Ausgangssprache
- Italienisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Essay
- Sachbuch
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Geschichte, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Geisteswissenschaften allgemein
Werdegang
geb. am 31.01.1961 in Meßkirch, Studium der Germanistik, Italianistik und Geschichte in Freiburg/Br. und Bologna

Auszeichnungen
Übersetzer/in von
Die Welt im Selfie Marco d'Eramo ; aus dem Italienischen von Martina Kempter: Die Welt im Selfie (Suhrkamp, Berlin 2018)
Als Italienerin in Ravensbrück Lidia Beccaria Rolfi, Anna Maria Bruzzone ; herausgegeben von Johanna Kootz ; aus dem Italienischen übersetzt von Martina Kempter: Als Italienerin in Ravensbrück (Metropol, Berlin 2016)
Zurückkehren als Fremde Lidia Beccaria Rolfi. Hrsg. von Johanna Kootz. Unter Mitarb. von Erika Mor und Peter Plieninger. Aus dem Ital. von Martina Kempter: Zurückkehren als Fremde (Metropol, Berlin 2007)
Meine Schwiegermutter trinkt Diego De Silva. Aus dem Ital. von Martina Kempter: Meine Schwiegermutter trinkt (Luchterhand Literaturverl., München 2013)
Hexensabbat Carlo Ginzburg. Aus dem Ital. von Martina Kempter: Hexensabbat (Wagenbach, Berlin 2005)
Die jüdischen Wurzeln der Moderne Sergio Quinzio. Aus dem Ital. von Martina Kempter: Die jüdischen Wurzeln der Moderne (Campus-Verl., Frankfurt/Main 1995)
Capri Alberto Savinio. Aus dem Ital. übers. und mit einem Nachw. vers. von Martina Kempter: Capri (Insel-Verl., Frankfurt am Main 2001)
Mitübersetzer/in von
Auf den Schultern von Riesen Umberto Eco ; aus dem Italienischen von Martina Kempter und Burkhart Kroeber: Auf den Schultern von Riesen (Carl Hanser Verlag, München 2019)
Michelangelo Antonio Forcellino. Aus dem Ital. von Petra Kaiser, Martina Kempter und Sigrid Vagt: Michelangelo (Pantheon, [München] 2007)
Mein Sizilien Leonardo Sciascia. Aus dem Ital. von Martina Kempter und Sigrid Vagt: Mein Sizilien (Wagenbach, Berlin 1995)
Autor/in von
Nachwort zu Alberto Savinio: Kindheit des Nivasio Dolcemare, Suhrkamp, 1996; Freddura, in: Cachaça, Akademie Verlag, 1996; Nachwort zu Alberto Savinio: Capri, insel taschenbuch 2001; Die Luther-Stelle - ihr Sitz im Leben und ihr Sitz im Text, in: Denn wir haben Deutsch. Luthers Sprache aus dem Geist der Übersetzung, hrsg. von Ulrich Blumenbach, Thomas Brovot und Marie Luise Knott, Matthes & Seitz 2015