Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Bildbände
  • Drehbuch
  • Essay
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Untertitelung
  • Voice-over
  • Wissenschaftliche Texte

Werdegang

Studiengang Literaturübersetzen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2001/02 2 Semester an der Université Lumière Lyon II, 2011 2 Semester Zweitstudium Turkologie, Freie Universität Berlin, 2005–2007 Festanstellung als Übersetzerin bei Voice & Script International London/Berlin, seit 2008 freischaffend als Übersetzerin für Literatur und audiovisuelle Medien, kulturelle Bildungsarbeit, Veranstaltungsorganisation und -moderation


Auszeichnungen

1999–2004 Studienstipendium nach dem Bayerischen Begabtenförderungsgesetz, 2004 Stefan-George-Preis des Wettbewerbs für junge Übersetzer französischer Literatur (HHU Düsseldorf/Conseil International de la Langue Française)


Übersetzer/in von

Planet ohne Visum Jean Malaquais ; aus dem Französischen von Nadine Püschel: Planet ohne Visum (Edition Nautilus GmbH, Hamburg 2022)

Let's save the world Bella Lack ; aus dem Englischen von Nadine Püschel: Let's save the world (Carlsen, Hamburg 2023)

Aurora erwacht Amie Kaufman, Jay Kristoff ; aus dem Englischen von Nadine Püschel: Aurora erwacht (FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch, Frankfurt am Main 2023)

Eine Geschichte der Zitrone Jo Cotterill ; aus dem Englischen von Nadine Püschel: Eine Geschichte der Zitrone (Königskinder Verlag in der Carlsen Verlag GmbH, Hamburg 2016)

Was von mir bleibt Lara Avery ; aus dem Englischen von Nadine Püschel: Was von mir bleibt (Carlsen, Hamburg 2017)

Happy End geht anders Sibylle Daniel ; aus dem Französischen von Nadine Püschel: Happy End geht anders (dtv, München 2016)

Das Schloss in den Wolken Lucy Maud Montgomery. Aus dem Engl. von Nadine Püschel: Das Schloss in den Wolken (Königkinder-Verl., Hamburg 2015)

Vront Yves Grevet ; aus dem Französischen von Nadine Püschel: Vront (Mixtvision, München 2020)

Mitübersetzer/in von

Schwarzbuch Putin Stéphane Courtois, Galia Ackerman (Hg.) ; aus dem Französischen von Jens Hagestedt [und 6 weiteren]: Schwarzbuch Putin (Piper, München 2023)

Krieg der Städte Philip Reeve ; aus dem Englischen von Nadine Püschel und Gesine Schröder: Krieg der Städte (FISCHER Tor, Frankfurt am Main 2018)

Feigen in Detroit Alia Yunis. Aus dem Amerikan. von Nadine Püschel und Max Stadler: Feigen in Detroit (Aufbau Taschenbuch, Berlin 2012)

Tanztechniken 2010 Tanzplan Deutschland. Ingo Diehl ; Friederike Lampert (Hg.): Tanztechniken 2010 (Henschel, Leipzig 2011)

Kontakt: Adresse

Kontakt: Kommunikation