Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Deutsch
  • Französisch
  • Ungarisch

Zielsprache

  • Deutsch
  • Ungarisch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Graphic Novel
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Lyrik
  • Märchen
  • Theaterstücke

Sachgebiete

Psychologie, Kulturwissenschaften, Südosteuropa, Gegenwartsliteratur, biologische Landwirtschaft, Fotografie, Kunst

Werdegang

Ich lebte von klein auf im Dazwischen zweier Sprachen und zweier Länder: Ungarn und Deutschland. 2012 zog ich aus Piliscsaba nach Leipzig, wo ich seitdem lebe. Nach einigen Jahren als Psychologin entdeckte ich eine neue Welt, in der ich mich am wohlsten fühle: das literarische Übersetzen. Seit 2020 bin ich als freiberufliche Übersetzerin und Sprachmittlerin tätig und liebe es, in verschiedenste Texte einzutauchen. Zudem bin ich Teil eines bibliophilen Kollektivs: OrinocoBooks, eine ehrenamtlich geführte mehrsprachige Bibliothek/Buchhandlung für gebrauchte Bücher. Hier leite ich einen Lesekreis zu Literaturen aus Mittel- und Südosteuropa und organisiere Lesungen mit dem Schwerpunkt auf Übersetzungen. Ich schreibe Buchrezensionen für die Zeitschrift Lesart. Journal für unabhängige Literatur und bin freie Mitarbeiterin bei dem Leipziger Stadtmagazin Kreuzer.

Lang lebe der Deutsche Übersetzerfonds, der mir durch verschiedene Stipendien ermöglichte, den Quereinstieg zu wagen und mich durch Übersetzerwerkstätten weiterzubilden!

© Johannes Rudloff

Auszeichnungen

2024 Mentoringprogramm des Sächsischen Literaturrates in der Sparte "Übersetzung". Mentorin: Maria Hummitzsch

Diverse Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds, u.a. im Rahmen der Berliner Übersetzerwerkstatt (2022)

Frankfurt Übersetzer:innen-Stipendium (2021)

Übersetzerin von

István Örkény: Rebellion in der Nussschale. Ein Lesebuch. Herausgegeben und aus dem Ungarischen übersetzt  von Tünde Malomvölgyi, Ulm: danube books, 2023

Léa Bordier (Hrsg.). Lieber Körper, ... Graphic Novel aus dem Französischen von Tünde Malomvölgyi, Berlin: Hirnkost, 2024

In Vorbereitung:

Klaudia Gužak: Zaštava-í. In: Anthologie junger Lyrik aus der Slowakei. Ulm: danube books, Erscheinungstermin: Herbst 2025

Karim Ouaffi/Mikankey: Junge sein. Männlichkeit neu denken. [Être garçon: La masculinité à contre-courant, Éditions du Ricochet, 2024]. Leipzig: Orlanda,  Erscheinungstermin: Herbst 2025

Alice Dussutour: Mädchen sein. [Naître fille, Éditions du Ricochet, 2022] Leipzig: Orlanda, Erscheinungstermin: Herbst 2025

Mitübersetzerin von

Boldizsár M. Nagy (Hrsg.): Märchenland für alle, Gruner + Jahr 2022 aus dem Ungarischen von Christina Kunze, Tünde Malomvölgyi und Timea Tankó

Berliner Übersetzer:innenkreis (Hrsg.): Anscheinend gehört die Welt uns? Neue ungarische Prosa,Berlin: KLAK, 2024

Herausgeberin von

István Örkény: Rebellion in der Nussschale. Ein Lesebuch. Herausgegeben und aus dem Ungarischen übersetzt von Tünde Malomvölgyi, Ulm: danube books, 2023

Kontakt: Adresse

Kontakt: Kommunikation