Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch
  • Portugiesisch

Zielsprache

  • Deutsch
  • Englisch

Literarisches Genre

  • Essay
  • Hörspiel
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Theaterstücke
  • Unterhaltungsroman
  • Untertitelung
  • Voice-over
  • Wissenschaftliche Texte

Sachgebiete

Sozialwissenschaften, Urbanistik, Stadtforschung, Feminismus, Biographische Schriften/Memoir, Film und Theater; Roman: Gegenwartsliteratur, Postkoloniale Literatur, Climate Fiction, Crime Fiction

Werdegang

Studium der Anglistik, Amerikanistik, Romanistik und Sozialwissenschaft

Auszeichnungen


Übersetzerin von

Siri Hustvedt, Die Illusion der Gewissheit - Rowohlt Verlag 2018

Baptiste Giabiconi, Karl und Ich - Die Geschichte einer besonderen Freundschaft, Heyne 2021

Sébastien Jondeau, Ca va, cher Karl? - Erinnerungen an Karl Lagerfeld, Insel Verlag 2022

Carlos Moreno, Die 15-Minuten-Stadt, Alexander Verlag, 2024

Garry Disher, Dreck, Pulp Master Berlin, 2004

Garry Disher, Hinterhalt, Pulp Master/ Knaur, 2006

Garry Disher, Willkür, Pulp Master Berlin, 2005

Courtney Miller Santo, Der Olivenhain, Heyne 2012

Catherine Robertson, Wo bliebt denn nun mein Happy End? Heyne 2011

Stella Bruzzi, Bild und Ton im dokumentarischen Film, 2014

W.Bruce Cameron, Weihnachten auf vier Pfoten, Heyne 2014

W.Bruce Cameron, Ich bleib bei Dir, Heyne 2013

Marie Cochard, Lust auf Frische - Tipps für die smarte Küche, Heyne 2018




Mitübersetzerin von

Jean-Paul Belmondo, Meine Tausend Leben, Heyne Verlag 2017

Myra Marx-Ferree, Feminismen - Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive, Campus Verlag 2017

Martiina Löw u.a. (Hg.), Am Ende der Globalisierung - Die Refiguration von Räumen, transcript 2021

Claude Béata, Das große Miez-Verständnis, Heyne Verlag 2022

Siri Hustvedt, Die gleißende Welt, Rowohlt 2015 (-->Gedichte im Text)

Rainer Emig/Lucia Krämer Hg., Adaption in der Literaturwissenschaft, Handbuch de Gruyter Verlag 2019



Kontakt: Adresse

10178 Berlin