Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Essay
- Lyrik
- Sachbuch
Werdegang
geb. in Mecklenburg-Vorpommern, Abitur ebenda. Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig (DLL) und der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Lebt und arbeitet in Berlin.

Auszeichnungen
Bode-Stipendium (DÜF), 2014
Recherchestipendium des Berliner Senats, 2021
Darüber hinaus Arbeits-, Aufenthalts- sowie Initiativ- und Initiativ-Exzellenzstipendien des Deutschen Übersetzerfonds (DÜF)
Übersetzer von
Angharad Price: Das Leben der Rebecca Jones, dtv, München 2014
Eoin McNamee: Blau ist die Nacht, dtv, München 2016
E.M. Forster: Die Maschine steht still, Hoffmann und Campe, Hamburg 2016
Christopher Isherwood: Lauter gute Absichten, Hoffmann und Campe, Hamburg 2017
Sofka Zinovieff: Mad Boy, Lord Berners, meine Großmutter und ich, dtv, München 2017
Yrsa Daley-Ward: Alles, was passiert ist, Blumenbar, Berlin 2019
Nadia Bozak: Der Junge, Karl Rauch Verlag, Düsseldorf 2021
Hilary Leichter: Die Hauptsache, Arche, Zürich 2021
Dorothy B. Hughes: Ein einsamer Ort, Atrium, Zürich 2022
Hilary Leichter: Luftschlösser, Arche, Zürich 2024
Adam Mars-Jones: Box Hill, Albino, Berlin 2024
William Gardner Smith: Gesicht aus Stein, Nagel und Kimche, Hamburg 2025
Mitübersetzer von
F. Scott Fitzgerald: Für dich würde ich sterben, mit Melanie Walz, Hoffmann und Campe, Hamburg 2017
Yrsa Daley-Ward: In den Knochen, mit Nora Bossong, Blumenbar, Berlin 2020
Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen, mit Benjamin Dittmann-Bieber und Kattrin Stier, Hanserblau, München 2022