Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Deutsch

Zielsprache

  • Französisch

Literarisches Genre

  • Bildbände
  • Essay
  • Sachbuch
  • Wissenschaftliche Texte

Sachgebiete

Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst, Kultur, Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Ethnologie, Anthropologie, Stadt und Landschaft, Ausstellungen, Ausstellungstexte, Design

Werdegang

Dissertation in Ethnologie an Universität Paris X-Nanterre, 2001

Mitglied des Centre Marc Bloch – Deutsch-französisches Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften 1995-2001

Auszeichnungen


Übersetzerin von

"Colonialisme – une Suisse impliquée" [Globale Verflechtungen und koloniale Verstrickungen des Binnenlandes Schweiz], Scheidegger & Spiess, 2024

Christine Glauning (Hg.), "C’est le passé, on oublie ? Le camp de Lichterfelde et les prisonniers de guerre français" [Vergessen und Vorbei? Das Lager Lichterfelde und die französischen Kriegsgefangenen ], 2023

Lang Hans-Joachim, "Des noms derrière des numéros. L’identification des 86 victimes d’un crime nazi. Une enquête" [Die Namen der Nummern. Wie es gelang, die 86 Opfer eines NS-Verbrechens zu identifizieren], Presse universitaires de Strasbourg, 2018

Freytag Anette (Hg.), "Les jardins de La Gara" [Die Gärten von La Gara], Scheidegger & Spiess, 2018

Kontakt: Adresse

10115 Berlin