Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Finnisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Bildbände
  • Drehbuch
  • Essay
  • Graphic Novel
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Lieder
  • Lyrik
  • Märchen
  • Sachbuch
  • Theaterstücke
  • Unterhaltungsroman
  • Untertitelung

Werdegang

Kurzer Werdegang (chronologisch absteigend)

Übersetzungen einer breiten Genre-Palette aus dem Finnischen ab 2001 bis heute

Freie Mitarbeit (Lektorat, Veranstaltungen) bei Katharina Raabe im Suhrkamp Verlag, Jan. 2003 bis Dez. 2010

Volontariat im FILI (Finnish Literature Exchange), Helsinki, Sept. 2003 bis März 2004

Freie Mitarbeit in der Agentur Literatur Gudrun Hebel, Schwerpunkt Skandinavien, Jan. 2002 bis Dez. 2003

Freie Mitarbeit für die Literaturagentur Karin Graf, Sept. 2001 bis Dez. 2003

Volontärin, danach Lektorin im Verlag Volk & Welt / Luchterhand in Berlin, Okt. 1998 bis Aug. 2001

Mehrere Verlags- und Zeitungspraktika, u.a. Berliner Morgenpost/Kulturredaktion, Okt. 1997 bis Sept. 1998 

Studium: M.A. Germanistik/Kunsthistorik (1,0), Stipendiatin d. Studienstiftung des Deutschen Volkes 1991 bis 1997

Auszeichnungen

Stipendien, Auszeichnungen, Residenzen

Brockes-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds, 2024

Stipendium der Kunststiftung NRW für die Arbeit an Band 1 der Trilogie von Pirkko Saisio, 2023

Exzellenz-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Arbeit an der Trilogie von Pirkko Saisio, 2022/23

Finnischer Staatspreis für Übersetzung in ausländische Sprachen, Dotierung 15.000 €, Nov. 2019

Leipziger Lesekompass 2020 der Stiftung Lesen für Kepler62 von Timo Parvela, Buch 1: Die Einladung

Aufenthalt im Europäischen Übersetzerkollegium EÜK Straelen, 2023, 2019, 2018

Aufenthalt im Baltic Centre for Writers and Translators Visby, 2024, 2023, 2022, 2019, 2018, 2017, 2014, 2013, 2012

Aufenthalt im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop, April 2021

Reise- und Recherchestipendium von FILI (Finnish Literature Exchange), 2016, 2013, 2007

Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis mit „Tatu und Patu und ihre verrückten Maschinen“, 2011 Erststipendiatin der von FILI neu eingerichteten Übersetzerresidenz in Helsinki, 2011

Einwöchige Einladung zum Austausch mit finn. Übersetzerkollegen ins Künstlerhaus Saaren Kartano/Finnland, 2011

Bisher siebzehn Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds für Übersetzungen seit 2004

Langzeit-Arbeitsstipendium des Finnischen Kulturfonds, Dotierung 18.000 €, 2010

Stipendiatin der Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin, 2001

Übersetzerin von

Prosa (chronologisch absteigend)

Pirkko Saisio: Das kleinste gemeinsame Vielfache. Roman. Klett-Cotta 2024

Hanna Brotherus: Mein einziges Zuhause. Roman. Ullstein 2024

Pirkko Saisio: Gegenlicht. Roman. Klett-Cotta 2024

Terhi Kokkonen: Arctic Mirage. Roman. Hanser Berlin 2024

Pirkko Saisio: Das rote Buch der Abschiede. Roman. Klett-Cotta 2023

Miika Nousiainen: Quality Time. Roman. Kein und Aber 2021

Minna Lindgren: Spätsommer ist auch noch Sommer. Roman. Kiepenheuer & Witsch 2020

Miika Nousiainen: Verrückt nach Schweden. Roman. Nagel & Kimche 2019

Minna Rytisalo: Lempi, das heißt Liebe. Roman. Hanser 2018

Miika Nousiainen: Die Wurzel alles Guten. Roman. Nagel und Kimche 2017

Jussi Valtonen: Zwei Kontinente. Roman. Piper 2017

J.K. Johansson: Noras zweites Gesicht. Roman. Suhrkamp 2016

J.K. Johansson: Lauras letzte Party. Roman. Suhrkamp 2015

Riikka Pulkkinen: Die Grenzgängerin. Roman. List 2014

Raija Siekkinen: Wie Liebe entsteht. Erzählungen. Dörlemann 2014

Marja-Liisa Vartio: Männer wie Männer, Frauen wie Frauen. Roman. Suhrkamp 2014

Riikka Pulkkinen: Grenze. Roman. List 2012

Elina Halttunen: Alles gut auf der Insel. Roman. dtv 2011

Tuuve Aro: Karmiina K. – Ich bin okay. Roman. Kookbooks 2008

Elina Hirvonen: Erinnere dich. Roman. dtv 2008

Johanna Sinisalo: Glasauge. Roman. Tropen 2007

Auli Mantila: Eine gefährliche Art von Glück. Roman. Gustav Kiepenheuer 2007

Leena Krohn: Stechapfel. Roman. Blumenbar 2006

Tuuve Aro: Ärger mit der Heizung. Erzählungen. Suhrkamp 2004

Einzelgeschichten in Anthologien seit 2001, u.a. in der von Jan Wagner herausgegebenen Literaturschachtel

Kinder- und Jugendbuch

Salla Savolainen: Asphalt! Teil 1 der mehrteiligen Construction-Reihe. Hanser 2024

Timo Parvela: Ella und ihre Klasse. Insgesamt sechs Bände der Ella-Reihe. Hanser 2023-2018

Pirkko-Liisa Surojegin: Die lange Reise des alten Gnoms. Urachhaus 2022

Tuutikki Tolonen. Agnes und der Traumschlüssel. Carlsen 2022

Siri Kolu: Tomtom und die wilden Häuser. Sauerländer 2022

Pirkko-Liisa Surojegin: Von Fuchs, Wolf und Bär. Tiermärchen aus dem hohen Norden. Urachhaus 2021

Oili Tanninen: Bommel und Bummi. Diogenes 2020

Tuutikki Tolonen: Monsternanny – Eine haarsträubende Nachricht. Hanser 2020

Timo Parvela, Björn Sortland: Kepler 62, Band eins bis sechs. Kosmos 2019-2021

Mila Teräs: Der Fuchs, der den Himmel malte. Knesebeck 2019

Timo Parvela: Pekka, der König des Dschungels. Hanser 2019

Katariina Heilala: Vier Bände der Mumin-Reihe. Carlsen 2017

Salla Simukka: So rot wie Blut. So weiß wie Schnee. So schwarz wie Ebenholz. Drei Romane, Arena 2016-2014

Aino Havukainen, Sami Toivonen: Patu und Patu und ihr verrücktes Finnland. Otava 2014

Leena Krohn: Emil und der Pelikanmann. Fischer 2013

Paula Noronen: Mission Meerschweinchen. Thienemann 2013                        

Mila Teräs: Telma und die Insel der Geheimnisse. Esslinger 2013

Seita Parkkola: Wir können alles verlieren. Oder gewinnen. Beltz & Gelberg 2012

Aino Havukainen, Sami Toivonen: Tatu und Patu und ihre verrückten Berufe. Thienemann 2013

Mila Teräs: Telma und das Haus der Geschichten. Esslinger 2012

Aino Havukainen, Sami Toivonen: Tatu und Patu und ihr verrückter Kindergarten. Thienemann 2011

Aino Havukainen, Sami Toivonen: Tatu und Patu und ihr verrücktes Gute-Nacht-Buch. Thienemann 2010

Aino Havukainen, Sami Toivonen: Tatu und Patu und ihre verrückten Maschinen. Thienemann 2010

Hanna Marjut Marttila: Filmreif. Carlsen 2010

Tuija Lehtinen: Das Leben liegt vor uns, Leute! Carlsen 2009

Bühne und Film

Sofi Oksanen: Arthur Schnitzler, Der Reigen, Szene 2, Premiere Schauspielhaus Zürich Herbst 2021

Aki Kaurismäki: Die andere Seite der Hoffnung. Theaterfassung, Hartmann und Stauffacher, Premiere Bern 2020

Timo Parvela: Maunz’ und Wuffs guter Tag. Kindertheater-Verlag, Premiere Theater Herzstück Frankfurt 2018

Salla Viikka, Hilkka-Liisa Iivanainen: MyBaby. Theaterstück, für Tinfo (Theatre Info Finnland) 2018

Aki Kaurismäki: Die andere Seite der Hoffnung. Kinofilm, deutsche Synchronfassung. Kinostart 2017

Theaterproduktion der Gruppe Vierte Welt: Tapiola – Leben im Beton. Premiere Vierte Welt, Berlin 2017

Sofi Oksanen: Ich liebe dich schon jetzt. Ein europäisches Abendmahl. Premiere Wiener Burgtheater 2017

Veera Salmi: Moritz und das Dumm-phone. Kindertheaterstück. Tinfo 2016

E. L. Karhu: Die Auserwählten. Studiobühne Bochum, Premiere 2013

Laura Ruohonen: Theaterstück nach Maria Stuart. Kulturhauptstadt Linz 09, Premiere 2009

Finnland-Dokumentation Das Land im Norden für Arte. Untertitelung. Alias Berlin, 2008

Graphic Novel und Comic

Ville Ranta: Kajaani. Comic. Reprodukt 2022

Tommi Musturi: Das Handbuch der Hoffnung. Avant 2015

Kalle Hakkola: Comicatlas Finnland. Reprodukt 2014

Petteri Tikkanen: Blitzkrieg der Liebe. Avant 2014

Ville Ranta: Paradies. Reprodukt 2012

Lyrik

Riina Katajavuori: Herbsttrompetenkonzert. Hochroth 2018

J.K. Ihalainen: In diese Arme passt viel Licht. Hrsg. David Wagner. SuKultur 2012

Saila Susiluoto, Johanna Venho: Finnische Lyrik für lyrikline.org. Literaturwerkstatt 2011

Ulrike Draesner, Jan Wagner: Interlinearübersetzungen für Versschmuggel, Goethe-Institut, Berlin/Helsinki 2007

Essay / Kunst / Musik

Jean Sibelius – Die Musik, der Künstler, der Mensch. Finnlandinstitut in Deutschland, Wanderausstellung 2016

Jani Saxell: Über Männer schreiben – Der Autor Juha Seppälä. Finnische Gegenwartsautoren. Seltmann 2004

Juha Seppälä: Launen und Freiheit. Finnische Gegenwartsautoren. Seltmann 2004

Riikka Ala-Harja: Das Ostseedorf Ahrenshoop. Ahrenshooper Seiten 2002

Sachbuch

Ilkka Falck: Mein Gartenrefugium. Busse Seewald 2013

Outi Loimaranta, Marjo Koivumäki: Oh, du schöne Weihnachtszeit – Skandinavische Festtage. Topp 2012

Liisa Hellemaa: Aus alten Sachen Schönes machen. Topp 2011

Kontakt: Adresse

Reichenberger Str. 47 10999 Berlin

Kontakt: Kommunikation

+49 162 4878199