Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Chinesisch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Drehbuch
Sachgebiete
engl. u. amerik. Belletristik, moderne chinesische Literatur, Krimi, Film; Geschichte des 20. Jahrhundert
Werdegang
geb.am 13.5.1952 in London; Studium der Sinologie in Berlin; nach Abschluss zwei Jahre Verlagslektorat bei Diederichs in Köln, anschl. freies Lektorat und Übersetzen in Berlin
Auszeichnungen
C.H.Beck-Übersetzerpreis 2005; Einmaliger Harry-Rowohlt-Übersetzerinnenpreis 2005
Übersetzerin von
Chinesisch: Xiao Hong: Geschichten vom Hulanfluß, Insel 1990. - Englisch: George Baxt: Mordfall für Dorothy Parker, 1992; Mordfall für Alfred Hitchcock, 1993; David M. Pierce: Hear the Wind Blow, 1994; Schreib mal wieder, 1997; Lob der Treue, 1999; Nadine Strossen: Zur Verteidigung der Pornographie, 1997, alle Haffmans; Dick Francis: Zuschlag, Diogenes 1998; Susan Vreeland: Mädchen in Hyazinthblau, Diana 2000; Julius Posener: Heimliche Erinnerungen. In Deutschland 1904 bis 1933, Siedler 2004 (C.H.Beck-Preis 2005); David Nicholls: Keine weiteren Fragen, Kein und Aber 2005; Louise Welsh: Der Kugeltrick, Kunstmann 2006; Kathy Lette, Zu gut für diese Welt, Keine Frau ist eine Insel, Wie man seinen Mann umbringt, Besser als Liebe (alle Diana/Heyne 2002-2010); Mole u. Appleby, Negativ Denken für Anfänger, Kunstmann 2009, Kati Marton, Die Flucht der Genies. Neun ungarische Juden verändern die Welt. Eichborn, die andere bibliothek 2010; Blake u. Cassidy, Zeichnen für verkannte Künstler, Kunstmann 2010; Jesse Andrews: Ich und Earl und das sterbende Mädchen, Heyne 2013; Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra, Blessing 2014; Quentin Blake: Freddy und die Fantastischen Fünf, Kunstmann 2015.
Mitübersetzerin von
mehreren Anthologien mod. chin. Literatur (z.B.: Hundert Blumen, Suhrkamp 1980); Monty Python's Flying Circus Bd. I, 1993; Fawlty's Hotel, 1995, beide Haffmans; Eric Koch: Die Braut im Zwielicht. Erinnerungen. Weidle 2008 (mit Stefan Weidle); Adam Zamoyski: 1812. Napoleons Feldzug in Rußland, C.H.Beck 2012 (mit E.Stölting); Elisabeth Sifton, Fritz Stern: Keine gewöhnlichen Männer. Dietrich Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi im Widerstand gegen Hitler, C.H.Beck 2013 (mit E. Stölting); Adam Zamoyski: 1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongreß. C.H.Beck 2014 (mit E. Stölting); Shaun Usher: Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten, Heyne 2014 (mit vielen anderen); Adam Zamoyski: 1815 - Napoleons Sturz und der Wiener Kongreß, C.H.Beck 2014 (mit E. Stölting); Carl Nixon, Lucky Newman. Bonn, Weidle Verlag 2015 (mit Stefan Weidle); Shaun Usher: Lists of Note (2015) Letters of Note II (2016); Tim Parks: Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen, Kunstmann 2016 (mit. U. Becker); Saul Friedländer: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben, C.H. Beck 2016 (mit E. Stölting).
Herausgeberin von
Von Rinderteufeln und Schlangengeistern, die horen 138/1985