Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Niederländisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Drehbuch
  • Essay
  • Graphic Novel
  • Lyrik
  • Märchen
  • Opernlibretto
  • Sachbuch
  • Theaterstücke

Werdegang

Rainer Kersten, geb. 1964 in Bebra (Nordhessen), Studium der Germanistik und Niederländischen Philologie in Berlin und Amsterdam, seit 1992 Übersetzer von Prosa und Dramen u.a. von Dimitri Verhulst, Arnon Grünberg, Peter Verhelst, Maria Goos und Tom Lanoye. Lebt und arbeitet in Berlin, Antwerpen und Amsterdam.

© beim Abgebildeten (Rainer Kersten)

Auszeichnungen

2014 erhielt er den renommierten Else-Otten-Preis für seine Übersetzungen aus dem Niederländischen, 2021 das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium "zugleich als Auszeichnung für das bisherige übersetzerische Werk" (aus der Mitteilung des Deutschen Übersetzerfonds ).

Übersetzer von

(letzte 8 Jahre)

Prosa

2016                       Ilja Leonard Pfeiffer; Das schönste Mädchen von Genua  

                               (Roman, Aufbau)

                              Dimitri Verhulst;; Die Unerwünschten. (Novelle und Theatertext,

                                Luchterhand)

                                Frans Kellendonk; Buchstabe und Geist. (Roman, Lilienfeld)

                                Arnon Grünberg, Muttermale (Roman, Kiepenheuer & Witsch

                               (zusammen mit Andrea Kluitmann))

2017                       Astrid Holleeder, Judas. (Familienautobiographie, Kiepenheuer

                                & Witsch (zusammen mit Andrea Kluitmann))

                                Arnon Grünberg Die Datei und Die zweite Datei (Roman und

                               Novelle, Kiepenheuer & Witsch)

2018                       Peter Terrin, De Bewaker (Der Wachmann, Roman, Liebeskind)

2019                      Dimitiri Verhulst, De zomer kan je ook niet ophouden (Den

                              Sommer kannst du auch nicht aufhalten, Novelle, Verlag Freies

                              Geistesleben)

2020                       Dimitiri Verhulst, Het leven gezien van beneden (Das Leben,

                               von unten gesehen, Roman, Randomhouse /btb)

2021                       Hanna Bervoets, Fuzzie (Flauschig, Roman, Randomhouse /

                                btb)

                                Johan de Boose, Het Vloekhout (Das Fluchholz, Roman,

                                Randomhouse / btb)

                                Peter Terrin, Blanco (Blanko, Roman, Liebeskind)

                                Arnon Grünberg Bezette Gebieden (Besetzte Gebiete,

                                Kiepenheuer & Witsch)

2022                      Hanna  Bervoets, Wat wij zagen (Dieser Beitrag wurde entfernt,

                               Roman, Hanser Berlin)

2023                       Peter Terrin, Al het blauw (Alles Blau der Welt, Roman,

                               Liebeskind)

                               Ernest van de Kwast, Ilyas (Der perfekte Mann, Roman, btb)

                                Arnon Grünberg /Marek van der Jagt, Gstaad (Roman, Aufbau)


Theater (s. 2011, Auswahl)

2011                 Maria Goos Der letzte Vorhang (Rowohlt Theaterverlag).

              Peter Verhelst; Julius Caesar (Verlag der Autoren).

2012                 Tom Lanoye; DIE RUSSEN! (Bearbeitung und Fortschreibung

                          zweier Tschechov-Stücke, Ivanov und Platanov, Verag d. Autoren).

2014                 Arnon Grünberg, Hoppla, wir sterben! (für Kammerspiele München)

2015                 Hans Op de Beeck, Nach dem Fest (Direktübersetzung für

                         Schauspiel Frankfurt, Premiere: 19.09.2015)

                        Tom Lanoye; Königin Lear (Verlag der Autoren).

2016                 Dimitri Verhulst; Die Unerwünschten. (Novelle und Theatertext,

                          Luchterhand)

               Tom Lanoye; Gas. (Verlag der Autoren; zusammen mit Königin

                Lear in dem Jahr auch als Buch

2017      Robert Alberdingk Thijm; Calcutta, Karneval

              (Calcutta, Vastenavond; Rowohlt Theaterverlag)

2018                 Nisrine Mbarki Club Paradies. (für Theater Bremen)

2019                 Tom Lanoye; Wer hat Angst. (Verlag der Autoren).

    Tom Lanoye; Henry VI & Margaretha di Napoli . (für  

     Schauspielhaus Düsseldorf; Verlag der Autoren).

                          Stef Lernous; Ubu Rex (für Berliner Ensemble; Prem. Feb. 2020)

2021                 Tom Lanoye; Richard the Kid & Richard the King (für Deutsches

                          Schauspielhaus Hamburg und Salzburger Festspiele 2021, Verlag

                          der Autoren)


Kontakt: Adresse

Wrangelstraße 22 a 10997 Berlin