Ausgangssprache
- Japanisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
Werdegang
Jahrgang 1970, Studium der Japanologie und Anglistik in Trier und Tokyo (Waseda Universität, Hitotsubashi Universität); Promotion 2002; von November 2000 bis einschließlich Dezember 2018 als Redakteurin am Großen japanisch-deutschen Wörterbuch tätig (zuerst am Deutschen Institut für Japanstudien, Tokyo, dann an der FU Berlin); seit Januar 2019 freiberufliche Literaturübersetzerin aus dem Japanischen.

Auszeichnungen
(2006) Übersetzerpreis der Japan Foundation für Keigo Higashino: Mord am See und Arimasa Osawa: Der Hai von Shinjuku. Sodom und Gomorrha
(2020) Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung des Romans Natsu monogatari von Mieko Kawakami (Brüste und Eier, Dumont)
(2021) Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung des Romans O-yasumi Tokyo von Atsuhiro Yoshida (Gute Nacht, Tokio, cass)
Übersetzerin von
Hunchback Saou Ichikawa: Hunchback (Ecco Verlag, Hamburg 2025)
Die Gabe Suzumi Suzuki: Die Gabe (S. FISCHER, Frankfurt am Main 2025)
Die Frau im lila Rock Natsuko Imamura: Die Frau im lila Rock (btb, München 2025)
All die Liebenden der Nacht Mieko Kawakami: All die Liebenden der Nacht (Dumont, Köln 2023)
Heaven Mieko Kawakami: Heaven (DuMont, Köln 2021)
Brüste und Eier Mieko Kawakami: Brüste und Eier (DuMont, Köln 2020)
Gute Nacht, Tokio Atsuhiro Yoshida: Gute Nacht, Tokio (hanserblau, München 2023)
Bullet train Kotaro Isaka: Bullet train (Hoffmann und Campe, Hamburg 2023)
Der Spielplatz der Götter Natsu Miyashita: Der Spielplatz der Götter (cass, Bad Berka 2019)
Die Rache Shugoro Yamamoto; aus dem Japanischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Katja Cassing; mit Illustrationen von Hideki Nagel: Die Rache (Cass, Löhne 2018)
Bruchstücke Nanae Aoyama; aus dem Japanischen von Katja Busson und Frieder Lommatzsch: Bruchstücke (Cass, Löhne 2018)
Der Sonnenschirm des Terroristen Iori Fujiwara: Der Sonnenschirm des Terroristen (Cass, Löhne 2017)
Versuchter Liebestod Choukitsu Kurumatani: Versuchter Liebestod (Cass, [Löhne] 2011)
Musashimaru Choukitsu Kurumatani; aus dem Japanischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Katja Cassing; mit sieben Illustrationen von Inka Grebner: Musashimaru (cass, Löhne 2016)
Eigenwetter Nanae Aoyama: Eigenwetter (Cass, [Löhne] 2015)
Mitübersetzerin von
Vom Versuch, einen Glücksgott loszuwerden Ko Machida; aus dem Japanischen von Katja Cassing und Jürgen Stalph: Vom Versuch, einen Glücksgott loszuwerden (Cass, [Löhne] 2016)
Der Schlüssel Junichiro Tanizaki; aus dem Japanischen neu übersetzt von Katja Cassing und Jürgen Stalph: Der Schlüssel (Cass, Löhne 2017)