Ausgangssprache
- Englisch
- Französisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Hörspiel
- Kinder-und Jugendbuch
- Theaterstücke
- Voice-over
Sachgebiete
Theater, Tanz, Kunst, jüdische Geschichte, Klima
Werdegang
*1988 2008-14 Theaterwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Romanistik (Französisch) an der LMU München, Tanz an der Université de Nice (Auslandsjahr), 2013-19 Produktion & Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der darstellenden Kunst und Literatur, seit 2019 freie Übersetzerin

Auszeichnungen
Frankfurt-Übersetzer:innen Stipendium 2022, Forum Theaterübersetzung 2021, Berliner Übersetzerwerkstatt 2020, Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendium 2020, Georges-Arthur-Goldschmidt-Stipendium 2020, Theater Transfer 2019, Hieronymus-Programm für Nachwuchsübersetzer:innen 2019
Übersetzerin von
Die Hardings Alexia Bürger; (Theaterstückverlag München 2023)
Meine Kinder haben keine Angst im Dunkeln Jean-Denis Beaudoin; (Theaterstückverlag München 2021)
Wutströme Julie Gilbert in: Scène 22 (Theater der Zeit 2020)
Sun und Shiro und die gelb gepunktete Schlange Hiyoko Imai ; Übersetzung aus dem Englischen von Mira Lina Simon: Sun und Shiro und die gelb gepunktete Schlange (Kleine Gestalten, Berlin 2021)
Erinnern und Vergessen Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland ; Konzept und Redaktion: Doron Kiesel und Noemi Staszewski: Erinnern und Vergessen (Hentrich & Hentrich, Leipzig 2020)
Mitübersetzerin von
Am laufenden Band Joseph Ponthus ; aus dem Französischen von Mira Lina Simon und Claudia Hamm: Am laufenden Band (Matthes & Seitz Berlin, Berlin 2021)