Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Essay
- Kinder-und Jugendbuch
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
Sachgebiete
Architektur, Biographien, Gegenwartsliteratur, Literatur der Moderne, Kriminalromane, Kulturgeschichte (indigene Völker Kanadas), Kunst, Reiseführer, Reiseliteratur
Werdegang
Studium der Architektur, Anglistik und Romanistik in Berlin, der Anglistik in Vancouver (B.A. Hons, M.A.); Hochschuldozent; freier Übersetzer
Auszeichnungen
2012, 2014, 2017, 2019, 2020 und 2021: Stipendium des Freundeskreises zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.
Übersetzer von
Michael Sorkin, Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten, Kunstmann, München 2022
Agatha Christie, Hercule Poirot schläft nie, Atlantik, Hamburg 2023; Der Todeswirbel, Atlantik, Hamburg 2022; Das Geheimnis der Schnallenschuhe, Atlantik, Hamburg 2021; Ein Schritt ins Leere, Atlantik, Hamburg 2021; Das Geheimnis von Chimneys, Atlantik, Hamburg 2020; Mord mit verteilten Rollen, Atlantik, Hamburg 2020; N oder M?, Atlantik, Hamburg 2019; Mord in Mesopotamien, Atlantik, Hamburg 2018; Mit offenen Karten, Atlantik, Hamburg 2016; Das große Hercule-Poirot-Buch, Atlantik, Hamburg 2015, 2018; Hercule Poirots Weihnachten, Atlantik, Hamburg 2015; gelesen von Bastian Pastewka, Der Hörverlag, München 2022; Alibi, Atlantik, Hamburg 2014
Harry Mathews, Der einsame Zwilling, Diaphanes, Zürich 2020; Mein Leben als CIA, Engeler, Basel 2006; Autobiographie, Maro, Augsburg 1995
Rebecca Solnit, Die Kunst, sich zu verlieren. Ein Wegweiser, Matthes & Seitz, Berlin 2020; Die Kunst, sich zu verlieren. Ein Führer durch den Irrgarten des Lebens, Pendo, München 2009; Hoffnung in der Dunkelheit. Unendliche Geschichten, wilde Möglichkeiten, Pendo, München 2005
Rachel Cohen, Verwobene Lebenswege. Amerikanische Schriftsteller und Künstler, 1854-1967, Piet Meyer, Bern 2019
Andrew Wilson, Agathas Alibi, Piper, München 2017, 2018
Brad Tolinski, Licht & Schatten. Gespräche mit Jimmy Page, Edel, Hamburg 2013
Frank D. Gilroy, Gefreiter und Schmachtfetzen, AmazonCrossing, 2013 (E-Book)
Richard Babcock, Die Geschichte, die meine Frau erzählte, AmazonCrossing, 2013 (E-Book)
Takamichi Okubo, Hoffnung am Ende des Tunnels, AmazonCrossing, 2013 (E-Book)
Erika Hayasaki, Tot oder lebendig, AmazonCrossing, 2013 (E-Book)
Kurt Vonnegut, Grundausbildung, AmazonCrossing, 2012 (E-Book)
Christine Hurley Deriso, Nichts ist so perfekt wie das Leben, Oetinger, Hamburg 2012
Jack Kerouac, Mein Bruder, die See, mit einem Nachwort von Michael Mundhenk, Edel, Hamburg 2011
Nathan Englander, Das Ministerium für besondere Fälle, Luchterhand, München 2008, 2010
David Adams Richards, Brennendes Eis, Fischer, Frankfurt am Main 2006
Larry McMurtry, Crazy Horse, Claassen, Berlin 2005
Gertrude Stein, Geld, Friedenauer Presse, Berlin 2004, 2019; Edition Plasma, Fürstenwalde 1995; Schlaf ich oder bin ich wach, ist es still oder hör ich Krach, Edition Schwarze Seite, Wuppertal 1997; Die Welt ist rund, Ritter, Klagenfurt 1994; gelesen von Rufus Beck, Hörbuch Hamburg, Hamburg 2008
Hilary Hemingway und Jeffry P. Lindsay, Fischen und Jagen mit Hemingway, Claassen, Berlin 2004
Kerri Sakamoto, Das Echo eines langen Tages, Claassen, München 1999
Erika de Vasconcelos, Meine geliebten Toten, Claassen, München 1999
Aldous Huxley und Christopher Isherwood, Jakob der Heiler, Ullstein, Berlin 1998
Michael C. White, Das Blut meines Bruders, Ullstein, Berlin 1998
Wayson Choy, Die Pfingstrose aus Jade, Ullstein, Berlin 1999
Jasper Johns, "Ziele auf maximale Schwierigkeit beim Bestimmen dessen, was passiert ist". Interviews, Statements, Skizzenbuchnotizen, Verlag der Kunst, Amsterdam/Dresden 1997
Charles Olson, Das Postamt. Eine Erinnerung, Maro, Augsburg 1996
Joy Kogawa, Obasan, mit einem Nachwort von Michael Mundhenk (mit Jerald Zaslove), Reclam, Leipzig 1993
Barry Lopez, Krähe und Wiesel, Verlag an der Este, Buxtehude 1993
Candace Savage, Falken. Verhalten und Lebensweise des Wanderfalken, Gerstenberg, Hildesheim 1993
Lawrence Ferlinghetti, Rauhe Notizen aus dem Nordwesten. Ökologische Peilungen und bukolische Ekologen, Orte, Zürich 1988
Karel Dohnal, Yukon solo. Im Kanu durch Alaska, Müller, Rüschlikon-Zürich 1987
Margaret Atwood, Paul-Émile Borduas, George Bowering, Roche Carrier, Claude Gauvreau, Margaret Laurence, Leon Rooke, Gabrielle Roy, Michael Tremblay et al., Kanada - ein Land in der Schwebe, Herausgeber und Übersetzer, Die Horen 141 / 1986
Robert Creeley, Gedichte, LCB, Berlin 1984
Zeitschriften
Margaret Atwood, Raymond Carver, Robert Creeley, Lawrence Ferlinghetti, Norman Foster, Northrop Frye, Allen Ginsberg, Marianne Hauser, John Hawkes, Michael Ignatieff, Jack Kerouac, Denise Levertov, Henry Miller, Michael Ondaatje, Brian Priestley, Steve Reich, Andrew Samuels, Cathleen Schine, Peter Schjeldahl, Derek Walcott, Kenneth White et al.
in
Akzente, Du, Kulturaustausch, Litfass, Log, Merian, Orte, Penthouse, Sprache und Literatur im technischen Zeitalter
Sonstiges
Mathew Barney, Michael Haas, Michael Hardt, Tom Holloway, Francesco Izzo, Timothy Jackson, Derek Katz, Rebecca Solnit et al.
in
Programmbüchern und -heften der Bayerischen Staatsoper München
Mitübersetzer von
Agatha Christie, A Haunting in Venice (Vorwort), Atlantik, Hamburg 2023; Weihnachten mit Agatha Christie. Alle Geschichten zum Fest, Atlantik, Hamburg 2023; Mörderisches Grün. Miss Marple und Poirot ermitteln im Garten, Atlantik, Hamburg 2017, 2019; Das Geheimnis des Weihnachtspuddings. Geschichten zum Fest, Atlantik, Hamburg 2016, 2018
Agatha Christie, Stuart McLean et al., Lasst uns satt und müde sein. Ein literarisches Festmahl, Atlantik, Hamburg 2017
Agatha Christie et al., Kein Fall für den Weihnachtsmann. Weihnachten mit den größten Detektiven, Atlantik, Hamburg 2015
Jack Kerouac, Stuart Mclean et al., Dieses Jahr schenken wir uns nichts, Atlantik, Hamburg 2015
Allen Ginsberg, Howl / Geheul. Faksimile und Abschrift der ersten Fassung sowie verschiedener Überarbeitungen, vollständig kommentiert vom Autor, mit Briefen aus der Entstehungszeit, einem Bericht der ersten Lesung, Textmodellen sowie einer Bibliographie, Edition Michael Kellner, Hamburg 1998
William Bryant, Der verborgene Puls der Zeit. Vom Geheimnis kosmischer Rhythmen im Lebenslauf, Verlag Die Pforte, Dornach/Schweiz 1997
Jeff Wall, Szenarien im Bildraum der Wirklichkeit. Essays und Interviews, Verlag der Kunst, Amsterdam/Dresden 1997
Allen Ginsberg, Herzgesänge. Ausgewählte Gedichte, Loose-Blätter-Presse, Hamburg 1981
Autor von
Nachwort zu: Jack Kerouac, Mein Bruder, die See, Edel, Hamburg 2011; Joy Kogawa, Obasan, Reclam, Leipzig 1993 (mit Jerald Zaslove)
Aufsätze über kanadische Literatur und ihre Übersetzung, über Samuel Beckett, Ernst Herhaus, indigene Völker Kanadas
Radioessay über kanadische Literatur (RIAS-Berlin)
Herausgeber von
Kanada - ein Land in der Schwebe, Die Horen 141/1986