Ausgangssprache
- Englisch
- Französisch
- Portugiesisch
- Spanisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Essay
- Kinder-und Jugendbuch
- Lyrik
Werdegang
Zweisprachig (deutsch-französisch) aufgewachsen, schreibt in beiden Sprachen, übersetzt ins Deutsche. Ist wie die meisten Literaturübersetzerinnen "reingerutscht". Kann sich gar nicht vorstellen, dass sie mit 20 nichtmal wusste, dass es Literaturübersetzung als Beruf gibt. Kann inzwischen auch das Lyrikschreiben und Lyrikübersetzen nicht mehr als getrennte Tätigkeiten verstehen. Ihr politik- und kulturwissenschaftliches Studium hilft ihr bei Übersetzungen von Essais und Artikeln aus diesem Bereich. Und manchmal auch bei der Lyrik. Das Leben ist ein Ganzes.

Auszeichnungen
Zahlreiche Arbeitsstipendien für ihre Übersetzungen vom DÜF, der VG Wort sowie dem Senat von Berlin. 2022 und 2023 Gastdozentur für Übersetzung in Köln und Göttingen. 2022 erhielt sie den Paul-Scheerbart-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung für ihre Lyrikübersetzungen.
Übersetzer/in von
Lyrikübersetzungen
Lisette Lombé. Brennen Brennen brennen. Assoziation A 2024.
Douglas Diegues: with the hands in the matsch. hochroth 2022.
Margarida Vale de Gato: Die nicht reklamierten Reste. hochroth 2021.
Luiza Neto Jorge: Ein spitzes Duell. hochroth 2021.
Luis Luna: Unwetter. Parasitenpresse 2021.
Pablo Jofré: Berlin-Manila. Parasitenpresse 2021.
Angelica Freitas: Ein Uterus ist groß wie eine Faust. Elif Verlag 2020.
Angelica Freitas: Rilke Shake Remix. Eigenverlag 2020.
Raquel Nobre Guerra : Senhor Roubado. hochroth 2019.
Jacques Darras: Ode an den Champagner. Gedichte. KLAK-Verlag 2018.
Robin Coste Lewis : Die Reise der Schwarzen Venus. Gedichte.
Steidl-Verlag 2017
Jacques Darras: Endlich raus aus dem Wald. 1914 noch einmal von vorne.
Ein rasendes Thesengedicht. KLAK-Verlag 2017
Érica Zíngano: Für nach dem Abendessen. Brief an die Latinale. hochroth 2014.
Érica Zíngano: Ich weiß nicht warum. Zeichnungen und Texte für Unica Zürn hochroth 2013.
Ricardo Domeneck: Körper: Ein Handbuch. Verlagshaus J.Frank 2013.
Damaris Calderón: Sprache und Scharfrichter. Parasitenpresse 2011.
Angélica Freitas: Rilke Shake. Luxbooks 2011.
Jean Portante: Die Arbeit des Schattens. Editions PHI 2005.
Autor/in von
irgendetwas dazwischen. Gedichte. Verlagshaus Berlin 2023.
Lust. Essay. Reihe poeticon. Verlagshaus Berlin 2021.
Hors Texte. Gedichte. Verlagshaus Berlin 2019.
Mit Blick auf See. Roman. dtv 2017.
Oder wie heißt diese interplanetare Luft. Gedichte. dtv 2013.
Was Ida sagt. Roman. dtv 2011 (tb-Ausgabe 2014)
Wimpernflug – eine atemlose Erzählung. Edition Ebersbach: Dortmund, 2000.