Ausgangssprache
- Deutsch
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
- Englisch
Literarisches Genre
- Bildbände
- Sachbuch
- Wissenschaftliche Texte
Werdegang
Geb. in Zwenkau bei Leipzig, AS-Level in Dunstable/UK, Abitur in Mühlhausen/Th., Magister (Neuere Englische Literatur, Amerikanistik, Kunstgeschichte) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Volontariat bei Frankfurter Allgemeine Buch in FFM, seit 2018: freie Übersetzerin und Lektorin von Sach- und Fachtexten mit dem Lektorat Sach | Verstand; inzwischen wohnhaft in Hamburg

Auszeichnungen
2021: Nominierung für den Young Excellence Award
Übersetzerin von
In Arbeit: Kaput: The End of the German Miracle. Wolfgang Münchau. // The Brain at Rest: Why doing nothing can change your life. Joseph Jebelli.
Girl vs. Girl. Sophie Gilbert. München: Piper, 2025.
Soziopathin. Patric Gagne. München: Goldmann, 2025.
Israel und der Nahe Osten. Itamar Rabinovich. Wien: Brandstätter, 2025.
Visible! Oliver Pott with Jan Bargfrede. Frankfurt: Campus, 2023.
Produkte als Dienstleistung verstehen. Felix Wortmann, Heiko Gebauer, Claudio Lamprecht, Elgar Fleisch. Frankfurt: Campus, 2023.
Island – die großartige Geschichte eines kleinen Landes. Egill Bjarnason. München: FBV, 2023.
Mach den Unterschied! Mike Michalowicz. München: Redline, 2022.
Erst die Träume, dann die Details. Ellen Marie Bennett. München: Redline, 2022.
Music and Movement. Elisabeth Danuser-Zogg. Baden-Baden: Academia, 2020.
Statussymbol Homeoffice. Laura Vanderkam. München: Redline, 2021.
Ausgeschlafen! Laura Vanderkam. München: Redline, 2021.
Die Welt der Rankings. Péter Érdi. München: Redline, 2020.
Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen. Nir Eyal, mit Julie Li. München: Redline, 2019.
Mitübersetzerin von
(mit Katharina Herzberger) Why am I like this? Gemma Styles. München: Piper, 2024.