Ausgangssprache
- Niederländisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Drehbuch
- Graphic Novel
- Kinder- und Jugendbuch
- Theaterstücke
- Unterhaltungsroman
Sachgebiete
Am liebsten übersetze ich Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Theatertexte.
Werdegang
Studium der Germanistik an der Ruhruniversität Bochum und an der Universiteit van Amsterdam. Zusätzlichen Master in Deutsch als Fremdsprache an der Universiteit van Amsterdam 2007.
Rezensentin für deutschsprachige Literatur bei der niederländischen Tageszeitung De Volkskrant. Freie Niederlande-Scoutin für den Kinder- und Jugendbuchverlag Anrich (später Beltz und Gelberg).
Seit 1993 bin ich als Übersetzerin und Gutachterin in den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur, Theater, Graphic Novel und Belletristik tätig. Seit 2010 arbeite ich ebenfalls als Sprachtrainerin Deutsch für AutorInnen, die ich auf Lesereisen/Interviews etc. vorbereite.
Ich gebe regelmäßig Workshops und halte Vorträge über Literatur, Übersetzen und Sprechen vor Publikum.
Auszeichnungen
- Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2023 für Kinder- und Jugendbücher für Nächte im Tunnel von Anna Woltz
-Luchs-Preis im September 2022 für Nächte im Tunnel von Anna Woltz
-Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 mit Haifischzähne von Anna Woltz
-Deutscher Kindertheaterpreises 2020 mit Theo Fransz, Regisseur des Theaterstücks Liebe Grüße …. Oder Wohin das Leben fällt
- Aufnahme in die IBBY-Ehrenliste 2020 mit Für immer Alaska von Anna Woltz
-Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 mit Ich bin Vincent und ich habe keine Angst von Enne Koens, Gerstenberg 2019
-Vertaalengel 2020 für die Initiative „vertalersgeluktournee“ (Übersetzerglücktournee), überreicht vom Auteursbond (niederländischer VdÜ)
-Vertaalengel 2019 für die Initiative „VertaalVerhaal“ (Übersetzerglücktournee), überreicht vom Auteursbond (niederländischer VdÜ)
-Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 mit Für immer Alaska von Anna Woltz
-Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 mit Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte von Anna Woltz
- Silberne Feder 2017 für Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte von Anna Woltz
- Katholischer Kinder und Jugendliteraturpreis 2017 für Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte von Anna Woltz
-Vvl-Penning (Mai 2014, Preis für besonderes Engagement für Übersetzer, überreicht von der niederländischen Vereniging voor Letterkundigen (jetzt: Auteursbond), vgl. mit dem deutschen VdÜ
-Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009 mit Rabenhaar von Do van Ranst
-Deutscher Jugendliteraturpreis 2007 für Wir retten Leben, sagt mein Vater von Do van Ranst
-Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2000 mit Wach doch auf! von Jan Jutte
Übersetzerin von
Serné, Ananda. Nachtblüher. Berlin: Weissbooks, erscheint März 2024. Übersetzung von Nachtbloeiers. Amsterdam: Cossee, 2022.
Vekemans, Lot: Der Verschwundene. Göttingen: Wallstein, 2023. Übersetzung von De Verdwenene. Amsterdam: Cossee, 2021
Bakker, Gerbrand. Die 3 gibt es nicht. Eine wundersame Wanderung. Köln: Emons Verlag, 2021. Übersetzung von De 3 bestaat niet. Amsterdam: Van Oorschot, 2020.
Koens, Enne. Von hier aus kann man die ganze Welt sehen. Hildesheim: Gerstenberg, erscheint im Juli 2024. Übersetzung von Vanaf hier kun je de hele wereld zien. Amsterdam: Luitingh-Sijthoff, 2021.
Letterie, Martine. Kinder mit Stern. Hamburg: Carlsen, 2019. Übersetzung von Kinderen met een ster. Amsterdam: Leopold, 2017.
Noort, Selma. Das kleine Haus am Fluss. Hildesheim: Gerstenberg, erscheint 2024. Übersetzung von Het kleine huis bij de rivier. Amsterdam: Leopold, 2021.
Vanistendael, Judith. Atan von Kea. Berlin: Reprodukt, erscheint März 2024. Graphic Novel. Übersetzung von Atan van Kea. Leuven: Oogachtend, 2022
Woltz, Anna. Nächte im Tunnel. Hamburg: Carlsen, 2022. Übersetzung von De tunnel. Amsterdam: Querido, 2021.
Mitübersetzerin von
Grünberg, Arnon. Muttermale. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2018. Übersetzung von Moedervlekken. Amsterdam: Lebowski 2016. Gemeinsam mit Rainer Kersten.
Haasse, Hella. Das indonesische Geheimnis. Berlin: Transit 2015. Übersetzung von Sleuteloog. Amsterdam: Querido 2002. Gemeinsam mit Birgit Erdmann.