Ausgangssprache
- Bulgarisch
- Russisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Lyrik
- Theaterstücke
- Wissenschaftliche Texte
Werdegang
2024: Jurymitglied Hamburger Literaturpreis 2024
2023: Gastdozentur für Übersetzung am Institut für Slavistik der Universität Hamburg, gefördert durch den Deutschen Übersetzerfonds
2022-23: FONTE-Stiftungsgastprofessur am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin
2011 bis heute: Selbstständige Tätigkeit als literarische Übersetzerin aus dem Russischen, Bulgarischen und in Kooperation aus dem Bosnischen und Englischen
2005 bis heute: Akademische Tätigkeit als Literaturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Slavische Philologie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Gast- und Vertretungsprofessorin und Privatdozentin an den Universitäten: Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Ruhr-Universität Bochum, Universität Hamburg
1996: Staatl. anerkannte Übersetzerin und Dolmetscherin für Russisch

Auszeichnungen
2023: Hamburger Literaturpreis Kategorie Übersetzung für die Übertragung aus dem Bulgarischen von Malkijat svjat, golemijat svjat (Kleine Welt, Große Welt) von Nadya Radulova (eta Verlag, Berlin)
2017: Hamburger Literaturpreis Kategorie Übersetzung für die Übertragung aus dem Bulgarischen von Wir Mansardenmenschen (Nie spored mansardata) von Ivan Landzhev (eta Verlag, Berlin; gemeinsam mit Martin Savov)
Übersetzerin von
Kleine Welt, grosse Welt Nadya Radulova ; aus dem Bulgarischen übersetzt von Henrike Schmidt ; visuelle Übersetzung von Gaby Bergmann: Kleine Welt, grosse Welt (eta Verlag, Berlin 2023)
Lapidarium Georgi Gospodinov ; aus dem Bulgarischen von Henrike Schmidt ; mit Bildern von Gaby Bergmann: Lapidarium (eta Verlag, Berlin 2017)
Die Apokalypse kommt um sechs Uhr abends Georgi Gospodinov ; aus dem Bulgarischen von Henrike Schmidt (Berlin, Henschel Schauspiel 2013)
Zimt Elin Rachnev ; aus dem Bulgarischen von Henrike Schmidt ; mit Graphiken von Koljo Karamfilow (Leipziger Literaturverl., Leipzig 2012)
Guttapercha des gänsehäutigen Gehänges Nina Chabias ; aus dem Russischen übersetzt und kommentiert von Henrike Schmidt. Mit einem Vorw. von Sergej Birjukov, Illustrationen von Djamal Djumabaeva (Ed. Erata, Leipzig 2008)
Mitübersetzerin von
Sanatorium Abi Palmer ; aus dem britischen Englisch von Astrid Köhler und Henrike Schmidt: Sanatorium (Ink Press, Zürich 2022)
Der verpasste Moment Yordanka Beleva ; aus dem Bulgarischen übersetzt von Henrike Schmidt und Silviya Vasileva ; visuelle Übersetzung Gaby Bergmann: Der verpasste Moment (eta Verlag, Berlin 2021)
Briefe und Prosaskizzen Penčo Slavejkov ; aus dem Bulgarischen übersetzt von Henrike Schmidt und Bisera Dakova. In: Zeitschrift für Slawistik 64, 1 (2019), S. 110–130. https://doi.org/10.1515/slaw-2019-0007.
Wir Mansardenmenschen Ivan Landzhev : aus dem Bulgarischen übersetzt von Henrike Schmidt und Martin Savov: Wir Mansardenmenschen (eta Verlag, Berlin 2017)
Schwebe zu stand Anna Altschuk : aus dem Russ. von Gabriele Leupold, Georg Witte, Henrike Schmidt ; mit einem Nachw. von Michail Ryklin und einem Werkstattbericht von Gabriele Leupold und Henrike Schmidt (Suhrkamp, Berlin 2010)
Jaja, Dada oder die Abschaffung des Artikels Sergej Birjukov ; aus dem Russischen von Henrike Schmidt, Bernhard Sames u.a. (Ed. Erata, Leipzig 2004)