Ausgangssprache
- Norwegisch
- Schwedisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Lyrik
- Opernlibretto
- Theaterstücke
- Unterhaltungsroman
Werdegang
Elke Ranzinger hat nach einem Studium der Theaterwissenschaft, Nordischen und Neueren Deutschen Literatur in München und Bergen ihre Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn am Theater ausgelebt, wo sie als Dramaturgin am Landestheater Linz dabei mitwirkte, Texte von Schrift in Körper auf der Bühne zu übersetzen. Von dort hat sie 2015 den Weg an den heimischen Schreibtisch in Berlin oder im Sommer auch den Tisch vor der kleingärtnerlichen Laube gefunden, von wo aus sie nun in stillem, doch ständigem Dialog mit dem Ausgangstext Romane, Theaterstücke, Lyrik und Musicals aus dem Norwegischen und Schwedischen übersetzt
Auszeichnungen
Shortlist für den Deutschen Kindertheaterpreis 2022 mit Eirik Fauskes Hunderte Kinder in wildem Kampf.
Übersetzerin von
PROSA (AUSWAHL)
Wir sehen uns morgen Tore Renberg ; aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger: Wir sehen uns morgen (Wilhelm Heyne Verlag, München 2017)
Aus den Winterarchiven Merethe Lindstrøm ; aus dem Norwegischen von Elke Ratzinger: Aus den Winterarchiven (Matthes & Seitz Berlin, Berlin 2018)
Tage in der Geschichte der Stille Merethe Lindstrøm ; aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger: Tage in der Geschichte der Stille (Matthes & Seitz Berlin, Berlin 2019)
Eine moderne Familie Helga Flatland ; aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger: Eine moderne Familie (Weidle, Bonn 2019)
Von allen Seiten Tore Renberg ; aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger: Von allen Seiten (Wilhelm Heyne Verlag, München 2019)
Mai bedeutet Wasser Kayo Mpoyi ; aus dem Schwedischen von Elke Ranzinger: Mai bedeutet Wasser (CulturBooks Verlag, Hamburg 2021)
Nord Merethe Lindstrøm ; aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger: Nord (Matthes & Seitz Berlin, Berlin 2023)
Zuunterst immer Wolle Helga Flatland: Zuunterst immer Wolle (Weidle Verlag, Göttingen 2022)
Meine Männer Victoria Kielland ; aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger: Meine Männer (Tropen, Stuttgart 2023)
DRAMATIK (AUSWAHL)
Eirik Fauske: Tausende Kinder in wildem Kampf. Verlag der Autoren, 2020
Johan Harstad: Krasnojarsk. Felix Bloch Erben GmbH, 2020
Eirik Fauske: Trauerarbeit. Verlag der Autoren, 2019
Mari Hesjedal: Bild von faulendem Obst. Im Auftrag von Dramatikkens Hus Oslo, 2019
Mitübersetzerin von
PROSA
Die Resonanzen Helga Flatland ; aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger und Elke Ranzinger: Die Resonanzen (Ecco, Hamburg 2023)
MUSICAL
Gisle Kverndokk & Øystein Wiik: Fanny und Alexander. Musik und Bühne Verlag, 2022 (Co-Übersetzung: Roman Hinze)
* Gisle Kverndokk & Øystein Wiik: Der Name der Rose. Felix Bloch Erben GmbH, 2018 (Co-Übersetzung: Roman Hinze)
* Gisle Kverndokk und Øystein Wiik: In 80 Tagen um die Welt. Felix Bloch Erben GmbH, 2016 (Co-Übersetzung: Roman Hinze)