Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Sachbuch

Sachgebiete

marginalisierte Stimmen, feministische und queere Literatur, diskriminierungssensible, gendergerechte Sprache

Werdegang

Ausbildung in der Buchhandlung Schmorl u.v. Seefeld in Hannover, Studium der Germanistik und Anglistik in Hannover und Bristol, Volontariat in der Lizenzabteilung von Random House, München, Traineeship bei Bettina Schrewe Scouting New York, anschließend zwei Jahre bei der Agence Hoffman in München.
​​​​​​​Seit 2010 lebe ich in Berlin und übersetze Belletristik, Jugend- und Sachbücher aus dem Englischen, unter anderem für die Verlage edition assemblage, Blumenbar, Carlsen, S. Fischer, HarperCollins und w_orten & meer. Ein besonderes Anliegen sind mir dabei marginalisierte Stimmen, feministische und queere Literatur sowie eine diskriminierungssensible, gendergerechte Sprache.

© (c) Verena Brüning

Auszeichnungen

Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 und 2023, diverse DÜF-Stipendien

Übersetzer/in von

Carley Moore, Panpokalypse (edition assemblage); Kes Otter Lieffe, Von wo wir kommen werden(w_orten & meer); Marissa Meyer, Instant Karma (Carlsen); Aiden Thomas, Cemetery Boys (Dragonfly); Tanya Byrne, Everlove (Fischer Sauerländer); Paola Mendoza & Abby Sher, Sanctuary (Carlsen), Thomas Page McBee, Amateur (Blumenbar); Cherie Dimaline, Die Traumdiebe (Heyne fliegt); Dana Czapnik, Ich werde fliegen (Heyne fliegt); Kirsten Smith, Diebische Elstern (Carlsen)

Mitübersetzer/in von

Elliot Page, Pageboy. Meine Geschichte (mit Lisa Kögeböhn und Katrin Harlass, S. Fischer)

Kontakt: Adresse

Kontakt: Kommunikation