Ausgangssprache
- Deutsch
Zielsprache
- Italienisch
Literarisches Genre
- Bildbände
- Kinder-und Jugendbuch
- Märchen
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
Sachgebiete
Geschichte, Kunst, Biografien, Reisen, Gesundheit, Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit, Kindheit, Kamishibai
Werdegang
Gebürtige Italienerin
Masterstudium "Lingue e letterature straniere" (Fremdsprachen und -literaturen) an der Universität Tor Vergata in Rom
Wohnsitz in Hamburg
Freiberufliche Übersetzerin seit 2000
Weiterbildung (Auswahl):
„Das kreative Schreiben“, BDÜ
„I dubbi del correttore“ (Korrekturlesen), AITI
“Hamburger Kinderbuchtage“, Kinderbuchhaus Hamburg
„Norddeutscher Leseförderkongress“, Bücherpiraten e.V.
„Tradurre per bambini e ragazzi" (Übersetzen für Kinder und Jugendliche), Langue&Parole (Italien)
“Content writing”, BDÜ
"Übersetzung von Realien und Eigennamen", BDÜ
"Druckreif Übersetzen", ADÜ
Weitere Berufserfahrungen:
Lektorat
Seit 2013 freiberufliches Lektorat für den Verlag Edition Bilibri
Lese- und Sprachförderung
Seit 2018 Bilderbuchlesungen und kreative Workshops für Kindern
Seit 2022 zweisprachig Erzählen mit dem Kamishibai (japanisches Papiertheater)
Italienischunterricht
2015 – 2022 Dozentin für Italienisch an der VHS Hamburg (A1 bis B2)
2007 – 2009 Dozentin für Italienisch an der VHS International in Braunschweig (A1 und A2)
2006 – 2008 Dozentin für Italienisch an der Sprachschule Berlitz in Braunschweig (Firmenunterricht)
2002 – 2005 Lehrbeauftragte für die italienische Sprache am Romanischen Seminar der Universität Hannover (Konversation- und Kompositionskurse für Grund- und Hauptstudium)
2001 – 2005 Dozentin für Italienisch bei der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft in Hannover (Grund- und Mittelstufe)
2001 – 2005 Dozentin für Italienisch an den Berlitzschulen in Hannover (von Anfänger- bis Fortgeschrittenenkursen, Businessitalienisch, Konversationskurse, Firmenunterricht)
2000 – 2001 Dozentin für Italienisch an der Sprachschule Inlingua in Hannover (Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse)
Dolmetschen:
Seit 2000 Dolmetscherin im medizinischen und sozialen Bereich
Auszeichnungen
Übersetzerin von
Pizza für Elfrida Aylin Keller ; Nicole Pustelny: Pizza für Elfrida (TALISA Kinderbuch Verlag, Hannover 2019)
La pecorella del sonno numero uno Philipp Winterberg ; translation (italian): Francesca Parenti (Philipp Winterberg, Münster, Germany 2022)
Vienna con fotogr. di Julius Silver e testi di Harald Salfellner. [Trad. dal tedesco di Francesca Parenti]: Vienna (Vitalis, [Haselbach b. Mitterfels] 2014)
Le migliori ricette de la cucina imperiale Gabriela e Harald Salfellner. [Trad. dal tedesco di Francesca Parenti]: Le migliori ricette de la cucina imperiale (Vitalis, [Haselbach b. Mitterfels] 2015)
Mucha di Roman Neugebauer. [Trad. dal tedesco di Francesca Parenti]: Mucha (Vitalis, [Mitterfels] 2013)
Francesco Giuseppe I Juliana Weitlaner: Francesco Giuseppe I (Vitalis, Haselbach 2023)
Klimt Harald Salfellner: Klimt (Vitalis, [Haselbach] 2018)
Egon Schiele von Roman Neugebauer: Egon Schiele (Vitalis, [Haselbach] 2018)
Mitübersetzerin von
Der sicherste Ort der Welt Philipp Winterberg ; illustrations: Lena Hesse ; translation (Italian): Francesca Parenti, Manuela Boccignone and EUP Team: Der sicherste Ort der Welt (Philipp Winterberg, Münster 2022)
Bin ich klein? Philipp Winterberg, Nadja Wichmann ; translation (Italian): Emanuela Usai, Francesca Parenti and EUP Team: Bin ich klein? (Philipp Winterberg, Münster, Germany 2022)
Da rein, da raus Philipp Winterberg ; translation (Italian): Emanuela Usai and Francesca Parenti ; illustrations: Lena Hesse: Da rein, da raus (Philipp Winterberg, Münster 2020)
Fünf Meter Zeit Philipp Winterberg ; idea/illustrations: Lena Hesse ; Text: Lena Hesse, Philipp Winterberg ; translation (Italian): Francesca Parenti, Gabriele Nero, Emanuela Usai and EUP Team: Fünf Meter Zeit (Philipp Winterberg, Münster 2021)
Egberto arrossisce Philipp Winterberg ; translation (Italian): Alessandra Sorbello and Francesca Parenti: Egberto arrossisce (Philipp Winterberg, Münster 2020)