Ausgangssprache
- Norwegisch
- Schwedisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Lieder
- Lyrik
- Sachbuch
- Theaterstücke
- Unterhaltungsroman
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Botanik, Skandinavische Kolonialgeschichte, Hexenverfolgung, Feminismus, Mutterschaft, Schwedische Gegenwartslyrik, Schwedische Literatur nach 1900, Schwedisches Theater, Norwegische Gegenwartsliteratur, Dänische Gegenwartsliteratur, Deutschsprachige Gegenwartslyrik
Werdegang
Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und Háskóli Islands, Reykjavík, (B.A. Skandinavistik, Isländisch als zweite Fremdsprache, Deutsche Literatur) und an der Freien Universität Berlin (M.A. Angewandte Literaturwissenschaften). Teilnahme am Hieronymus-Programm für Nachwuchsübersetzer*innen, an der Berliner Übersetzerwerkstatt, ViceVersa-Werkstätten und Seminaren des Deutschen Übersetzerfonds. Praktikum im Lektorat des Hanser Berlin Verlags, Volontariat im Lektorat des Hoffmann und Campe Verlags. Redakteurin bei der Literaturzeitschrift Edit 2017-2020, Jurorin Hamburger Literaturpreise 2021. Lektorin Nagel & Kimche bis August 2024.

Auszeichnungen
Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds, u.a. für die Übersetzung von Jenny Hval, Gott hassen und Ursula Andkjær Olsen, ist das mein kind, ist das meine mutter. bleiweiß (kookbooks, 2019) von Athena Farrokhzad war unter den Lyrik-Empfehlungen 2020.
Übersetzer/in von
Bleiweiß Athena Farrokhzad ; aus dem Schwedischen von Clara Sondermann: Bleiweiß (Kookbooks, Berlin 2019) Vater, Mutter, Kim Eivind Hofstad Evjemo: Vater, Mutter, Kim (Luftschacht Verlag, Wien 2019) Stille finden in einer hektischen Welt Magnus Fridh: Stille finden in einer hektischen Welt (Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2021) Ist das mein Kind, ist das meine Mutter Ursula Andkjær Olsen ; übersetzt von Clara Sondermann: Ist das mein Kind, ist das meine Mutter (hochroth, München 2022) Brief an Europa Athena Farrokhzad: Brief an Europa (én verlag, Kopenhagen 2023) Gott hassen Jenny Hval ; aus dem Norwegischen von Clara Sondermann: Gott hassen (März Verlag, Berlin 2023)
Mitübersetzer/in von
Meine Arbeit Olga Ravn: Meine Arbeit (März Verlag, Berlin 2024), zusammen mit Alexander Sitzmann