Ausgangssprache
- Englisch
- Französisch
- Niederländisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Lyrik
- Sachbuch
Werdegang
Studium
2016-2019: Studium (M. A.) des Literaturübersetzens an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2013-2016: Studium (B. A.) der Mehrsprachigen Kommunikation an der Technischen Hochschule Köln
2015: ERASMUS-Studiensemester an der Université de la Réunion
Weiterbildung
Akkreditiert als Übersetzer von Belletristik (NL-DE) beim Nederlands Letterenfonds & Literatuur Vlaanderen
2025: Stipendiat der Berliner Übersetzerwerkstatt am Literarischen Colloquium Berlin
2025: Seminar "Über Kreuz" zur Übersetzung von Kinder- und Jugendliteratur am Übersetzerhaus Looren
2023: Mentoratsprogramm Professionaliseringstraject des Expertisecentrum Literair Vertalen
2023: Seminar "Zur Seite gesprungen" am Literarischen Colloquium Berlin
2022: Hieronymus-Programm am Europäischen Übersetzerkollegium Straelen
2021: Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm der Frankfurter Buchmesse
2021: Übersetzer*innen-Stipendium der Frankfurter Buchmesse
2019: Seminar zur Übersetzung von Lyrik am Literaturhaus München
2019: Forschungsaufenthalt am Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass im Rahmen des Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds des Deutschen Übersetzerfonds
2018: Seminar "Stilblüten und andere Stolpersteine" am Europäischen Übersetzerkollegium Straelen
Seit 2018: Regelmäßige Teilnahme am Wolfenbütteler Gespräch und an Webinaren des Deutschen Übersetzerfonds

Auszeichnungen
2024: Nominiert für den 8. Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis
2023: Finalist beim 31. Open Mike in Berlin
2021: Initiativstipendium des Deutschen Übersetzerfonds
2020: Initiativstipendium des Deutschen Übersetzerfonds
2018: Postpoetry.NRW-Nachwuchspreis
Übersetzer von
Meine Katzen Athénaïs Michelet. Aus dem Französischen. (Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2024)
Man wird nicht als Mann geboren Daisy Letourneur. Aus dem Französischen. (Unrast, Münster 2023)
Die Sanduhr Inasse Labhiri (Kurzgeschichte). In: NXT TXT Awards 2022. (edition amikejo, Leverkusen 2023)
Der Grenzgänger Georges Simenon. Aus dem Französischen. (Atlantik, Hamburg 2022)
Handschuhe Lola Bertels (Kurzgeschichte). Im Rahmen des Projekts Rote Ohren
einige Gedichte von Elkahna Talbi aus dem Französischen für lyrikline.org
einige Gedichte und Fragmente im Rahmen des flämischen Gedenkprojekts Dicht(er) bij de groote oorlog
ehrenamtliche Teilübersetzung der Brustkrebsvorsorge-App Breastcare ins Französische
Mitübersetzer von
Das Zeitalter des magischen Zerdenkens. Notizen zur modernen Irrationalität Amanda Montell. Aus dem Englischen von Andrea Schmittmann und Florian Kranz. (HarperCollins, Hamburg 2025)
Cultish. Fanatische Sprache und woran wir sie erkennen Amanda Montell. Aus dem Englischen von Andrea Schmittmann und Florian Kranz. (HarperCollins, Hamburg 2026)