Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Krimi
Werdegang
Auszeichnungen
Deutscher Krimipreis International 2023, 3. Platz für Dennis Lehane, Sekunden der Gnade
Übersetzer von
Sekunden der Gnade Dennis Lehane (Diogenes, Zürich 2023)
Erbsünde Matt Rowland Hill (Kein & Aber, Zürich 2023)
Hindernis Felix Francis (Diogenes, Zürich 2023)
Dunkle Seele Melanie Golding (HarperCollins 2022)
Der letzte Prinz Steven Price (Diogenes 2020)
Puls Felix Francis (Diogenes 2020)
Das Buch der seltsamen neuen Dinge Michel Faber (Kein & Aber, Zürich 2018)
Keinem schlägt die Stunde Charles Bukowski (S. Fischer 2017)
Die Rettung des Horizonts Reif Larsen (S. Fischer 2016)
Die wilde Ballade vom lauten Leben Joseph O'Connor (S. Fischer 2015)
Held außer Betrieb Charles Bukowski (S. Fischer 2014)
Vampire im Zitronenhain Karen Russell (Kein & Aber 2013)
Abgebrüht Dick & Felix Francis (Diogenes 2012)
Das weingetränkte Notizbuch Charles Bukowski (S. Fischer 2012)
Kreuzfeuer Dick & Felix Francis (Diogenes 2012)
Verwettet Dick & Felix Francis (Diogenes 2011)
Schneller als der Tod Josh Bazell (S. Fischer 2010)
Schikanen Dick & Felix Francis (Diogenes 2010)
Schlafanstalt für Traumgestörte Karen Russell (Kein & Aber 2008)
Pure Anarchie Woody Allen (Kein & Aber 2007)
Das kurze Leben des Stuart Shorter Alexander Masters (Kunstmann 2006)
Wie die Helden Mick Foley (Kein & Aber 2004)
Sein ganzes Glück Gwendoline Butler (Diogenes 2003)
Scherben Dick Francis (Diogenes 2002)
Verrechnet Dick Francis (Diogenes 1998)
Favorit Dick Francis (Diogenes 1997)
Saturnischer Tanz Brian Moore (Diogenes 1995)
Lunte Dick Francis (Diogenes 1995)
Das Erbe des Uhrmachers K. W. Jeter (Ullstein 1990)
Festgenagelt Dick Francis (Ullstein 1988)
Galopp in Gefahr Dick Francis (Ullstein 1987)
Fehlstart Dick Francis (Ullstein 1983)
Schöner Abend für Ganoven James Hadley Chase (Ullstein 1983)
Finale im Herbst Robert B. Parker (Ullstein 1982)
Ein Double für die Falle James Hadley Chase (Ullstein 1981)
Die Wege des Bösen Ruth Rendell (Ullstein 1980)
Der scharlachrote Geier Nick Carter (Ullstein 1978)
Mitübersetzer von
Die einsamen Schrecken der Liebe James Meek. Aus dem Engl. von Karen Nölle-Fischer und Malte Krutzsch (Droemer, München 2005)
Alles zerstört, alles verbrannt Wells Tower. Aus dem Amerikanischen von Malte Krutzsch und Britta Waldhof (S. Fischer 2011)
Einmal durch die Hölle und zurück Josh Bazell. Aus dem Engl. von Thomas Gunkel und Malte Krutzsch (S. Fischer 2011)