Ausgangssprache
- Englisch
- Französisch
- Schwedisch
- Ukrainisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Lyrik
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Geschichte, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, Philosophie
Werdegang
geb. 1995 in Kronach, seit 2024: Promotion zu Übersetzungspoetikvorlesungen in der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft bei Prof. Dr. Stephanie Waldow, seit 2019: Bibliothekar in der Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, 2020-2024: Elitestudiengang "Ethik der Textkulturen" (Uni Augsburg), zuvor Studium "Bibliotheks- und Informationsmanagement" (HföD München) sowie Europäische Kulturgeschichte, Geschichte, Anglistik (Uni Augsburg)

Auszeichnungen
2025: Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung von ”Die Rückseite des Krieges” von Andrij Ljubka
2024: "Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendium" für die Arbeit an "Die Abenteuer von MacLayston, Harry Rupert und anderen" von Mike Johansen
2023: Teilnahme am "Hieronymus-Programm" für Nachwuchsübersetzer:innen des Deutschen Übersetzerfonds mit "Nora oder Brenn Oslo Brenn" von Johanna Frid
2023: "extensiv initiativ"-Förderung und Stipendium für "Die Reise des gelehrten Doktor Leonardo ..." von Mike Johansen
Übersetzer/in von
Mike Johansen: Die Abenteuer des MacLayston, Harry Rupert und anderer. Berlin: Secession Verlag, 2025
Johanna Frid: Nora oder Brenn Oslo Brenn. Berlin: Secession Verlag, 2024
Mike Johansen: Die Reise des gelehrten Doktor Leonardo und seiner zukünftigen Geliebten, der schönen Alceste, in die Slobidische Schweiz. Berlin: Secession Verlag, 2023
Mitübersetzer/in von
Andriy Lyubka: Die Rückseite des Krieges. Berlin: Transit, 2025
Autor/in von
Utopie, Poetik, Politik - Metaphern der Übersetzung in Uljana Wolfs "Etymologischer Gossip", Masterarbeit, Augsburg 2024 (online unter: https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/112494)