Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Französisch
  • Portugiesisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Essay
  • Theaterstücke
  • Wissenschaftliche Texte

Werdegang

Studium der Lateinamerikanistik, Romanistik und Kunstgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Freien Universität Berlin, Studienaufenthalte in Belgien, Portugal und Brasilien, literaturwissenschaftliche Promotion an der Freien Universität Berlin; seit 1994 als Literaturübersetzerin tätig

© Foto: Nivea Tarouquella

Auszeichnungen


Übersetzerin von

Rubem Fonseca: Erinnerungen an Berlin, aus dem Portugiesischen. Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin 2021 . 

Luiz Vilela: Frosch im Hals, aus dem Portugiesischen, Berlin: Babel Verlag 1996.

Sérgio Roveri: Hängepartie mit Innenansichten, aus dem Portugiesischen;  in: Theaterstücke aus Brasilien, herausgegeben von Henry Thorau, Berlin: Theater der Zeit, 2019.

Mitübersetzerin von

Carlos Nascimento Silva: Das Palmenhaus, aus dem Portugiesischen, München und Wien: Europaverlag, 1998.

Autorin von

Schreiben als Ausweg, Filmen als Lösung? Zur Problematik von Literatur im Film in Brasilien 1973-1985, Frankfurt: Vervuert 1993

Herausgeberin von

Rubem Fonseca: Erinnerungen an Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin 2021.

Luiz Vilela: Frosch im Hals, Berlin: Babel Verlag, 1996.

Nachdenken über eine Reise ohne Ende - Brasilien literarisch, (hg. Ute Hermanns mit Kurt Scharf) darin aus dem Portugiesischen: Milton Hatoum: Nachdenken über eine Reise ohne Ende; Marilene Felinto: Bagasse; Luiz Vilela: Die Beichte, Berlin: Babel Verlag, 1994.

Kontakt: Adresse

Belziger Str. 13 10823 Berlin

Kontakt: Kommunikation

+49(0)17662122351