Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Essay
- Krimi
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Sachbuch: (Zeit-)Geschichte, Politik, Gesellschaft, Feminismus, Ökologie, Umwelt, Biografie, Autobiografie, Reiseberichte, Film, Kunst, Bildbände Belletristik: Moderne Belletristik, (Urban) Fantasy, Young Adult, Historischer Roman
Werdegang
Studium der Germanistik und Anglistik (Lehramt, HU Berlin), Diplom 1991; Staatl. geprüfte Wirtschaftskorrespondentin 1994; Staatl. geprüfte Übersetzerin 2006; Freiberufliche Übersetzerin seit 2007; Mitglied in VdÜ und BDÜ; Bundesreferentin Literarisches Übersetzen des BDÜ 2010-2022.

Auszeichnungen
Arbeitsstipendium (DÜF 2024), Brockes-Stipendium (DÜF 2023), Stipendium (VG-Wort 2021), Aufenthaltsstipendium EÜK Straelen (DÜF 2008)
Übersetzerin von
Die Blackwell-Schwestern Janice P. Nimura ; aus dem amerikanischen Englisch von Katrin Harlaß: Die Blackwell-Schwestern (Nagel & Kimche, München 2021)
Bücherliebe Annie Austen ; aus dem Englischen von Katrin Harlaß: Bücherliebe (HarperCollins, Hamburg 2021)
Der tiefe Graben Ezra Klein ; aus dem amerikanischen Englisch von Katrin Harlaß: Der tiefe Graben (Hoffmann und Campe, Hamburg 2020)
Ohne Glück kein Erfolg Robert H. Frank ; aus dem Englischen von Katrin Harlaß: Ohne Glück kein Erfolg (dtv , München 2018)
Wachstum geht anders Cesar Hidalgo ; aus dem amerikanischen Englisch von Katrin Harlaß: Wachstum geht anders (Hoffmann und Campe, Hamburg 2016)
Mossad Michael Bar-Zohar und Nissim Mischal ; aus dem Englischen von Katrin Harlaß: Mossad (Bastei Lübbe Taschenbuch, Köln 2016)
Ein Traum von Verlangen Nina Rowan ; ins Deutsche übertragen von Katrin Harlaß: Ein Traum von Verlangen (LYX Egmont, Köln 2016)
Der Klang der Leidenschaft Nina Rowan. Ins Dt. übertr. von Katrin Harlaß: Der Klang der Leidenschaft (LYX Egmont, Köln 2015)
Das Rätsel der Liebe Nina Rowan. Ins Dt. übertr. von Katrin Harlaß: Das Rätsel der Liebe (LYX Egmont, Köln 2014)
Ice - Hüter des Nordens Sarah Beth Durst. Ins Dt. übertr. von Katrin Harlaß: Ice - Hüter des Nordens (LYX Egmont, Köln 2012)
Ivy - Steinerne Wächter Sarah Beth Durst. Ins Dt. übertr. von Katrin Harlaß: Ivy - Steinerne Wächter (LYX Egmont, Köln 2012)
Das @Ikarus-Projekt Jackie Kessler & Caitlin Kittredge. Ins Dt. übertr. von Katrin Harlaß: Das @Ikarus-Projekt (2011)
Das @Ikarus-Projekt Jackie Kessler & Caitlin Kittredge. Ins Dt. übertr. von Katrin Harlaß: Das @Ikarus-Projekt (2010)
Der Mensch, die Orchidee und der Oktopus Jacques Cousteau ; Susan Schiefelbein. Aus dem Engl. von Katrin Harlaß: Der Mensch, die Orchidee und der Oktopus (Campus-Verl., Frankfurt, M. 2008)
Mitübersetzerin von
Toleranz leben Felix Unger/Daisaku Ikeda ; aus dem Englischen von Judith Elze und Katrin Harlaß: Toleranz leben (Herder, Freiburg 2024)
Tomorrowmind Gabriella Rosen Kellerman & Martin Seligman ; aus dem Amerikanischen von Judith Elze & Katrin Harlaß: Tomorrowmind (Ariston, München 2023)
Pageboy Elliot Page ; aus dem Englischen von Stefanie Frida Lemke, Lisa Kögeböhn und Katrin Harlaß: Pageboy (S. Fischer, Frankfurt am Main 2023)
Frauen, die wandern, sind nie allein Kerri Andrews ; mit einem Vorwort von Rebecca Maria Salentin ; aus dem Englischen übersetzt von Anne Emmert und Katrin Harlaß: Frauen, die wandern, sind nie allein (Goldmann, München 2022)
1619 herausgegeben von Nikole Hannah-Jones, Caitlin Roper, Ilena Silverman und Jake Silverstein: 1619 (Blessing, München 2022)
README.txt Chelsea Manning ; aus dem amerikanischen Englisch von Enrico Heinemann, Anne Emmert und Katrin Harlaß: README.txt (HarperCollins, Hamburg 2022)
Kilo Toby Muse ; aus dem Amerikanischen von Katrin Harlaß, Enrico Heinemann und Jörn Pinnow: Kilo (Goldmann, München 2021)
#Me Too Jodi Kantor, Megan Twohey ; aus dem Amerikanischen von Judith Elze und Katrin Harlass: #Me Too (Tropen, Stuttgart 2020)
American spy Lauren Wilkinson ; aus dem Amerikanischen von Jenny Merling, Antje Althans, Anne Emmert und Katrin Harlass: American spy (Tropen, Stuttgart 2020)
Die Kraft des Handelns Alicia Garza ; übersetzt von Katrin Harlass, Enrico Heinemann und Katja Wagner: Die Kraft des Handelns (Tropen, Stuttgart 2020)
1000 places to see before you die Patricia Schultz ; Übersetzung aus dem Englischen: Antje Althans, Katrin Harlaß, Katrin Höller, Holger Möhlmann, Jane Schröder (für writehouse, Köln): 1000 places to see before you die (VISTA POINT, Rheinbreitbach 2019)
Unbekannte Jägerin Kate Quinn ; aus dem amerikanischen Englisch von Maja Ueberle-Pfaff und Katrin Harlaß: Unbekannte Jägerin (List, Berlin 2019)
Es reicht Gemma Hartley ; ins Deutsche übertragen von Katrin Harlaß & Judith Elze: Es reicht (Goldmann, München 2019)
Wahrheit Hector Macdonald ; aus dem Englischen von Katrin Harlaß: Wahrheit (dtv, München 2018)
Weisen des Lebens Herbie Hancock, Daisaku Ikeda, Wayne Shorter ; aus dem Englischen von Judith Elze und Kathrin Harlaß: Weisen des Lebens (Herder, Freiburg 2018)
The future is female! herausgegeben von Scarlett Curtis ; übersetzt von Antje Althans [und 5 anderen]: The future is female! (Goldmann, München 2018)
Flora aus dem Englischen übersetzt von Trude Stegmann, Katrin Harlaß, Angelika Körber, Dr. Sebastian Vogel, Dr. Coralie Wink und Sabine Zucchi ; Herausgeberin: Victoria Clarke: Flora (Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017)
Dare not linger Nelson Mandela und Mandla Langa ; aus dem Englischen von Katrin Harlaß, Susanne Held und Jörn Pinnow: Dare not linger (Lübbe, Köln 2017)
Wir waren doch mal Feministinnen Andi Zeisler ; aus dem Amerikanischen von Anne Emmert und Katrin Harlaß: Wir waren doch mal Feministinnen (Rotpunktverlag, Zürich 2017)
Was sind wir uns wert? Ernst Ulrich von Weizsäcker/Daisaku Ikeda ; aus dem Englischen übersetzt von Judith Elze und Katrin Harlaß: Was sind wir uns wert? (Herder, Freiburg 2016)
Herausgeberin von
Handbuch Literarisches Übersetzen (BDÜ Fachverlag 2015); Handbuch Literarisches Übersetzen 2.0 (BDÜ Fachverlag 2022).