Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch

Zielsprache

  • Deutsch

Sachgebiete

Belletristik, Krimi, Musik, Biographie, Umgangssprache, Slang

Werdegang

Studium der Amerikanistik und Germanistik an der Freie Universität Berlin und der University of Nottingham. Seit 1995 Übersetzer

Auszeichnungen

Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds 2000

Übersetzer von

Harlan Coben: 2000-2025, 23 Romane/Krimis, u.a. Das Spiel seines Lebens (2000), Kein Sterbenswort (2002), Ich finde dich (2014), Der Junge aus dem Wald (2020), Nichts ruht für immer (2024),In tiefster Nacht (2025) (alle Page&Turner/Goldmann); Walter Satterthwait: Oskar Wilde im Wilden Westen (1996 Haffmans), Das Gold des Mayani (2000 Goldmann), (Scherenschnitte (2003 Goldmann), Scharaden (2005 Goldmann); Geoff Nicholson: Alles und noch mehr (1998 Haffmans), London, London (1999 Haffmans); Torsten Krol: Callisto oder die Kunst des Rasenmähens (2007 Blessing), Kleine Kannibalen (2009 Blessing); Oliver Harris: London Underground (2014 Blessing), London Stalker (2017 Blessing); William Marshall: Die Ehre der Kämpfer (1995 Rotbuch), Last Exit Hongkong (1996 Rotbuch); Steve Earle: I’ll Never Get Out of This World Alive (2011 Blessing); Luke Haines: Britpop und der ganze Scheiß (2010 Heyne Hardcore); Kinky Friedman: Der Gefangene der Vandam Street (2008 Haffmans bei Zweitausendeins); John King: Der Letzte Kick/Fußball Factory (1999 Manhattan/2000 Goldmann), auch erschienen als: The Football Factory (Heyne Hardcore 2010); Eoin Colfer: Und übrigens noch was … (2009 Heyne); D.W. Buffa: Evangeline (2005 Marebuchverlag); Helen Giltrow: Identity (2015 Goldmann); D.J.H. Jones: Bei Tagung Mord, (1995 Rotbuch); David Hosp: Die Tote im Wasser (2007 Page & Turner); Gerard O’Donovan: Der Priester (2013 Goldmann); Wayne Barcomb: Von seinem Blut (2009 Goldmann); Nicole Trope: Der Junge auf dem Foto (2025 Bookouture)

Kurzgeschichten von Walter Satterthwait, E.C. Tubb, Stephen King

Mitübersetzer von

Harlan Coben: Der Insider (2007 Goldmann, mit Kathrin Passig); Preisgeld (2017 Goldmann, mit Friedo Leschke); Abgeblockt (2017 Goldmann, mit Friedo Leschke); Böses Spiel (2017 Goldmann, mit Friedo Leschke); Seine dunkelste Stunde (2018 Goldmann, mit Friedo Leschke)

Herausgeber von

Alfred Barnard: The Whisky Distilleries of The United Kingdom (Rasch-Ed., Osnabrück 2000) (mit Jens Sagemann)

Kontakt: Adresse

Neustadtswall 89 28199 Bremen

Kontakt: Kommunikation

+49 421 5498181