Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Dänisch
  • Englisch
  • Spanisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Essay
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman

Werdegang

- geboren 1972 in Tokyo (Japan)

- aufgewachsen im Taunus bei Frankfurt (Abitur 1991)

- ausgebildet 1992-1997 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Diplom-Studiengang Literaturübersetzen)

- geschult seit 1998 durch die freiberufliche Übersetzung literarischer Texte für die Verlage Rowohlt, Piper, dtv, Fischer, Europa,  Kiepenheuer & Witsch, Hoffmann und Campe, Insel, Suhrkamp, Edition Nautilus ...

- Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Dänisch, Spanisch

- 2013-2017 Mitglied der Honorarkommission des VdÜ

- 2017-2021 VdÜ-Vorstandsmitglied im Amt der Schatzmeisterin

- 2021-aktuell VdÜ-Vorstandsmitglied im Amt der 1. Vorsitzenden

© Ebba D. Drolshagen

Auszeichnungen

2024 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Arbeit an Emma Holtens Sachbuch Unter Wert.

2023 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Arbeit an Marie Benedicts Roman The Mitford Affair.

2022 Barthold-Heinrich-Brockes Stipendium – ermöglicht erfahrenen, seit Jahren tätigen Literaturübersetzer:innen eine schöpferische Auszeit und ist zugleich eine Auszeichnung für das bisherige übersetzerische Werk.

2021 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Arbeit an Katherine Mays literarischem Sachbuch Überwintern. Wenn das Leben innehält.

2019 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Arbeit an Maya Lasker-Wallfischs Briefe nach Breslau

2016 Teilnahme an der Berliner Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin

2015 Dreiwöchiges Aufenthaltsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds im Europäischen Übersetzerkollegium Straelen

Übersetzerin von

AUS DEM ENGLISCHEN

Auf wilden Pfaden. Wie ich aufbrach und endlich zu mir selbst fand Katherine May (Insel, Berlin 2025)

Mit jedem Schlag unserer Flügel Maya Angelou (Suhrkamp, Berlin 2024)

Der Zauber der Welt Katherine May (Insel Verlag, Berlin 2023)

Die einzige Frau im Raum Marie Benedict (Kiepenheuer & Witsch, Köln 2023)

Ich kenne einen Ort weit weg von hier Maya Angelou (Suhrkamp, Berlin 2022)

Mrs Agatha Christie Marie Benedict (Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022)

Überwintern Katherine May (Insel Verlag, Berlin 2021)

Die kleine Wortschmiede: jeden Tag ein neues Wort entdecken Dr. Meredith L. Rowe ; Monika Forsberg (Insel Verlag, Berlin 2021)

Lady Churchill Marie Benedict (Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021)

Briefe nach Breslau Maya Lasker-Wallfisch mit Taylor Downing (Insel Verlag, Berlin 2020)

Miracle Creek Angie Kim (hanserblau, München 2020)

Das Geheimnis von Shadowbrook Susan Fletcher (Insel Verlag, Berlin 2019)

Frau Einstein Marie Benedict (Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018)

Ungeschliffener Diamant Alice Pung. Mit einem Nachw. von Olga Grjasnowa (Edition Fünf, Gräfelfing 2012)

Moskau um Mitternacht Sally McGrane (Europa Verlag , Berlin 2016)

Du und ich und tausend Sterne über uns Rowan Coleman (Piper, München 2020)

Zwanzig Zeilen Liebe Rowan Coleman (Piper, München 2017)

Einfach unvergesslich Rowan Coleman (Piper, München 2016)

AUS DEM DÄNISCHEN

Unter Wert. Warum Care-Arbeit seit Jahrhunderten nicht zählt Emma Holten (dtv, München 2025)

Eisgrab Mads Peder Nordbo (FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main 2019)

Gemeinsam sind wir einzig Anna Grue (Piper, München 2018)

Der Pfad des Todes Sara Blædel (Piper, München 2015)

Die vergessenen Mädchen Sara Blædel (Piper, München 2014)

God Game Søren Jessen (Gabriel Verlag, Stuttgart 2012)

Mitübersetzerin von

AUS DEM ENGLISCHEN

Die Mitford-Schwestern Marie Benedict (Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024) mit Karen Gerwig

Unsere Jahre auf Fellowship Point Alice Elliott Dark (Insel Verlag, 2024) mit Margarita Ruppel

Halt Michael Donkor (Edition Nautilus, Hamburg 2019) mit Patricia Klobusiczky

Goldkind Claire Adam (Hoffmann und Campe, Hamburg 2020) mit Patricia Klobusiczky

The Chemist - die Spezialistin Stephenie Meyer (Scherz, Frankfurt am Main 2016) mit Andrea Fischer

Die Krone Kiera Cass (Fischer Sauerländer, Frankfurt am Main 2016) mit Susann Friedrich

AUS DEM DÄNISCHEN

Eisrot Mads Peder Nordbo (FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main 2019) mit Kerstin Schöps

Das Alphabethaus Jussi Adler-Olsen (Dt. Taschenbuch-Verlag, München 2012) mit Hannes Thiess

Takeover Jussi Adler-Olsen (dtv, München 2015) mit Hannes Thiess

Das Washington-Dekret Jussi Adler-Olsen (Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2013) mit Hannes Thiess

Autorin von

Willkommen auf der Achterbahn der Gefühle Nicole Bornhak mit Marieke Heimburger (GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, München 2021)

Übersetzen. Wenn das Leben Seiten zählt. Mai 2022. auf https://babelwerk.de/essay/ubersetzen-wenn-das-leben-seiten-zahlt/

Literaturübersetzen. Im Kontext aller Dinge. In: BiblioTheke. Zeitschrift für katholische Bücherei- und Medienarbeit. Heft 3/2023, S. 26. https://www.borromaeusverein.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/BiblioTheke/Bibliotheke_3_23_web.pdf

Kontakt: Adresse