Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Drehbuch
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Krimi
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman
  • Untertitelung

Sachgebiete

Sachbuch: Finanzen und Anlagen, Investment, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft und Management, Finanz- und Währungspolitik – U-Roman: Romance, Kriminalroman, Thriller Untertitelungen: Dokumentationen, Serien, Spielfilme (für Kino, TV, Streaming)

Werdegang

2004: Übersetzerin f. EN, AKAD – Hochschulen für Berufstätige, Stuttgart
1999: BA (Hons.) Business Administration, University of Northumbria at Newcastle, Newcastle upon Tyne (​​​​​​​Dissertation: A Comparison of the Great Crash in 1929 and the Asian Crises in 1997)

Mitglied: VdÜ, BDÜ, AVÜ

Fortbildungen:

  • Online-Fortbildungsseminar (DÜF): „Irgendwo bellte ein Hund – Unterhaltungsliteratur übersetzen“ (Referentin: Andrea O'Brien)
  • Online-Fortbildungsseminar (DÜF): „Nur ein Sachbuch?“ (Referentin: Christine Ammann)
  • Online-Fortbildungsseminar (DÜF): „Syntax“ (Referentin: Christiane Buchner)
  • Webinar (BDÜ): „Kryptowährungen – Spekulationsobjekt oder Zahlungsmittel der Zukunft“ (Referent: Ralf Lemster)
  • Webinar (BDÜ, mehrtägig): „Digitalisierung in der Finanzberichterstattung“ (Referent: Christof Kocher)
  • Webinar (BDÜ, mehrtägig): „Textoptimierung – Kombiwebinar: Kreatives Schreiben – Neuer Wind im Sprachschatz“ (Referentin: Henrike Doerr)
  • Webinar (ATICOM): „Zielgerichtet Direktkunden gewinnen“ (Referentin: Dr. Thea Döhler)
  • 3-Tages-Webinar (BDÜ: „Online-Einstiegs-Seminar für Leichte Sprache“
  • 1-Tages-Seminar (BDÜ): „Translating in Style: German-to-English Financial Reporting“
    (Referentin: Deborah Fry)
  • 1-Tages-Seminar (BDÜ): „Stilfragen: Aktienresearch, Geschäftsberichte & Co.“ (Referentin: Lisa Rüth)
  • 2-Tages-Webinar (CAMELS): „Kryptowährungen verstehen“
    (Referentin: Dr. Doris Wohlschlägl-Aschberger)
  • 2-Tages-Seminar (BDÜ/Bücherfrauen): „Besser übersetzen – nicht nur in der Literatur“
    (Referentin: Ina Pfitzner)
  • Aktien-Special-Webinar (Börse Stuttgart – Anlegerclub): „Kennzahlen“: Die wichtigsten Aktien-Kennzahlen richtig interpretieren - Mit vielen Praxisbeispielen
  • 3-teiliges Webinar (BDÜ): „Literaturübersetzen – ein Überblick“ (Referent: Felix Mayer)

Auszeichnungen


Übersetzerin von

​​​​​​​Zwölfeinhalb Soft Skills für beruflichen Erfolg Gary Vaynerchuk ; Übersetzung: Irene Fried: Zwölfeinhalb Soft Skills für beruflichen Erfolg (books4success, Kulmbach 2022)

Post Corona Scott Galloway ; Übersetzung: Irene Fried: Post Corona (Plassen Verlag, Kulmbach 2021)

Impact Sir Ronald Cohen: Impact (Plassen Verlag, Kulmbach 2021)

Blitzscaling Reid Hoffman, Mitgründer von LinkedIn, Chris Yeh ; aus dem Englischen von Irene Fried: Blitzscaling (Plassen Verlag, Kulmbach 2020)

Das Wohlstandsparadox Clayton M. Christensen, Efosa Ojomo und Karen Dillon ; Übersetzung: Irene Fried: Das Wohlstandsparadox (Plassen Verlag, Kulmbach 2019)

Brain! Marbles: The Brain Store mit Garth Sundem ; Übersetzung: Irene Fried: Brain! (Books4Success, Kulmbach 2017)

Der 5-Minuten-Coach Bob Bates ; Übersetzung: Irene Fried: Der 5-Minuten-Coach (books4success, Kulmbach 2016)

Der 5-Minuten-Manager - das Praxisbuch James McGrath ; Übersetzung: Irene Fried: Der 5-Minuten-Manager - das Praxisbuch (books4success, Kulmbach 2016)

Proaktive Portfolio-Strategien David F. Swensen. Aus dem Amerikan. von Irene Andreadou: Proaktive Portfolio-Strategien (Murmann , Hamburg 2005)

Budgets planen [Richard Templar. Übers.: Twin Books, München, Irene Andreadou]: Budgets planen (Financial Times Prentice Hall, München 2001)

Kontakt: Adresse

Richard-Wagner-Str. 15 73061 Ebersbach an der Fils