Ausgangssprache
- Deutsch
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
- Englisch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Lyrik
- Sachbuch
- Theaterstücke
Sachgebiete
Irische Literatur, Kurzgeschichte
Werdegang
Germanistik- u. Politologiestudium in Marburg u. Berlin; 1980 Staatsexamen, M.A.; 1980-84 Lektor u. Dozent in Dublin, Herausgeber, Reisebuchautor
Auszeichnungen
Europäischer Übersetzerpreis Aristeion 1997; Rowohlt-Preis 2010; Helmut-M.-Braem-Preis 2014; Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2020
Übersetzer von
Joan Aiken, Leland Bardwell, Colin Barrett, Sebastian Barry, L. Frank Baum, Brendan Behan, Ray Bradbury, Maeve Brennan, Tony Burgess, Stephen Crane, Richard Harding Davis, John F. Deane, Charles Dickens, Frederick Douglass, Joe Dunthorne, George Ellenbogen, Anne Enright, F. Scott Fitzgerald, Lesley Glaister, Michael Greenberg, Woody Guthrie, Hugo Hamilton, Dermot Healy, Christopher Isherwood, Edward P. Jones, Jennifer Johnston, Claire Keegan, Elena Lappin, D. H. Lawrence, Andrea Levy, Alison Lurie, Dónall MacAmhlaigh, Bernard Mac Laverty, Eugene McCabe, Patrick McCabe, Molly McCloskey, Ian McEwan, John McGahern, Patrick McGinley, Eoin McNamee, Diana Michener, John Montague, Bradford Morrow, Juliet Nicolson, Kent Nagano / Inge Kloepfer, Christopher Nolan, Jamie O'Neill, George Orwell, Patrick Pearse, Henriette Roosenburg, Gabriel Rosenstock, Peig Sayers, Muriel Spark, William Trevor, William Makepeace Thackeray, Mark Twain, George Washington, Helen Weinzweig, H. G. Wells, Oscar Wilde, John A. Williams, Virginia Woolf. – Sachbücher zu Hans Fallada, Wikinger, Päpste, Sieben Weltwunder, römisches Italien, irische Elfen
Mitübersetzer von
Edith Anderson, Michael Augustin, Sebastian Budgen / Stathis Kouvelakis / Slavoj Žižek, Hilde Domin, Ralph Ellison, William Faulkner, Walter Helmut Fritz, Günter Grass, Caoilinn Hughes, Henry James, Louise Kennedy, Emma Jane Kirby, Marion Knaths, Michael Krüger, Nadja Küchenmeister, Günter Kunert, Jessica J. Lee, Michael Longley, Wednesday Martin, Ann Marks, Paul McVeigh, Jane Miller, Paul Muldoon, Edna O'Brien, Tillie Olsen, Samuel Pepys, Matthias Politycki, SAID, Hansjörg Schertenleib, Elke Schmitter, Johann P. Tammen, Martin Walser, Judith Wright
Autor von
Irland (mit Max Schmid, terra magica, 1989); Dublin. Stadt und Kultur. Reiseführer (mit Jürgen Schneider und Ralf Sotscheck, Häusser 1992); GeoSaison Reisesprachführer Englisch (mit Heinz Lechleiter, Bertelsmann Lexikon Verlag, 1996); Treffpunkt Irland. Ein literarischer Reiseführer (Reclam, 1996); Irland (mit Ernst Wrba und Ralf Sotscheck, Bruckmann, 1998); Oscar-Wilde-ABC (unter Mitarbeit von Jörg W. Rademacher, Reclam Leipzig, 2004); Dublin. Ein Reisebegleiter (Insel, 2005); James Joyce (mit Jürgen Schneider, Suhrkamp, 2007); Im großen Dazwischen. Artikel, Nachworte, Rezensionen, 2 Bde. (LiterÉire, 2015); Der Brunnen am Ende der Welt. Gedichtübertragungen (LiterÉire, 2015); "Jede Übersetzung ist ein Geheimnis" (Sparkasse Pforzheim Calw, 2019); The Burden of Two Worlds. Articles, Afterwords, Reviews, Letters (LiterÉire, 2021)
Herausgeber von
Modern English Short Stories, 3 Bde.; Virginia Woolf: Mrs. Dalloway's Party; Irland. Ein politisches Reisebuch; die horen, Bd. 151; Contemporary Irish Short Stories; Liam O'Flaherty: A Tourist's Guide to Ireland; Christopher Isherwood: Goodbye to Berlin; Peter Costello: Die Pubs der Dichter; Irische Short Stories des 20. Jahrhunderts; Short Stories by Irish Women Writers; Liebesgeschichten aus Irland; Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer; irland almanach 1-4; Oscar Wilde in Prison; Ian McEwan: The Daydreamer; Nachgetragenes. 75 Jahre PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland; Im Schnittpunkt der Zeiten. Autoren schreiben über Autoren; Alles wandelt sich. Echos auf Ovid; Maeve Brennan: Sämtliche Erzählungen, 2 Bde; H. G. Wells: The War of the Worlds; George Orwell: Shooting an Elephant and other Essays; Tillie Olsen: Was fehlt. Unterdrückte Stimmen in der Literatur; Brendan Behan: Frau ohne Rang und Namen