Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Deutsch
  • Englisch

Zielsprache

  • Deutsch
  • Englisch

Literarisches Genre

  • Essay
  • Sachbuch
  • Wissenschaftliche Texte

Sachgebiete

Antike, Biographien, Geistesgeschichte, Geisteswissenschaften, Geschichte, Drittes Reich, jüdische Geschichte, Mittelalter, Sozialgeschichte, Zeitgeschichte, Zweiter Weltkrieg, Kolonialgeschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, Literaturgeschichte, Philosophie, Religionsgeschichte

Werdegang

* 1985. Studium der Anglistik, Geschichte und Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Magister Artium). Auslandsaufenthalte in den USA und Großbritannien. Staatlich geprüfter Übersetzer (RP Karlsruhe). Promotion in Anglistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Übersetzer von

David C. Parker: Codex Sinaiticus. Geschichte der ältesten Bibel der Welt, 2012; Anne Curry: Der Hundertjährige Krieg, 2012; M. Şükrü Hanioğlu, Atatürk. Visionär einer modernen Türkei, 2015; John Farndon, Können Thermostate denken? 2016; Jonathan Riley-Smith, Die Kreuzzüge, 2016; Peter Brown, Der Preis des ewigen Lebens, 2018; Mikhal Dekel, Die Kinder von Teheran. Eine lange Flucht vor dem Holocaust, 2021; Giles Milton, Das Inferno von Smyrna, 2022; R. Keith Schoppa, Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts, 2023.

Mitübersetzer von

Peter H. Wilson, Der Dreißigjährige Krieg, 2017; Norman Davies, Ins Unbekannte. Eine Weltreise in die Geschichte, 2020; Geoffrey Parker, Der Kaiser. Die vielen Gesichter Karls V., 2020; Eugene L. Rogan, Der Untergang des Osmanischen Reichs, 2021; Emma Rothschild, Eine Hochzeit in der Provinz, 2022; Peter H. Wilson, Eisen und Blut. Die Geschichte der deutschsprachigen Länder seit 1500, 2023.

Autor von

Paradise Reframed: Milton, Dryden, and the Politics of Literary Adaptation, 1658–1679, 2016; The Miltonic Sensorium: Sensory Discourse and Literary Epistemology in the Writings of John Milton, 2022.

Kontakt: Adresse

64646 Heppenheim