Ausgangssprache
- Englisch
- Französisch
- Katalanisch
- Spanisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Kinder-und Jugendbuch
- Krimi
- Sachbuch
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Zeitgenössische Romane, Kinder- und Jugendbücher, Essays, Reportagen und Interviews, Sachbücher aus den Bereichen Politik, Geschichte und Gesellschaft, Feminismus, Kultur, Umwelt und Nachhaltigkeit
Werdegang
Studium der französischen und spanischen Sprache (SDI München) sowie der Politikwissenschaft, Soziologie und Komparatistik (LMU München). Einige Jahren Tätigkeit als freiberufliche Fachübersetzerin und Chefassistentin an der TU München (Fachbereich Architektur), 2012 dann der Wechsel in die Literaturübersetzung und Gründung des Bureaus WortSchatz https://wortschatz-translation.de/

Auszeichnungen
2024: Stipendium für die Teilnahme am DÜF-Seminar Frischer Wind VI
2024: Stipendium für die Teilnahme am DÜF-Seminar Aus kritischer Distanz – Wie redigiere ich mich selbst?
2023: Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Arbeit an der Übersetzung von Das verborgene Genie der US-amerikanischen Autorin Marie Benedict (KiWi)
2022: Initiativstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Arbeit an der Übersetzung von Huye sin mirar atrás des spanischen Autors Luis Leante
2021: Stipendium der VG Wort im Rahmen des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR für die Übersetzung von Heldendämmerung von Alex von Tunzelmann (Goldmann)
2019: Stipendium für die Berliner Übersetzerwerkstatt 2019
2017: Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Berlin in der Kategorie II für die Übertragung von Lara oder Der Kreislauf des Lebens von David Bueno, Salvador Macip und Eduard Martorell (Hanser)
2015: Stipendium der Stiftung Fundación Typa für einen Übersetzungsworkshop in Buenos Aires
2013: Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Berlin in der Kategorie „angehende Übersetzer“ für die Übertragung von Nikos Reise durch Raum und Zeit von Sonia Fernández-Vidal (Hanser)
Übersetzerin von
Auswahl:
Der Schlüssel zu dir Tzu-Chun Chang (Knesebeck, 2024)
Origins Nat Cardozo (Magellan, 2024)
Wintergeschichten rund um die Welt Angela McAllister, Olga Baumert (Ravensburger, 2024)
Das verborgene Genie Marie Benedict (Kiepenheuer & Witsch, 2024)
Gute Nacht Geschichten rund um die Welt Angela McAllister, Ana Shepeta (Ravensburger, 2022)
Heldendämmerung Alex von Tunzelmann (Goldmann, 2022)
Worüber wir nicht sprechen sollen – es jetzt aber trotzdem tun Nimko Ali (Goldmann, 2021)
Antarktis Mario Cuesta Hernándo (Prestel, 2021)
Gute Nacht, Abenteurer Ness Knight, Qu Lan (Prestel, 2020)
Post aus Paidonesien Oriol Canosa (Klett Kinderbuch, 2020)
Lump & Pablo Ana Gallo, Katherine Quinn (Prestel, 2020)
Feminismus Jane Gerhard, Dan Tucker (Prestel, 2020)
Woman Anastasia Mikova, Yann Arthus-Bertrand (zusammen mit Jutta Schiborr, Knesebeck, 2020)
Auf einen Kaffee mit Kant Anna Marie Robert (Goldmann, 2019)
Secret Zero – Der Doppelgänger Morgan Dark (Beltz, 2019)
Secret Zero – Das Spiel beginnt Morgan Dark (Beltz, 2018)
Eis Philippe Bourseiller (Knesebeck, 2018)
Lara oder Der Kreislauf des Lebens David Bueno, Salvador Macip und Eduard Martorell (Hanser, 2017)
Quantic Love Sonia Fernández-Vidal (Hanser, 2014)
Nikos Reise durch Raum und Zeit Sonia Fernández-Vidal (Hanser, 2013)
Diverse Artikel, Reportagen, Essays und Interviews für die Magazine SLEEK, Reportagen, Fast Forward, Akzente sowie für mehrere Ausstellungskataloge
Mitübersetzerin von
Elyssa, Königin von Karthago Irene Vallejo (zusammen mit Luis Ruby, Diogenes, 2024)
Der Wert des Wassers Matt Damon, Gary White (zusammen mit Dorothea Traupe, Goldmann, 2022)
Becoming – Erzählt für die nächste Generation Michelle Obama (zusammen mit Heike Brillmann-Ede, Harriet Fricke, Tanja Handels, Elke Link, Andrea O’Brien, Jan Schönherr, Henriette Zeltner-Shane, cbj, 2021)
Deep Fakes Nina Schick (zusammen mit Johanna Ott, Goldmann 2021)
Wenn nicht ich, wer dann Russell (Hrsg.) (zusammen mit T.J. Evans, Silke Kleemann, Elke Link, Andrea O’Brian, Viola Siegemund, R. Unger, Sieveking 2019)
Fantasyland Kurt Andersen (zusammen mit Claudia Amor & Johanna Ott, Goldmann, 2018)
The Future is Female Scarlett Curtis (Hrsg.) (zusammen mit Antje Althans, Katrin Harlaß, Elke Link, Johanna Ott, Sophie Zeitz, Goldmann, 2018)
Atlas Obscura Joshua Foer, Dylan Thuras, Ella Morton (zusammen mit Claudia Amor und Johanna Ott, Übersetzung und Koordination, Mosaik, 2017)
Human Yann Arthus-Bertrand (zusammen mit Manuela Kießl, Knesebeck, 2015)
Mein großer Tieratlas Virginie Aladjidi, Emmanuelle Tchoukriel (zusammen mit Ursula Bachhausen, Gerstenberg, 2014)
Autorin von
Mister Kanister und die Lila Giraffe (Text und Illustration, bohem press, 2010)