Ausgangssprache
- Französisch
- Portugiesisch
- Slowakisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Drehbuch
- Essay
- Graphic Novel
- Hörspiel
- Kinder-und Jugendbuch
- Krimi
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Literarische Texte (Prosa, Drama, Essay), geisteswissenschaftliche und journalistische Texte, Geschichte, Kultur, Musik, Filim, Reisen, Theologie, Kinder&Jugend
Werdegang
Ich bin in Thüringen geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Slowakei. Anschließend studierte ich Diplom-Übersetzen für Französisch, Portugiesisch und Slowakisch sowie Deutsch als Fremdsprache in Leipzig, Clermont-Ferrand und Florianópolis (Brasilien). Seit 2006 bin ich als Fachtextübersetzerin (für den Sprachdienstleister t'works), seit 2018 auch als Literaturübersetzerin tätig. Ich lebe mit meinen 3 Töchtern in Leipzig.
Mitglied im VdÜ, dem slowakischen Übersetzerverband DoSlov und dem Verein DIE FÄHRE (Sächsische Verein zur Förderung literarischer Übersetzung e.V.)

Auszeichnungen
Stipendiatin des Cusanuswerks 2001-2005
Übersetzerin von
Alena Sabuchová: Flüsterinnen, erscheint im Herbst 2026 beim Transit Verlag
Mária Modrovich: Tag Nacht Wasser, Übersetzungsprobe für das Slowakische Literaturzentrum (SCL) Bratislava, Buch erscheint 2026 im Anthea Verlag
Ivana Gibová: Babička, Auszüge aus dem Roman für die Literaturzeitschrift Lichtungen, Graz, Juni 2025
Nicol Hochholczerová: Dieses Zimmer kann man nicht essen, Übersetzung aus dem Slowakischen, 2025, danube books, Ulm
Jana Bodnárová: Patchwork v bielej [Patchwork in weiß], Übersetzungsprobe für das Slowakische Literaturzentrum (SCL) Bratislava (2024)
Ovidie&Diglee: Du musst das alles nicht, Übersetzung aus dem Französischen, 2024, Orlanda-Verlag
Luiz Antonio de Assis Brasil: Leopold Auszüge für den Verlag Editora Zain (2023)
Kaouther Adimi: Au vent mauvais [Im bösen Winde], Auszüge für das Schweizer Literaturfestival Eventi letterari Monte Verità (2023)
Yasmina Kahdra, Le Sel de tous les oublis [Das Salz allen Vergessens], Auszüge für das Schweizer Literaturfestival Eventi letterari Monte Verità 2022
Homolová/Tothová: Mengeleho dievča [Mengeles Mädchen], Übersetzungsprobe für das Slowakische Literaturzentrum Bratislava (2021)
Ivana Gibová: Barbora, Himmelherrgott & Katharsis (Drava, Klagenfurt 2021)
Róbert Gál: Traktát, Übersetzung im Auftrag des Autors (2021)
Emanuele Coccia: Métamorphoses, Auszüge für das Schweizer Literaturfestival Eventi letterari Monte Verità 2021
Marek Vadas: Útek [Die Flucht], Übersetzung für das Slowakische Literaturzentrum Bratislava (2020)
Tomáš Forró: Donbas. Svadobný apartmán v hoteli Vojna [Donbass. Hochzeitssuite im Hotel Krieg], Übersetzungsprobe für das für das SCL Bratislava (2020)
Ivan Medeši: Jedenie [Essen], Übersetzungsprobe für das für das Slowakische Literaturzentrum (SCL) Bratislava
Ivan Medeši: Svetlo života [Licht des Lebens], für Ostragehege - Zeitschrift für Literatur und Kunst, Dresden, Nr. 98 - 2020
Onlinemagazin JÁDU des Goethe-Instituts, Übersetzungen von journalistischen Beiträgen und Reportagen (seit 2020)
Balla: Im Namen des Vaters, (Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec 2019)
Die Freude des Evangeliums in der Slowakei II - Fakten und Meinungen Karol Moravčík, Jozef Žuffa (Petrus Publishers 2019)
Balla: Veľka láska [Große Liebe], Übersetzungsproben und Auszüge für das Hieronymusprogramm des VdÜ und das für das Slowakische Literaturzentrum (SCL) Bratislava
Die Freude des Evangeliums in der Slowakei herausgegeben von František Mikloško, Karol Moravčík (Hlbiny, [Bratislava] 2016)