon. Übers. Irena Dylawerska ...]: Kunst in Auschwitz 1940 - 1945 (Rasch, Bramsche 2005)
Kunst in Auschwitz 1940 - 1945 [hrsg. von der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum und vom Museumspädagogischen Dienst Berlin. Hrsg.: Jochen Boberg und Hermann Simon. Übers. Irena Dylawerska ...]: Kunst in Auschwitz 1940 - 1945 (Rasch, Bramsche 2005)
Przygody Maksa i misia Momo napis. Karin Jeromin. Ilustrował Markus Humbach. Przeł. Natasza Stelmaszyk: Przygody Maksa i misia Momo (Olimp Media, Poznań 2008)
u.a.
Autorin von
Polonica [Hrsg.: Universitätsbibliothek Siegen]. Natasza Stelmaszyk. [Red. Rudolf Heinrich]: Polonica (Univ.-Bibliothek, Siegen 2000)
u.a.
Mitautorin von:
Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation herausgegeben von Sylwia Dec-Pustelnik, Peter Klimczak, Arkadiusz Lewicki und Izabela Surynt: Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation (2022)
u.a.