Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Niederländisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Krimi
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman

Werdegang

Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Hamburg und am University College London. Magisterabschuss 1995. Seit 1998 als Literaturübersetzer tätig.

© Jürgen Stepputat

Auszeichnungen

Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis 2020

Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung 2016, 2001

Kurd-Laßwitz-Preis für die beste Science-Fiction-Übersetzung 2007

Luise-Adelgunde-Victorie-Gottsched-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds

Diverse Arbeitsstipendien des DÜF

Übersetzer von

Auswahl:

David Mitchell: Utopia Avenue, Rowohlt 2022; Slade House, Rowohlt 2018; Die Knochenuhren, Rowohlt 2016;
Die tausend Herbste des Jacob de Zoet
, Rowohlt 2012, Number9dream, Rowohlt 2010; Der Wolkenatlas, Rowohlt 2006; Chaos, Rowohlt 2004

Colum McCann: American Mother, Rowohlt 2024; Apeirogon, Rowohlt 2020

Oscar Wilde, Willie Hughes ist nicht zu fassen, MännerschwarmSkript 2000

Susan Barker: Old Soul, Suhrkamp 2025

Tom Lin: Die tausend Verbrechen des Ming Tsu, Suhrkamp 2022

Stephen Buoro: Andy Africa, Rowohlt 2023

Lindsey Fitzharris: Der Horror der frühen Chirurgie, Suhrkamp 2022; Der Horror der frühen Medizin, Suhrkamp 2018

Kieran Setiya: Midlife Crisis, Insel 2019

Winnie M Li: Nein, Arche 2018

David Coventry: Die unsichtbare Meile, Insel 2017

Juno Dawson: How to be Gay, Fischer Kinder- und Jugendbuch 2015

Dinaw Mengestu: Die Melodie der Luft, Ullstein 2010; Zum Wiedersehen der Sterne, Claassen 2009

Mitübersetzer von

Diane Oliver: Nachbarn (mit Brigitte Jakobeit), Aufbau 2024

Christopher Isherwood: Nur zu Besuch (mit Michael Kellner), Hoffmann & Campe 2021

Katherine Collins: Nur einmal (mit Brigitte Jakobeit), Kampa 2018

Kontakt: Adresse

Marktstr. 28 20357 Hamburg