Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Bildbände
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Krimi
  • Märchen
  • Opernlibretto
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman
  • Wissenschaftliche Texte

Sachgebiete

Brett- und Kartenspiele, Escape-Bücher, klassische Musik, Ernährung und Kochen, Ratgeber und Gesundheit, Belletristik, Reiseführer, Werbung, Kinder- und Jugendbuch, Werbung, Hobby und Freizeit, Kultur, Lexikographie

Werdegang

Studium Übersetzen in Heidelberg und Barcelona, Nebenfach Jura, Abschluss Diplom

Seit 1999 in Vollzeit selbständige Diplom-Übersetzerin für Spanisch, Französisch und Englisch für Agenturen, Verlage und Privatkunden

Vereidigte Übersetzerin für Spanisch und Französisch

Mitglied in VdÜ und BDÜ

© Birgit Irgang

Auszeichnungen

ÜBERSETZUNGSFÖRDERUNG

  • Peter Hill, Nigel Simeone: Olivier Messiaen. Schott, Mainz, 2007. Gefördert von der Strecker-Stiftung, Mainz
  • Kevin Bazzana: Pianist X. Die Lebensgeschichte eines exzentrischen Genies. Schott, Mainz, 2007. Gefördert vom Canada Council for the Arts

Übersetzerin von

AUSWAHL

AUS DEM FRANZÖSISCHEN

Carcassonne („Spiel des Jahres 2001“), Hans im Glück 2001
Gallien und das Römische Reich mit Asterix, De Agostini, Sammelhefte, 2002–05
Mediterrane Köstlichkeiten: Tunesien, Könemann 2006
Linda Louis: Beeren und kleine Früchte. Stiftung Warentest 2014
Gauthier Wendling: Escape Book – Das Horror-Hotel. Ullmann Medien 2019
Florent Goussard: Dino Bricks – Die faszinierende Welt der Dinosaurier für große und kleine Lego-Fans. Heel 2020
Julien Prothière, Florent Toscano: [kosmopoli:t]. Huch 2021
Booklet für CD-Box: „Wolfgang Sawallisch – Complete Recordings on Philips & Deutsche Grammophon“. Decca 2024

AUS DEM SPANISCHEN

Prokofjew, Reihe: La Gran Música, Dt. Grammophon 1998
Fidelio, Beethoven, Reihe: La Gran Ópera, Dt. Grammophon 1999
Porzellan-Puppen, Sammelhefte, De Agostini 2002–03
Carles Codina: Neuer Schmuck, Haupt Verlag 2005
Guillem Lleonart: Cronuts. Heel 2015
Minibiester; Sammelhefte. National Geographic/RBA Coleccionables 2015–2016
Ivan Tapia: Haus des Geldes – Escape-Buch: Das Tagebuch des Professors. Heel 2020
María José Portal Torices: Stretching für Senioren. Heel 2021
Bücher der Sammelreihe: Nordische Mythologie. Hachette, Nanterre, 2023–

AUS DEM ENGLISCHEN

Reiner Knizia: Das große Buch der Würfelspiele, Hugendubel Verlag 2000
Zug um Zug („Spiel des Jahres 2004“), Days of Wonder 2004
Peter Hill, Nigel Simeone: Olivier Messiaen, Schott Music 2007
Kevin Bazzana: Pianist X. Die Lebensgeschichte eines exzentrischen Genies. Schott Music 2007
Wallpaper City Guide: Miami, Phaidon 2008
Harley Pasternak: Die 5-Faktoren-Diät. Börsenmedien AG 2008
Die Agatha Christie Sammlung – Sammelhefte. Hachette 2008
Richard Borg: BattleLore. Days of Wonder 2006
USA − eine Bilderreise. National Geographic 2009
Mythen der Welt. Knesebeck 2010
Paul McGee: Trau Dir! Börsenmedien AG 2013
Danielle Walker: Paläo-Küche für jeden Tag. Riva 2015
Robert Lustig: Die bittere Wahrheit über Zucker. Riva 2016
Tara Spencer: Das Kochbuch gegen Migräne. books4success 2018
Simon Lancaster: Winning Minds. Springer Gabler 2018
Ormond Sacker: Sherlock Holmes – Das Escape-Buch: Entkomme den Londoner Wasserwerken! Heel 2019
Jim Symonds: Cold Case – Eine Prise Mord. ThinkFun 2022

Mitübersetzerin von

AUSWAHL
Fabienne Deshker: Der Weinkenner. Deshker Productions 1996
Klassische Musik. Dorling Kindersley 2005
Lonely Planet: Australien. MairDumont 2006
Lonely Planet: China. MairDumont 2007
Anton Gill: Mythos Babylon: Die Wiege unserer Zivilisation. National Geographic 2010

Autorin von

„Glutenfrei essen bei Zöliakie/Sprue“, Falken-Verlag (1998)
„Genuss ohne Gluten – Infos, Tipps und 100 köstliche Rezepte“ (books4success, 2015)
Garantiert glutenfrei genießen – Ein Leitfaden mit 90 raffinierten Rezeptideen“ (books4success, 2016)
„Ich bring‘ was mit – 70 kulinarische Geschenke aus der eigenen Küche“ (books4success, 2016)
Rezeptteil für: „Paleo 2.0 – Heilen mit der Steinzeitdiät“ (Dr. Rainer Limpinsel, Trias, 2018)
„Lecker ohne Böses – Histaminfrei, glutenfrei und laktosefrei genießen“ (riva, 2018)
„Feelgood-Küche: 60 Rezepte zum Glücklichsein – ohne Histamin, Gluten und Laktose“ (riva, 2020)
​​​​​​​Publikationen in verschiedenen Tageszeitungen und Fachzeitschriften

Kontakt: Adresse

Gladenbacher Weg 44 35037 Marburg