Ausgangssprache
- Slowakisch
- Tschechisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Drehbuch
- Essay
- Graphic Novel
- Hörspiel
- Kinder-und Jugendbuch
- Lieder
- Lyrik
- Märchen
- Sachbuch
- Theaterstücke
- Unterhaltungsroman
Werdegang
Geboren und aufgewachsen in Dresden. Studium der Bohemistik und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Prager Karlsuniversität.
Tätig als Übersetzer aller belletristischen Genres (plus Sachbuch) aus dem Tschechischen und Slowakischen, Literaturvermittler, Moderator von Lesungen.
Gelegentlich Lehraufträge, Vorträge und Workshops (z. B. Co-Leitung der ViceVersa-Werkstatt Slowakisch).
Beruflich zudem auch als Buchhalter, Sachbuchautor und Stadtbilderklärer tätig.
Vorstandsmitglied im VdÜ sowie bei der Weltlesebühne, Mitglied im MÜF und in der österreichischen IGÜÜ.

Auszeichnungen
Übersetzer von
Greta Andrea Gregušová (Achse Verlag, Wien 2024)
Henry will hoch hinaus Katarína Macurová (CalmeMara Verlag, Bielefeld 2024)
So bunt ist die Natur! Jana Sedláčková + Štěpánka Sekaninová (CalmeMara Verlag, Bielefeld 2024)
Čáslavská Jan Novák + Jaromír 99 (Salleck Publications, Wattenheim 2023)
Was unterscheidet diese Nacht? Irena Dousková (BALENA Verlag, Landsberg 2022)
Donau. Ein magischer Fluss Michal Hvorecky + Simona Smatana (Achse Verlag, Wien 2022)
Die dunkle Seite Markéta Pilátová (Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec 2022)
Tahiti Utopia Michal Hvorecký (Tropen, [Stuttgart] 2021)
Die Residentur Iva Procházková (Braumüller, Wien 2020)
Die weißen Elefanten Irena Dousková (BALAENA Verlag, Landsberg am Lech 2020)
Das Haus des tauben Mannes Peter Krištúfek (Braumüller, Wien 2019)
Kiras Version Emil Hakl (Braumüller, Wien 2019)
Tschechenkrieg Jan Novák + Jaromír 99 (Voland & Quist, Berlin 2019)
Der Mann am Grund Iva Procházková (Braumüller, Wien 2018)
Troll Michal Hvorecky (Tropen, Stuttgart 2018)
Am See Bianca Bellová (Kein & Aber, Zürich 2018)
Franz Kafka Radek Malý + Renáta Fučíková (Práh, Praha 2017)
Tsunami blues Markéta Pilátová (Braumüller, Wien 2016)
Wir nehmen es, wie's kommt Věra Nosková (Bayerwald Buchverlag, Grafenwiesen 2016)
Das allerschlimmste Verbrechen in Wilsonstadt Michal Hvorecky (Tropen, Stuttgart 2016)
Zátopek Jan Novák + Jaromír 99 (Voland & Quist, Dresden 2016)
Acht Tage bis Montag Emil Hakl (Braumüller, Wien 2014)
Toter Mann Bianca Bellová (Braumüller, Wien 2014)
Alois Nebel - Leben nach Fahrplan Jaroslav Rudiš + Jaromír 99 (Voland & Quist, Dresden 2013)
Regeln des lächerlichen Benehmens Emil Hakl (Braumüller, Wien 2013)
Treffpunkt Pinguinhaus Emil Hakl (Braumüller Literaturverl., Wien 2010)
Mord in der Josefstadt Miloš Urban (Rowohlt Berlin, Berlin 2010)
Das schwarze Häuschen Stanislav Komárek (Braumüller, Wien 2010)
Eskorta Michal Hvorecky (Tropen, Stuttgart 2009)
Am Ende der Welt Agda Bavi Pain (Wieser, Klagenfurt 2008)
Der tapfere Bella Tschau Irena Dousková (Dt. Taschenbuch-Verl., München 2006)
City: der unwahrscheinlichste aller Orte Michal Hvorecky (Tropen-Verl., Berlin 2006)
Die Hand in der Luft Martin Fahrner (Piper, München 2006)
Autor von
Als Mirko Moritz Kraetsch:
Berlin abseits der Pfade Band 2. (Braumüller, Wien 2017)
Berlin abseits der Pfade Band 1. (Braumüller, Wien 2015)
Prag abseits der Pfade (Braumüller, Wien 2014)
Herausgeber von
Mit Eva Profousová:
Geschweige denn Ostrava … Neue Literatur aus Tschechien. die horen, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik, 57. Jahrgang, Band 1/2012, Ausgabe 245. Göttingen: Wallstein Verlag 2012.