Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Portugiesisch
  • Spanisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Essay
  • Graphic Novel
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Krimi
  • Lyrik
  • Sachbuch

Sachgebiete

Geschichte (v.a. Lateinamerikas), Medien und Kunst, Poetologie, Journalismus, Kultur, Bildung, Geistes- und Sozialwissenschaften. Erfahrung mit Lektorat vorhanden.

Werdegang

Nach meinem Studium (Lateinamerikanistik, Spanisch und Philosophie) habe ich mich vor zwanzig Jahren als freie Übersetzerin für Portugiesisch und Spanisch selbständig gemacht. Ich arbeite mit verschiedensten Arten von Texten - Erzählung, Essay, Kinderbuch, Gedichte und Urkunden; mein Schwerpunkt ist Comic/Graphic Novel. Viele meiner Übersetzuntsgprojekte habe ich angestoßen und zahlreiche Autor*innen aus Laterinamerika in den deutschsprachigen Buchmarkt eingebracht. Außerdem initiiere Veranstaltungen mit Autor*innen, moderiere und dolmetsche Podiumsdiskussionen, und gebe Workshops und Vorträge; zuletzt war ich tätig für das Lyriktreffen Münster 2024. Dolmetschen bei Polizei und Standesamt gehören auch zu meinem Berufsalltag. Seit einigen Jahren arbeite ich zusätzlich einmal wöchentlich in einem Comicladen und lehre Übersetzung an Hochschulen, anfangs mit DÜF-Gastdozentur an der Freien Universität Berlin, später auch an der Uni Potsdam und Uni Göttingen. Zweimal war ich Mentorin für Nachwuchsübersetzer*innen.

© Ralf Emmerich

Auszeichnungen

Marcello Quintanilha: Hör nur, schöne Márcia  (Reprodukt 2023) erhilt beim comic-Salon Erlangen 2024 den Max & Moritz-Preis als Bester Internationaler Comic.

Übersetzerin von

 

Urubus Carla Bessa ; aus dem brasilianischen Portugiesisch übersetzt von Lea Hübner: Urubus (Transit, Berlin 2021)

Alle Eine Carla Bessa ; aus dem brasilianischen Portugiesisch übersetzt von Lea Hübner: Alle Eine (Transit, Berlin 2024)

Kontakt: Adresse

Krüllsstraße 20 12435 Berlin