Ausgangssprache
- Englisch
- Italienisch
- Portugiesisch
- Spanisch
Zielsprache
- Deutsch
Werdegang
Romanist und Anglist; Aufbaustudium Literarische Übersetzung aus dem Englischen (LMU München)
Auszeichnungen
Bayerischer Kunstförderpreis 2008, Literaturstipendium der Landeshauptstadt München 2013 und 2023, Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020
Übersetzer von
Giovanni Boccaccio, Decameron, Manesse 2025 (im Wege der Publikation).
Clarice Lispector, Die Passion nach G.H., Penguin Hardcover 2025 (im Wege der Publikation). Wofür ich mein Leben gebe. Kolumnen 1946-1977, Penguin Hardcover 2023. Aber es wird regnen. Sämtliche Erzählungen Band 2, Penguin Hardcover 2020. Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau. Sämtliche Erzählungen Band 1, Penguin Hardcover 2019. Der große Augenblick, Schöffling 2016. Der Lüster, Schöffling 2013.
Isaac Rosa, Ein sicherer Ort, Liebeskind 2024. Im dunklen Zimmer, Liebeskind 2022. Im Reich der Angst, Klett-Cotta 2011.
Franco Fioretti, Der düstere Wald, Schenk 2022.
Arianna Farinelli, Aufbrüche, Fischer 2021.
Hernán Ronsino, Cameron, bilgerverlag 2020. In Auflösung, bilgerverlag 2018. Lumbre [Glühen], bilgerverlag 2016. Letzter Zug nach Buenos Aires, bilgerverlag 2012.
Eduardo Halfon, Duell, Hanser 2019. Signor Hoffman, Hanser 2016.
Marco Malvaldi, Eine Leiche für den Barista, Piper 2019. Ein königliches Theater, Piper 2017. Eine Frau für den Barista, Piper 2016. Verbrechen auf Italienisch, Piper 2015. Schlechte Karten für den Barista, Piper 2014. Toskanische Verhältnisse, Pendo 2013. Das Nest der Nachtigall, Pendo 2012.
Niccolò Ammaniti, Anna, Eisele Verlag, 2018.
Lorenzo Licalzi, Signor Rinaldi kratzt die Kurve, Eisele Verlag 2017.
Rafael Cardoso, Das Vermächtnis der Seidenraupen, Fischer 2016.
Roberta De Falco, Gute Zeiten für böse Menschen, Pendo 2015. Die trüben Wasser von Triest, Pendo 2014.
Jorge Amado, Der Tod und der Tod des Quincas Berro Dágua, in: Zwei Geschichten von der See, Fischer 2013.
Carlo Fruttero, Ein Herr mit Zigarette. Erinnerungen, Piper 2013. Frauen, die alles wissen, Piper 2008.
Bernardo Stamateas, Toxische Typen, dtv 2013.
Enrico Caria, Das Blut der heiligen Anastasia, Piper 2012.
Javier Márquez Sánchez, Das Fest des Monsieur Orphée, Walde + Graf 2011.
Luis Rojas Marcos, Lebe lieber glücklich. Die Macht des Optimismus, Piper 2011.
Juan Gómez-Jurado, Das Zeichen des Verräters, Rowohlt 2010. Der Gottes-Pakt, Rowohlt 2009. Der Gottes-Spion, Rowohlt 2006.
Enrique Cortés, Der 26. Stock, dtv 2010.
Emilio Calderón, Die Karte Gottes, Ullstein 2009.
Pedro Juan Gutiérrez, Kein bisschen Liebe, Hoffmann und Campe 2008.
Fernando Trías de Bes, Der Zeitverkäufer, dtv 2008.
Pedro Juan Gutiérrez, Kein bisschen Liebe, Hoffmann und Campe 2008.
Francisco Asensi, Concilium, Heyne 2007.
José Carlos Somoza, Die Elfenbeinschatulle, List 2006.
Giuseppe Genna, Fass nicht an die Haut des Drachen, dtv 2005.
Agatha Christie, Blausäure (gekürzte Fassung von John Hartley), Der Hörverlag 2003.
Mitübersetzer von
Irene Vallejo, Elyssa, Königin von Karthago, Diogenes 2024 (mit Kristin Lohmann); Papyrus. Die Geschichte der Welt in Büchern, Diogenes 2022 (mit Maria Meinel).
Isaac Rosa, Glückliches Ende, Liebeskind 2021 (mit Marianne Gareis).
Roberto Bolaño, Cowboygräber, Hanser 2020 (mit Christian Hansen).
Eduardo Halfon, Der polnische Boxer. Roman in zehn Runden, Hanser 2014 (mit Peter Kultzen).
Javier Marías, Dein Gesicht morgen 3: Gift und Schatten und Abschied, Klett-Cotta 2010 (mit Elke Wehr).